• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Piko Neuheiten 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibts noch kein Board für Tf?

Wieder ein modischer Lokklumpen ohne Design , aber das ist ja egal.
 
@ stolli > ich habe es ja mehrfach versucht, aber ich persönlich kann der DR oder auch z.B. den hochgeheiligten Dampfloks so gar nichts abgewinnen... muss ich jetzt einen Termin beim Psyscho-Doktor vereinbaren... habe ich vielleicht ein "kaputtes Gen"... geht es dahin mit mir... "ooohh du meine Nase"...!!??

@ BR 152-032 > ... abwarten...!! > in Frankfurt/M. werden momentan schon Vorarbeiten für die Tf-Schulungen getätigt...

Gruss OLAF
 
...ich persönlich kann der DR oder auch z.B. den hochgeheiligten Dampfloks so gar nichts abgewinnen... muss ich jetzt einen Termin beim Psyscho-Doktor vereinbaren... habe ich vielleicht ein "kaputtes Gen"... geht es dahin mit mir... "

...ach Olaf, nein, du wirst uns sicher noch ein paar Jahre erhalten bleiben:schleimer:. Du bist wahrscheinlich nur zu jung um zu verstehen was RICHTIGE EISENBAHN:wiejetzt: ist. Nämlich DR und Dampfloks.
Aber so hat eben Jeder seine eigene Sicht der Dinge...AMEN!
 
...verschätzt...

@ railfan2000 > ...glaube nicht zu jung, habe die "40" deutlich überschritten und als DDR-Bubi natürlich die wertvollen, damals schwerlich ergatterten BTTB-Modelle im Besitz... ABER ich arbeite nun seit 25 Jahren bei der DB/DB-AG, was wohl deutlich auf mich abgefärbt hat als tägliches Arbeitsmittel und ich war schon früher (vor 1989) eher auf "moderne Fahrzeuge" fixiert... wohl doch ein "Gendefekt" meinerseits...:fasziniert::wiejetzt:

Gruss OLAF (...ohweh... ganz schön dolle "Thema verfehlt" > SORRY!!):allesgut:
 
@Mr.15kV

Kein Gendefekt, sondern das ganz klar ein Fall von geistiger und mentaler Weiterentwicklung. Die anderen sind stehen geblieben; du hast die Kurve bekommen.

Ich steige im Moment auf Epoche V um, weil ich mit 65+ nicht mit dem gleichen Kram spielen will, mit dem ich mich schon als Kind beschäftigt habe.

Wolfgang
 
...ach du großer Gott..

@ WvR > ...um Himmels Willen, weist du was hier gleich losgeht!? ...so direkt würde ich es nicht ausdrücken wollen... sowas sollte man gaaaanz, gaaaanz vorsichtig unter die DR-Anhänger bringen... und gleich mal einen Helm aufsetzen - der wird jetzt nötig werden...:schleimer::brrrrr:

(verängstigter) Gruss OLAF


Mal zurück zu Piko (zum Kurve kriegen...) >> bitte Piko - macht 'ne BR152... die ist lange überfällig und wie von stolli angedeutet hat sie auch nur ein recht ebenes Gehäuse und lediglich Isolatoren für die Stromabnehmer - easy, oder!?:traudich:
 
@Mr.15kV

Kein Gendefekt, sondern das ganz klar ein Fall von geistiger und mentaler Weiterentwicklung. Die anderen sind stehen geblieben; du hast die Kurve bekommen.
Wolfgang

Das ist aber toll. Da entwickle mich doch auch gleich mal geistig und mental weiter und steige auf Epoche 5 um:fasziniert: Aber die Weiterentwicklung geht dann doch nicht so weit, dass der neuzeitliche rundgelutschte Kram bei mir Einzug hält.
Ich belasse es bei Epoche 5a bis Ende 1993, also ohne DB-AG Magerkeks. Habe Gefallen an einigen relativ modernen Wagen gefunden, die es in der DR- Epoche 4 beim Vorbild noch nicht gab.

Und um zum Thema zurück zu kommen, ich hoffe auf eine BR 229 von Piko in DR Epoche 5:traudich:
Dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis Piko diese Formvariante bringt.
 
Mmmh..., die 229 ist dann aber schon etwas anders.
Das Dach und die Seitenwände sind dort erheblich abweichend.
 
Tillig's Modell ist bereits zu kaufen. Aber warum, bei der lausigen Frontverglasung? Die Preisdifferenz wird sich schon von selbst regeln.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die Piko Lok, um wieder zum Thema zurück zu kommen.
 
Die Gelder für V60, V180 oder V119 werden schon lange drin sein, jedoch werden dann neue Modelle halt mehr als teuer.
Unterm Strich zählt die Jahresbilanz.
 
.... muss ich jetzt einen Termin beim Psyscho-Doktor vereinbaren... habe ich vielleicht ein "kaputtes Gen"... geht es dahin mit mir... "ooohh du meine Nase"...!!??
Schon ein wenig bedenklich das Ganze, aber ganz sicherlich nichts, was sich nicht mit Elektroschocks, Kaltwassertherapie, ein - zwei Dutzend Elektroden im Gehirn und der lebenslangen Einnahme von starken Psychopharmaka beheben lässt ......... :ja:


ps.: Richtig ist "Ach, du meine Nase!" :happy:
 
Mmmh..., die 229 ist dann aber schon etwas anders.
Das Dach und die Seitenwände sind dort erheblich abweichend.

Das hat in H0 Gützold und Brawa nicht davon abgehalten, die BR 229 zu bringen. Und Tillig in TT auch nicht.
Piko wird mit Sicherheit diese Formvariante bereits bei der Konstruktion in beiden Nenngrößen berücksichtigt haben. Auch wenn es sie in H0 bisher noch nicht gibt....

Vorerst freue ich mich aber auf die 119, die ich bereits sehnsüchtig erwarte.
 
@WvR...du verstehst es nicht, oder willst es nicht verstehen.
Aber erstmal zum Diskriminierungs-Rundumschlag ausholen:argh:!
Eigentlich schade:wiejetzt:.
 
Soll ich, Nein , ich bin nicht so schlau.

Piko macht alles richtisch.:respekt:
 
andere Meinungen respektieren

Hallo zusammen, muss eigentlich jedes Thema zerredet werden ob nun DR, DB oder was weiss ich der Weisheit letzter Schuss ist.
Mittlerweile gibt es doch für alle Vorlieben erstmal ein Grundstock an schönen Modellen.

Ob Piko nun weiter DR oder neue Bahn als nächstes produziert, kann doch egal sein,für jedes Modell wird es seine Käufer finden.
Mir gefallen die bunten Lackierungen auch besser als das einheitliche Rot der DR oder DB oder DB AG - hoffentlich habe ich jetzt die richtigen Epochen immer erwischt. :braue:
Gute solide Qualität zu einem guten Preis- das ist doch entscheidend.

Wer es detailliert bis ins Kleinste haben möchte findet doch auch das Passende für seinen Geschmack und Geldbeutel.

Bei mir fahren die Modelle, die mir gefallen, nicht immer epochenrein, dafür habe ich aber Spaß am Hobby und muss nicht jedesmal wettern, wenn ein Modell nicht zu 100% korrekt umgesetzt wurde.
Ich bin bekennender Spielbahner und stehe dazu. ;-)

Ein bißchen mehr Toleranz gegenüber anderen Meinungen tut einigen gut hier. Aber das ist wie im richtigen Leben, erstmal losplärren. :argh:


VG Denny
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wäre ja gleich die nächste, die ich mir nach der RTS-230 holen würde.
Weitermachen! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben