• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Busch Neuheiten 2025

Gab es jetzt bezüglich der Pilzlampen (und auch der anderen Leuchten) einen neuen Stand, wann wieder mit Lieferbarkeit zu rechnen ist? Vor Jahresfrist hieß es, die wären in Produktion.
 
Gab es jetzt bezüglich der Pilzlampen (und auch der anderen Leuchten) einen neuen Stand, wann wieder mit Lieferbarkeit zu rechnen ist? Vor Jahresfrist hieß es, die wären in Produktion.
Ja, wir wollten das Lampensortiment an einen Zulieferer abgeben.
Die Qualität konnte aber auch nach mehrmaligen Hinweisen nicht erreicht werden.

Durch den Umzug der restlichen Produktion von Viernheim nach Schönheide, fehlt nun aktuell eine Fertigungstrecke für die Lampen.
Diese muss erst aufgebaut werden. Wir arbeiten aber auch an weiteren Lösungen für das Problem.
 
Nachdem die BVG Ost ihre Do 56 alle erhalten hat, sind noch 60 Stück Do 56 in den Jahren 1958 und 1959 an zehn Verkehrsbetriebe in der DDR geliefert worden. Von den 60 Stück hat Leipzig sicherlich einen Großteil bekommen. Wie viele Busse die zehn Verkehrsbetriebe jeweils bekommen haben, konnte ich bisher (noch) nicht herausfinden.

Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich, ein Umzug von Hessen nach Sachsen. Das muss man erstmal machen. Von der hessischen Bergstraße, bei der jeder Quadratzentimeter Land unter maximalem Verwertungsdruck steht - direkt ins total entspannte Weihnachtswunderland Erzgebirge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Johannes

Für Rostock kann ich dir helfen. 1958 kamen zwei neue Do56 an die Küste. 1961 kamen nochmals zwei Do56 an die Küste. Diese beiden waren 1959 neu an die Verkehrsbetriebe Zwickau geliefert worden. Für die dortigen Verkehrsverhältnisse waren die beiden eher ungeeignet, so dass ein Tausch mit zwei Rostocker Ikarus 66S erfolgte. Die 4 Do56 wurden 1969 abgestellt und 3 wurden 1970 verschrottet. Ein Do56 wurde an den VEB Schiffselektronik Rostock für den ABV abgegeben. Dort lief er noch bis 1974.

Eingesetzt wurden die Do56 zunächst auf der 5 zw. HBF und Reutershagen. Ab 1963 wechselten sie auf die 8 zwischen Reutershagen und Warnemünde. 1965 erhielten die Busse am Heck Türen und die letzten Schaffner verabschiedeten sich aus dem KOM-Betrieb. In den Sommermonaten hatten die Do56 meist einen Ikarus 66S im Schlepptau.

Jetzt aber zurück nach Buschheide ;) . (Dort genießt unser alter NEPTUN -Fleischer S2RU- seinen Ruhestand)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist so ruhig hier, nichts Neues im März und April.
... Mai, war da nicht noch etwas? Ankündigung aus NEWS 2025/2:
TT Weimar Mobilbagger, T 174-2, Formneuheit, Verschiedene Farbvarianten, bestellbar ab Mai, lieferbar ab Juli 2025.
Allerdings müssen Wandungsstärken und Lochdurchmesser angepasst werden.
Alles in allem intensiv 200h Aufwand.
Ich denke im Mai sollten wir von jedem ein fertiges Muster haben.
Ab Juli dann Auslieferung.
Kann der Zeitplan eingehalten werden?
MfG
 
Nun, der Mai hat gerade erst begonnen und gestern war auch bei Busch Feiertag. Vielleicht erlaubt man sich zudem auch dort mal nen Brückentag.
Gedulde dich doch zwecks der MaiLights noch bis Montag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,
jaa wir haben den Brückentag genutzt um kurz vor dem Endspurt des Katalogs nochmal durchzuschnaufen.

Der Katalog geht am 12.05. in den Druck. Ab 22./23. wollen wir die ersten Neuheiten vorstellen. Könnte also machbar sein :)
Eine Auslieferung der T174 ist ab Juli möglich. Wahrscheinlich eher Ende Juli.


Zudem arbeiten wir gerade fleißig an diversen Leuchtmitteln und einer besseren Lieferbarkeit. Dazu dann im Herbst mehr.
Ein großer Schwung Pilzleuchten ist letzte Woche an die Händler gegangen. Die Nachfrage ist aber weiterhin groß und wir produzieren natürlich wieder nach.
 
Danke erstmal für die Info.
Auf den Bagger freue ich mich schon.
Einer für "alle Fälle" und einer für nen kleinen Bauzug - den passenden Ks habt ihr ja auch im Programm - ist vorbestellt.
Wie ist der Stand bei der 56er?
Danke für eine Antwort und ansonsten noch ein entspanntes Wochenende.
 
Zurück
Oben