Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn mich nicht alles täuscht gehts hier um die BR 52 Kohlestaub. Und die kostet keine 650,- Euro sondern "nur" 399,- Euro, was zugegebener Maßen auch nicht grade wenig ist.ptlbahn schrieb:Naja, 650€ sind zwar recht heftig, aber ....
Beziehst du dich auf mein Post?R.S. schrieb:Aha , Tillig ist zu teuer , MMC-Preise sind ok ! Ja was denn nun ?
...zumindest müßte die Lok schon Digital sein, nicht das ich da ja nochmal 50 ? investieren muß...
Und was macht der geneigte Analogbahner?
Funktioniert bei den Zahnradbahnern auch und wird sich (hoffentlich auch in unserer Spur) irgendwann generell durchsetzen.
Christian, der kommt zu mir und läßt sich bekehren![]()
Jan
Wer sind die Zahnradbahner????
Ich hoffe das sich der Digital-Sch... nie so durchsetzt wie DU es Dir wünscht, der außer der Beleutungssache mit Lichtwechsel usw. sehe ich keinen sinn außer, wie nehme ich die Kunden aus!
Mist ist nur, daß ich meinen Holzkasten-Stauber danebengestellt habe und jetzt an dem viel Arbeit sehe ...