• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

VT 18.16 von Kres

Machen das nicht alle Händler so, mal von der Menge abgesehen?

Hat denn irgendjemand direkt bei Kres bestellt?
Naja gerade die Menge machts doch. Da war eben noch Luft und Hansi hats gut. Direktbestellung geht nur für E-Teile.
greoschi:
Die haben einfach Pech?
Naja, gibts ebend Geburtstag ohne Geschenk.Gibts wieder die ungeliebten Socken.

Pech würde ich das nicht nennen. Kommt doch drauf an wie der Händler jetzt mit seinen Kunden arbeitet. Er/Sie bekommen ja die Ware nur eben später.
Und schöne Ringelsocken haben doch auch was.
 
War vorige Woche mal wieder notgedrungen beim Schulze in DD, der hat mir erzählt das er die Woche 4 bekommt. Davon wollt er mir einen geben, aber ich brauch den ja niche...
 
Rene, das ist doch eine reine Spekulation - in zweifacher Hinsicht.
Erstens bekommen die Händler manche Sachen frühzeitig zum reduzierten Vorbestellpreis, geben sie dann aber zum normalen Preis ab. Zweitens werden sie nicht irgendwelche Produkte ordern, sondern solche, wo Hersteller und bisherige Produkte positiv bekannt sind (Kres - Blutblase). Ich glaube kaum, dass irgendein Händler eine große Charge der Stromliniendampfer von Kehrer ordern wird.

Dann beim Verkauf auch noch einer der Ersten zu sein, stärkt den Ruf doch außerdem.
 
Naja mal sehen, ich habe meinen im Dezember 2006 bestellt...mein Händler meint der kommt noch bis Weihnachten...mal sehn mal sehn hauptsache er kommt überhaupt grins

Jetzt haben wir über 40 Jahre auf einen VT18 in TT gewartet, da kommt es auf die paar Wochen/Monate auch nicht mehr an...:allesgut:

Gruß Siebi.
 
Neue Bilder

Hallo,

hier sind nun auch ein paar Bilder von meinem SVT Görlitz in der Epoche IV als BR 175. Digitaldecoder ist inzwischen auch eingebaut und ich genieße einfach den Anblick bei der Fahrt über meine Anlage. Im nächsten Jahr sollen dann noch die 2 Ergänzungswagen ran.

Viele Grüße

Frank
 

Anhänge

  • BR_175_2_klein.JPG
    BR_175_2_klein.JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 321
  • BR_175_1_klein.JPG
    BR_175_1_klein.JPG
    90,7 KB · Aufrufe: 314
  • BR_175_3_klein.JPG
    BR_175_3_klein.JPG
    72 KB · Aufrufe: 281
Hallo an alle, die ihren VT 18.16 schon haben

Wenn ich die Bilder hier im Forum richtig deute, habt ihr alle den Zug in Ep IV in rot - beige (Und der sieht ja so toll aus!). Noch ein bisschen besser gefällt er mir mit dem blauen Zierstreifen. Weiß jemand, ob der schon im Handel ist oder wann er kommt (Leider hab ich dazu nichts auf der HP von KRES entdeckt.)? Und besteht der Unterschied zwischen dieser Ep III - / Ep IV - Lackierung nur in der geänderten Baureihenbezeichnung? Ich frage deshalb, weil meine Anlage eigentlich späte Ep IV ist, ich aber gern einen "18.16" statt eines "175" möchte.
 
Hallo Basti,
als nächstes kommt erst mal der VT18 (Epoche III). Ich denke mal zur Nürnberger Messe werden wir erfahren, welche Variante Kres als nächstes auflegen will.

Hier mal die Fotos bei SM:
Epoche IV
http://www.spielemax.de/catalog/product_info.php?cPath=1_11&products_id=201054

Epoche III
http://www.spielemax.de/catalog/product_info.php?cPath=1_11_1107&products_id=201053


Ich hoffe ja danach erst mal auf Mischvarianten. Schön wäre es, wenn zwischen der Epoche-III-Variante und dem Thälmannzug sowie dem Baumuster genug Zeit zum Sparen bleibt.
 
@H-Transport: Stimmt! Aber wurde der nicht erst später wieder bei einigen Triebzügen angebracht? Ich dachte nach der Umlackierung in Ep.IV hatte kein Zug mehr einen schwarzen Rahmen. Aber es sind ja auch noch bis mind. 1975 BR175 mit blauen Streifen und schwarzen Rahmen gefahren, also wird wohl alles möglich gewesen sein...

Gruß Siebi.
 
Innenleben?

Mich interessiert das Innenleben. Nachdem ja nun schon etliche hier ganz stolz verkündet haben, dass sie zu den Belieferten gehören, wird es doch mal Zeit, dieses Gefährt mal aufzuschneiden und sich mit dem Inhalt zu beschäftigen.:traudich::traudich::traudich:
 
@siebi: Umgenummert heißt ja nicht umlackiert. Der Wechsel des"Lackierschemas" auf roten Rahmen fand deutlich nach der Umnummerierung statt. Der Museumstriebzug erhielt nach der Wende wieder den ursprünglichen Anstrich mit schwarzem Rahmen.

Daniel
 
Hi,

Heute kam auch bei uns der freundliche Postbote und brachte das lang ersehnte Päckchen ;)

gleich mal ein paar Bilders vom Auspacken, aus einer wie ich finde sehr schön gestalteten Verpackung :essen:

proxy.php


proxy.php


proxy.php


proxy.php


ein wirklich schönes Modell für das sich das Geld und die Wartezeit gelohnt hat :fasziniert:

schöne Grüße Christian
 
Klasse mein Lieber, der Erste Beitrag und dann sowas. :bruell:
Wir wollen auch.
 
Kann mal ein Mod den Thread schleißen, wegen seliger Grausammkeit?:motz:
Zumindestens bis ich meinen hab.

@Christian M :welcome:
 
Ich springe auch im Dreieck, weil ich meine Ersparnisse in die (zwangs) neue Wohnung stecke.
 
Für alle, die Lust und Zeit haben, ab heute bis Sonntag (digitale) Sound-Vorführung vom SVT "Görlitz" in TT (+ H0 und N) auf der Modellbahnaustellung in Brandenburg.

Gruß
TT-Gerd
 
Kann mal ein Mod den Thread schleißen, wegen seliger Grausammkeit?:motz:
Zumindestens bis ich meinen hab.

@Christian M :welcome:

:brrrrr: ... na dann trau dich lieber nicht zur Modellbahnmesse nach München . Sonst siehste auf unserer TT-Bayern Club Anlage gleich Zwei fahren ! :biene:

Edit : sind aber von 2 Clubmitgliedern - der Club ist nicht sooo reich !
 
Zurück
Oben