• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

VT 18.16 von Kres

@ Christian M.

Erstmal, was erlauben Strunz äää Christian M., ein solches erstes Post hinzuhauen:ballwerf:

und sonst, wenn ich mir Dein Registrierdatum so anschaue bist Du ja wohl grade so der Boardhexe vom Holzbesen gehuppt, wa....

:welcome:
 
Muss ich das Epoche IV Modell nun unbedingt kaufen, wenn ich eigentlich das Epoche III Modell haben möchte?

Oder kann ich evtl. doch auf die noch andere Messe-Variante warten?


ps.: Besteht akuter Kaufzwang? - Bei einigen schon ...
 
Das muss doch jeder selbst wissen Holger, ich für meinen Teil möchte Epoche IV....


und III

und

und

und


naja, wenn dann mehrere Varianten erschienen sind, gibts dann massen Tausch-Anzeigen im Board :):):)
 
Für alle, die Lust und Zeit haben, ab heute bis Sonntag (digitale) Sound-Vorführung vom SVT "Görlitz" in TT (+ H0 und N) auf der Modellbahnaustellung in Brandenburg.
Gruß
TT-Gerd


Gerd, kannst Du was zum Decoder sagen?? ESU Loksound oder Loksound micro??? Welcher Lautsprecher? Gibts da nen extra Platz für?
Ist der VT dafür vorbereitet....

Danke
 
Hallo columbus,

es ist ein ESU Decoder. Ob 3,5 oder micro habe ich nicht gefragt, da es vom Sound her unerheblich ist. Die beiden unterscheiden sich nur in der Ausgangsleistung, von den Soundparametern sind sie gleich. In jeden Triebkopf ist ein Lautsprecher installiert - nacheinander startender Motor. Führerstandsbeleutung, warmweiße LED'S, verschiedene Bahnhofsansagen, gealtert. Vielleicht habe ich noch einiges vergessen, aber einfach klasse.

Gruß
TT-Gerd
 
Die Motoren starten akustisch wirklich hintereinander. Erst ist der hintere Triebkopf zu hören, danach der Vordere. Die Sonds sind vom "Meister" H. Lentz aus Berlin, also keine ESU-Sounds.

Gruß
TT-Gerd
 
Die Motoren starten akustisch wirklich hintereinander.
Ds tun sie bei der V 180 mit Sound von Tillig auch. Ich weiß nur nicht, ob die auch zwei Lautsprecher hat...
Hat der 'Meister' eine Website?
 
@ SD

Herr Lentz hat keine Website. Der Tillig-Sound stammt ja auch vom ihm; allerdings hat er auch noch vieles für den "Eigenbedarf". Die Tillig-118 hat zwei Lp, sind aber zusammengeschalten. Im SVT sind sie getrennt.

Gruß
Gerd
 
@siebi: Umgenummert heißt ja nicht umlackiert. Der Wechsel des"Lackierschemas" auf roten Rahmen fand deutlich nach der Umnummerierung statt. Der Museumstriebzug erhielt nach der Wende wieder den ursprünglichen Anstrich mit schwarzem Rahmen.

Daniel

Ja, ich weiß, Daniel. In den 70ern hatten die meisten Triebzüge noch die Lackierung mit blauen Streifen. Sogar bei Neulackierungen im Jahr 1972 wurde wieder mit blauen Streifen und schwarzem Rahmen lackiert. Danach haben aber meines Wissens in den 70er Jahren nach und nach alle BR175 den blauen Streifen und den schwarzen Rahmen verloren. Aber ich hab auch Bilder von BR175 gegen Ende der 80er Jahren, die ohne blauen Streifen aber wieder mit schwarzen Rahmen fuhren. Entweder wurde bei diesen der Rahmen immer schwarz belassen, oder er wurde später wieder schwarz gespritzt.

Gruß Siebi.
 
Hier wieder einige Bilder. Alle VT 18 in der jeweiligen Grösse.
 

Anhänge

  • k-eisenbahn 1.12.07 006.jpg
    k-eisenbahn 1.12.07 006.jpg
    27 KB · Aufrufe: 443
  • k-eisenbahn 1.12.07 007.jpg
    k-eisenbahn 1.12.07 007.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 454
  • k-eisenbahn 1.12.07 009.jpg
    k-eisenbahn 1.12.07 009.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 417
Man könnte erahnen was es sein soll...sehr schön.
 
Eine schöne Aufnahme:



Das Thema wurde auf Wunsch von sterntahler geschlossen. Grund: seelische Grausamkeit


Nach heftigen Protesten mehrerer Boardler wieder geöffnet! Also, wenn du nicht mehr Unterstützung hast sterntahler, bleibt das Thema jetzt offen! JPP
 

Anhänge

  • VT1816.jpg
    VT1816.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 342
Schön, das der Thread wieder offen ist.

@ michael60
Haben Dir die SVT's auf der Ausstellung gefallen? Außer den Fotos war ja kein Kommentar dazu. Und was mir gefällt, kann einem Anderen weniger gefallen.

Gruß
TT-Gerd
 
Das Thema wurde auf Wunsch von sterntahler geschlossen. Grund: seelische Grausamkeit

Nach heftigen Protesten mehrerer Boardler wieder geöffnet! Also, wenn du nicht mehr Unterstützung hast sterntahler, bleibt das Thema jetzt offen! JPP

Habsch ein Smiley vergessen??
z´z´
So Bierernst... na dann Prost:lork:
 
Bei mir im Laden ...

...gab es nur welche für ganz frühe Vorbesteller. Die ersten 20 die noch zu Kato's Zeiten sich trauten blind zu bestellen. Nun ich habe auch einen abbekommen. Ich war der 19. , mein Mut damals machte mich am Freitag glücklich. Ich hätte ihn schon eher haben können, war aber nicht in der Stadt für 4 Wochen. Da steht man erstmal da. Das schöne Modell wartet auf einen, aber man ist unterwegs.
 
@ michael60
Haben Dir die SVT's auf der Ausstellung gefallen? Außer den Fotos war ja kein Kommentar dazu. Und was mir gefällt, kann einem Anderen weniger gefallen.

Gruß
TT-Gerd[/quote]

Haben mir ganz toll gefallen. Habe lange mit den Herrn Lentz geredet. War ganz intressant. Leider war nur eine TT-Modulanlage dabei. Ansonsten eine gelungene Veranstaltung.
 
Und was sagt der Hr. Lentz zum 175 er in TT?
 
Tscha, was soll er dazu sagen ? Da diese Modelle zum Teil auch seine Schöpfung mit sind, freut er sich, das er nun auch in TT endlich verfügbar ist. Er findet ihn gut und gelungen; zum Preis - weniger wäre schön, aber als hiesiges Produkt nicht mehr machbar. Er selber ist "Breitspurbahner" und hat so weiter mit TT "nichts am Hut".

Gruß
TT-Gerd
 
Zurück
Oben