• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

VT 18.16 von Kres

@TM:
Du Glücklicher! Darf man fragen, wer der Händler Deines Vertrauens war?

Andi
 
Maßstab?

Hi Leute,
kurze Frage, welche mich schon eine ganze Zeit beschäftigt. Irgendwie kommt mir das Modell etwas "gestaucht" vor. Bitte nicht falsch verstehen, soll kein meckern oder motzen sein. Bisher hab ich den Kres VT Live nur in der Ausstellung bzw. auf Bildern gesehen. Aber rein subjektiv wirkt er gegenüber meinen KATO N bzw. HO VT´s jajaja habe beide... etwas "gedrungen". Hat jemand der glücklichen Besitzern mal die maße zur Hand ?
Gruß Marcus
 
Im MEB Heft6 2003 ist ein schöner Beitrag über den VT18.16. Dort ist auch eine Zeichnung. Gesamtlänge 97360mm. In TT also 811,33mm. Kres gibt auf seiner Website ca. 820mm an. Also wird er nicht zu kurz sein. Die größere Länge entsteht wohl durch die KKK.
 
Svt

Ich warte auch schon gespannt,dann Sound rein und über die Anlage donnern,das wird ein Fest.

Schöne Grüße von LOKDOC
 
Hi Erik,

ja, die reinen Maße stimmen sicher in etwa, mit etwas "+" halt.
Aber in der Realität, so in Live sozusagen, "wirkt" er in meinen Augen, irgendwie zu geschrumpft. Aber vielleicht sind es auch nur die 1:120 Maße, welche mich im vergleich zu den gewohnten HO&N Erscheinungsbild verwirren.
Oder der Beaujolais Primeur 2007 hihihi
Gruß, der verwirrte Marcus
 
Oder die Kato-Triebwagen sind nicht hoch genug und wirken dadurch schlanker. Höhe am Triebkopf über SO 4200mm. In H0 48,28mm und N 26,25mm. Mess doch mal nach, wenn Du beide hast.
 
Also
ehrlich gesagt kann ich mir absolut nicht vorstellen, das Kres das Modell irgendwie falsch dimensioniert bzw. dimensioniert hat, denn das wäre dann die totale Pleite und wäre in Meiningen bestimmt einigen aufgefallen.
Also, locker bleiben, abwarten und dann geniesen.....
Stephan
 
Hi Erik,
na, dass passt schon bei Kato.

@ Leichti
nun , wie schon geschrieben, nix motzen, nix meckern, nur eine Frage!
Gruß Marcus
 
Mann sollte auch die 0,0 Promille-Grenze hier einführen. *hicks*

Kann mir nicht vorstellen, daß der Zug falsch wäre...aber lieber zu lang als zu kurz.:wiejetzt:

Und bitte laßt die Stellen hinter dem Komma in mm weg.
 
Nee Stolli, geht nicht. Da hab ich schon aufgerundet. Ich hab mal vor langer langer Zeit Dreher gelernt (aber nie in diesem Beruf gearbeitet). Da gehts um noch mehr Stellen hinter dem Komma. Nun kann ich nicht mehr anders.
 
Kenn ich als gelernte Feile auch > mit Dreherausbildung !!!

Man sollte etwas großzügiger sein, waren wir doch bei BTTB auch. :wech:
Und ich dachte immer es stimme alles auf den 1/100mm, weshalb ich nie nachmaß , was einen auch besser schlafen ließ.
 
Ja genau-da kotzt mir jetzte schon an.:kotz:
 
@TM:
Du Glücklicher! Darf man fragen, wer der Händler Deines Vertrauens war?

Hi Andy,

"Modellbahn Einst und Jetzt" in Kassel


TM merkste was? ... Eure Brücke ist zu kurz ;D

Naja, die war im Original leider nicht länger... Kannst ja im Februar'08 zur Messe in Dresden zum "Nachmessen" kommen!


Die Bilder sind doch bestimmt computeranimiert. Den VT gibts doch noch gar nicht . Das ist doch sicher alles Hokus-Pokus und optische Täuschung oder Zauberei

Stimmt, dann fahren bei uns 2 Phantome über die Anlage, die so herrlich anzuschauen sind...

Grüße, TM
 
proxy.php


Soooooooooooooooooooooooo lang ist der.
 
Jooooooooo
und deine Signatur ist soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo lange, das ich sogar mit nem 22-Zöller scrollen müßte!
:D
Stephan
 
Da ist er also endlich in der Auslieferung. Bin mal gespannt wie lange ich als Nichtvorbesteller brauche um einen abzubekommen. Das wird dieses Jahr wohl nix mehr werden :heul:. Nur, vielleicht ist es auch klüger auf das zweite Baulos zu warten.............
 
Zurück
Oben