• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Roco-Neuheiten 2006 in TT

Roco Herbstneuheiten

Hallo,
mein Händler hat mir folgendes geschrieben:
es gibt wieder eine TT-Aktion von Roco:
BR 80 DR, BR 142 DR, T679.2002 CSD, Containerwagen SZD, Containerwagen
Chodovar, Set Schiebewandw. 3-teilig, Schwerlatwagen CSD, PKP und CD.
Näheres in Kürze.

und noch das:
Die BR 80 ist DR Epoche III Preis etwa 85,- EUR
 
Wenn man zu viel Text in fetter Engschrift verfasst kommt es unter Umständen dazu dass es sich schwer ließt.
In diesem Sinne
Freundschaft ;)
 
Hallo,
mein Händler hat mir folgendes geschrieben:

mensch wolko99, warum ist mir so als hätte ich geanu den selben Wortlaut schon vor ner Woche bei Leisnig-TT auf der Homepage gesehen???

Aber ich freu mich aber auf die Wagen. Endlich mal wieder nen Containertragwagen. Hoffentlich in Schwarz. Will mir daraus immer nochmal den Behältertragwagen bauen... Den hatte ich damals verpasst. Vielleicht gibts auch noch nen Schickes Schiebwandwagenset, aber da will ich erstmal die Bilder sehen.
 
Der CD Container „Chodovar“ sieht ja richtig nett aus.
 
Man sieht ja aber deutlich, daß (laienhaft bzw. schnell) die Loknummer am PC editiert wurde. Das ist das Original-Bild der 80 023. Die Mühe hätte man sich sicher nicht gemacht, wenn man nicht die Botschaft "guckt ma, neue nummer!" verbreiten wöllte. Sag ich jetz ma so...
 
endlich Bilder

danke für den Link!

Fragen meinerseits:
Artikel 37503 DB Epoche IV
Containertragwagen
beladen mit zwei 20’ Containern der SZD.

Was hat SZD mit DB zu tun? War SZD nicht die Sowjet Staatsbahn. Was ist SZD? Ist der Wagen untenrum DB Epoche IV?

Schiebewandwagenset sieht ja ganz lustig aus.
Inhalt laut einer Händlerhomepage MAV der graue. PKP (müsste der mit Braunen Anschriftenfelder sein, also Mitte) und DBAG 8bleibt ja nur der Railship über) Ist die RAILSHIP bezeichung nicht Schwarz-Gelb?
naja Egal. Es gibt dann also zwei Sets Schiebewandwagen.

Die 132 Eko und die NS lok scheinen wohl noch nicht abverkauft zu sein...
 
aaaah, jaaah, das könnte so gewesen sein. Ich find den Wagen gut. Die Container sehen mal nicht so grell bunt aus. Werd mir wohl zwei Stück kaufen.
 
Auf der Roco Seite steht auch wieder die 36205, das war ja die Spielemax 142.003, hatte sich das nicht erledigt oder bringt Roco sie jetzt doch wieder? Würde ja die Exclusivität von Spielemax wieder in Frage stellen.
Die BR80 steht auch als Art.Nr. 36000 drin, das wäre wieder die 80.001, oder sehe ich das falsch?
 
Willy12 keine Bange, die Loks bekommen neue Nummern aber zu den alten Katalognummern.
Das ist ganz normal, da die vorhergehende Serie abverkauft ist. So können keine zwei verschiedenen Loknummern unter einer Katalognummer im Handel auftauchen.
Zum anderen vereinfacht das die EDV der Firmen, die sich so immer nur eine Artikelnummer pro Fahrzeug ausdenken müssen, anstatt jedensmal ne neue Artikelnummer anzulegen.
Roco legte in H0, mit jeder neue Serie, meist ne andere Loknummer auf, bei stets gleichbleibender Katalognummer.

Das find ich gut so. Tillig 118 104 wäre ein ähnliches aktuelles Beispiel. Aber es gibt halt (zu) viele Loks, schon seit Jahren mit der gleichen Nummer, die fast jeder nun auch (mehrfach) hat..... (Bsp. 218 290)
 
142er

dann bleibt ja echt zuhoffen das die 142er auch wirklich ne andere nummer bekommt, 4 sind ja noch zur auswahl !
 
Hallo Leute,

da ich ja auch gern die Betriebsnummer der neuen 142er wissen wollte, hatte ich ja bei Bettina angerufen, wo keiner dies wusste.
Auf der HP von Spielemax is aber die BR 130 101 angegeben. Hat aber auch ne neue Katalognummer. Is das vielleicht ne neue Sonderserie???

Sepp
 
auch auf die gefahr hin, mich zu wiederholen: ich finds dämlich, schon wieder die 142 zu bringen. das wär dann die dritte loknummer von insgesamt 6 original existenten. von der 132 gibts gerademal 4 stück im modell. dafür gabs die original rudelweise. das ergibt doch überhaupt keinen sinn!?!
 
Das sehe ich auch so und werde mich deshalb auf die Spielemax- Sonderserie der BR 130 beschränken. Auch wenn die Form leider - wie beim H0- Modell von Brawa - nicht geändert ist.

Der General
 
auch auf die gefahr hin, mich zu wiederholen: ich finds dämlich, schon wieder die 142 zu bringen. das wär dann die dritte loknummer von insgesamt 6 original existenten. von der 132 gibts gerademal 4 stück im modell. dafür gabs die original rudelweise. das ergibt doch überhaupt keinen sinn!?!

Für ROCO macht das schon Sinn. Solange sich die Loks verkaufen ist doch alles paletti. Ja, es gab nur 6, aber man kann ja notfalls auch noch aus der 142 'ne 242 machen ... schon wieder 6 Stück. Und im nächsten Jahr soll die reale EKO 42 ja ein neues Kleid bekommen, also noch eine ... :brrrrr:
 
Ich würde es auch besser finden, die Betriebsnummer der 132er zu ändern, da sind sooo viele auf den Gleisen unterwegs.

Und bei Pürner im Onlineshop steht dass die 142 die damals schon angekündigte is, als die Eko kam.

Sepp
 
Wow, hoch lebe Roco
Die 130 als Sonderserie, mit falschem Gehäuse, neue Auflagen alter Loks mit anderer Nummer, alles also nur Bedruckungsvarianten, und die halbe TT-Welt schreit "HIER".
Boa, wenn das Tillig gemacht hätte, aber nein, die sind ja nur so "dumm" und bringen komplette Varianten, also Farbvarianten, ändern nicht nur die Loknummer für einen Neuaufguß eines alten Modells.
Hoffentlich ist Roco wenigstens mal an die Kupplungen gegangen und hat diese verbessert, damit die Käufer endlich mal ihre Waggons auch vernünftig kuppeln können.
Naja, viel Spaß mit den Modellen, ich gönne es euch. Sieht bestimmt chic aus, wenn drei 142er nebeneinanderstehen, und nur die Zahlen anders sind. Aber, ob man das aus 1m Entfernung noch erkennt?
bis denne
Stephan
 
richtig leichti
wehe dem es hätte solchen nummersalat aus sebnitz gegeben, die hartekern leut hätten es zerissen ohne ende, traun sich wohl nicht, (los macht mal dem spass ein ende), aus dieser form ist noch viel ( richtiges ) rauszuhohlen
 
Ooooch Ralf! Welche Lok baut denn T. z.B., von der es real nur 6 Exemplare gab. Laß Roco doch machen, besteht doch kein Kaufzwang. :brrrrr:
 
Zurück
Oben