Und die Preise, für dich ich die 232 680 bei dem Händler bekommen kann...
Meinst Du nicht die 232 683, oder (falls ich was verpasst habe, bitte korrigieren)!?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und die Preise, für dich ich die 232 680 bei dem Händler bekommen kann...
CSD - 130 von Roco , irgentwo ist mal mit Kompromissen Schluss .
ob es sich bei den SPIELE-MAX-Modellen wieder um Sondermodelle handelt (BR 130 und Schiebewandwagen-Set), da die Roco-Herbstneuheit in TT andere Farbvarianten vorsehen (SM Schiebewandwagen in Ep. IV, Roco-Ankündigung Ep. V, BR 130 nur angekündigt von SM).
der CSD ist keine 130, sie entspricht der DR 132 und soll wohl aus der laufenden Produktion für die DR stammen. Wäre also von der Form korrekt, aber eben doch recht exotisch, es gab nur zwei, T679.2001 und 2002. Sie wurden irgendwann nach Bulgarien verkauft, dort fährt die 132 als BR 07( noch 'ne Farbvariation...).
bye
watumba
@ R.S.,
nix da mit geirrt. Die bulgarischen 07-er und auch die T679.2 waren definitiv keine 132-er. Hier eine 07, 4 Maschinenraumfenster, also nix 132 !!!
http://www.railfaneurope.net/pix/bg/diesel/07/001-029/07003.jpg
Diese Tabelle liefert den Beweis:
vmax=100km/h, LüP 20620mm, Zugheizung (Vlakové topení) = nein
http://www.prototypy.cz/T679_2/T679_2tx.htm
Auch hier - T 679 2002 eindeutig 4 Maschinenraumfenster und noch die großen Führerstandsfenster...:
http://igbwda.ig.funpic.de/Bilder/daniel/T6792001 1974a.jpg
Die beiden T679 2001 und 2002 wurden 1971 !!! in Dienst gestellt, die 132 der DR gab's ab 1974.
Mit dem Lieferjahr 1971 sind die beiden T679.2 eine Art Vorbild für die ab 1972 an die DR gelieferten 131...
Gruß
FD851