• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Roco-Neuheiten 2006 in TT

Von den Güterwagen warte ich jetzt seit Jahren, dass der Schiebewandwagen und der Schwerlastwagen endlich mal in Epoche IV ÖBB erscheinen. Gegen entsprechende DB-Wagen in Epoche IV hätte ich auch nichts einzuwenden. Bedarf wäre allemal da !!

Hier scheint es aber immernoch TT-Bahner zu geben, die mit RIV nichts anfangen können und die noch nie einen Güterzug in Wirklichkeit gesehen haben. Die Güterzüge fahren bund gemischt mit Waggons aus aller Herren Länder. Und das nicht erst seit 1994!!! Bei mir fahren auch Waggons der DR und der DB zusammen mit Polen, Österreichern, Ungarn und Franzosen.

Zum Thema Herbstneuheitenprospekt TT: Roco hat diesen an meine Händler in Mainz und Kaiserslautern immer zugesandt. Der einzige, der keinen Neuheitenprospekt zeitnah zusendet ist Tillig! Der Neuheitenprospekt zur Spielwarenmesse 2006 ist jetzt in Kaiserslautern angekommen. So gewinnt man auch keine neuen Kunden.
 
Teilantworten und Vorschläge

Also Roco hatte in H0 schon einen Hbbillns gehabt -> sollte in TT also auch gehen. Wenn schon, dann gleiche Fehler für alle.
So könnte er aussehen: http://www.trainz-kleinkram.de/13662/21701.html
Auch die Schweizer hatten solche Wagen beschafft: http://schienenfahrzeuge.netshadow....ch&sessionid=196ed0a26c01548d15af932989c937ba oder http://cgi.ebay.at/Roco-46942-SBB-H...oryZ9061QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (Ich weiss, wir sollen keine laufenden Auktionen posten, aber ist ja ein H0-Waggon)

mfg André
 
Schöne Vorschläge,

allerdings hat "Roco" auch einen Forderungskatalog, in dem z.B. festgehalten ist, das das Modell über mehere Epochen gelaufen und von meheren Bahnverwaltungen beschafft worden ist. Und die Form sollte auch nicht zu aufwändig sein.
So, vielleicht hilft das ein wenig bei der Modellauswahl.

Gruß
TT-Gerd
 
sollnse doch einfach zwei Schiebewandwagen zusammenkleben und einen 4achsigen Wagen auflegen. Gibt sicher viele Kunden und Modellvarianten.
 

Ja, finde ich auch. In TT gibts auch keine schönen Kesselwagen, meine ich. Der gedrungene mit dem kleinen Kessel von Tillig sieht zu amerikanisch aus und Andrés Habis findet man in jedem Zug in unzähligen Varianten. Den sollte schon jemand bringen. Eventuell kann man dafür auf einen der bescheuerten Werbewagen verzichten?

Aber wollen wir uns nicht beschweren: Wir haben wunderschöne Containerwagen, Tankcontainer und auch die Planwagen Rils sind vom Feinsten.

Grüsse von Permafrost
 
Die scheinen extrem schnell zu sein und hier fleißig mitzulesen. Als ich vorgestern über die Seite gehuscht bin war die 142 noch "bestellbar".
 
Na vielleicht waren es ja nur ein paar Stück (Restmenge) die noch zu haben waren. Und nachdem es hier bekannt gemacht wurde können die in kürzester Zeit weg gewesen sein. Also ein Grund sie von der Hp zu nehmen.
 
Zurück
Oben