Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das geplante Set mit einem Bm und einem ABm entfällt. ...
Mir geht es darum, keinen Ypser zu verpassen.
Und uneigentlich doch...Zusammen kann man wie schon oft festgestellt eigentlich nicht fahren.
Ich finde die Fensterrahmen bei den Modellen von Kühn zu kräftig.
Die Kühn-CSD-Wagen haben den gleichen Grünton wie die DR-Wagen.
Nein, die Fensterrahmen traten auch beim Vorbild deutlich hervor, wenn man sich mal alte Aufnahmen in der Literatur ansieht. Meine Meinung. So kommen für mich die KÜHN-Wagen dem Vorbild näher...
Nein, die Fensterrahmen traten auch beim Vorbild deutlich hervor, wenn man sich mal alte Aufnahmen in der Literatur ansieht. Meine Meinung. So kommen für mich die KÜHN-Wagen dem Vorbild näher...
Nö, das taugt nich, da weißt Du ja hinterher, was alles nur "aproximiert" und nicht exakt 1:120 ist .... (Raba, Ciegelsky, Pafawag ...)Rico Bogula: Die internationalen Schnellzüge der DR und ihr Wagenmaterial.
....
Die sonst so viel gerühmten Plastekisten haben leider komplett versagt. Das (sonst) sinnfreie Seidenpapier hielt die Einzelteilchen zusammen, der Deckel ist sowas von spöde, er zerbröselt regelrecht. Ich habe die Boxen als Verpackungsmüll dem Dualen System zugeführt, auch wenn kein grüner Punkt vorhanden ist.
Hansi
Hat denn eventuell jemand genauere Infos zur Farbe der CSD-Wagen im Auslieferungszustand?
Farbe Wagenkasten in CSD zuerst wie DR, nach Revisionen wurde später RAL6005 verwendet. Unsere Wagen (Typ Aa und Ba) sind Ep.4a, der dunkle Ton ist Epoche 4b. Die Wagentypen hießen dann auch Bm, Am usw.
Liegewagen in blau nach Unterlagen von Experten CSD
Viele Grüße
Torsten Kühn