Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Naive Frage: Worin besteht im Modell eigentlich der Unterschied zwischen Sas 4850 und 4860?
Ich bin gespannt ob der Samms mit abgeklappten Boardwändem noch um die Kurve kommt
Wenn das klappt, könnte das etwas interessantes für mich werden.
Mobfan schrieb schon im Traed "NPE-NEUHEITEN 2024" folgendes:Am Ende des TT-Teils werden die NPE-Fallhakenkupplungen angeboten.
Vermutlich handelt es sich um die längere Variante. Explizit darauf hingewiesen wird aber nicht.
Naive Frage: Worin besteht im Modell eigentlich der Unterschied zwischen Sas 4850 und 4860?
MfG
^Mit der längeren Kupplung könnte dann auch das Überpuffern bei den Piko G1206 Geschichte sein, wunderbar.Mobfan schrieb schon im Traed "NPE-NEUHEITEN 2024" folgendes:
"In der Zukunft wird die neue NPE TT-Kupplung in den nächsten NPE TT-Projekte eingebaut und wird dann auch als Ersatzteil erhältlich sein."
Also werden das sicher die längeren Kupplungsköpfe sein.
Gruß, Thomas
^Mit der längeren Kupplung könnte dann auch das Überpuffern bei den Piko G1206 Geschichte sein,
Ich entnehme dem nur, dass die nicht nur auf NPE bezogenen immer mal wieder geäußerten Wünsche nach einer leicht verlängerten Kupplung gehört wurden. Und dass es letztendlich wirklich niemandem wehtut, für "Problemmodelle" eine längere Kupplung kaufen zu können. Völlig egal, von welchem Hersteller die (Problemmodelle) stammen.Und dem zusätzlichen Angebot, solche Kupplungsköpfe dauerhaft anzubieten, entnehme ich den Unwillen das Herstellers, zukünftige Modelle vernünftig, funktionierend, zu bauen und anzubieten.
Wenn er es quasi zum Serienfehler macht, was er ja mit der längeren Kupplung tut, schon.Man kann auch dem Hersteller seinen Fehler auf Ewigkeiten vorhalten und auf immer verdammen.
Siehe Post #36.Wo hat NPE denn behauptet, dass sie ab jetzt auch bei Neukonstruktion immer die längere Kupplung nutzen werden?
So aufwendig ist es nicht, du musst nur die Schachtaufnahme 0,5-1mm verlängern, da kommt es auf die Konstruktion des Werkzeuges an, wie aufwendig es umgeändert werden müsste. Je nach WZ Aufbau findet sich da eine Stelle, wo man die zusätzliche Länge kostengünstig unterbringen kann.Dass vorhandene Formen nicht nochmal umkonstruiert werden ist klar. Das würde einen komplett neuen Wagenboden bzw. je nach Konstruktion ein komplett neues Fahrwerk bedeuten. Das wäre wirtschaftlich völliger Unsinn, zumal die etwas längere Kupplung faktisch ja eine funktionierende Lösung darstellt.
Oha, dann sollte ganz dolle aufgepaßt werden, dass nicht wieder ein My zu kurz konstruiert wird und dann die längere Kupplung auch wieder zu knapp ist.Mobfan schrieb schon im Traed "NPE-NEUHEITEN 2024" folgendes:
"In der Zukunft wird die neue NPE TT-Kupplung in den nächsten NPE TT-Projekte eingebaut und wird dann auch als Ersatzteil erhältlich sein."
Also werden das sicher die längeren Kupplungsköpfe sein.
Gruß, Thomas