• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

VT 18.16 von Kres

Also wer EP IV sucht und nicht allzuviel zahlen will sollte sich bei mir melden. Zwei sind noch verfügbar. Aber bitte nur PN oder Mail und nicht hier. Das artet sonst wieder aus.
 
Hallo Berthie, ist deine Abbildung evtl. irgendwie farbverkehrt? Die Norm sagt schwarzer Adler und gelbe Schrift. Wo hast du denn das Unikum her?

...die Norm schon...

nur nicht an der SVT-Flotte - dort waren die Adler nicht zwischen den Fenstern, sondern unterhalb des Fensterbandes angebracht und wurden die Farben, wegen des dunkleren Untergrundes, umgekehrt ausgeführt.

hier mein Fundus:
in der Reihenfolge - VT's/VB's/VS's; Güterzug-Packwagen; Personenwagen u: SVT's


P.S. beim Suchen eines passenden Fotos habe ich aber nun auch die andere Variante gefunden - da kann man mal sehen ;) - die haben es mal so und mal so gemacht - na aj
 

Anhänge

  • Geier-bg.JPG
    Geier-bg.JPG
    6,3 KB · Aufrufe: 11
  • Geier-br.JPG
    Geier-br.JPG
    6,7 KB · Aufrufe: 11
  • Geier-gr.jpg
    Geier-gr.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 9
  • Geier-vio.jpg
    Geier-vio.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 13
... ich will mal eine bessere Quali des Geiers am SVT beitragenalerdings so, wie er lt. Dietrich der Norm entsprich (so gesehen am SVT BA Kölln in Plagwitz):
 

Anhänge

  • Geier.jpg
    Geier.jpg
    144 KB · Aufrufe: 23
...und hier der Auszug von einem alten Foto (15.05.1933), von dem ich kein Copyr. habe...

...aber, hierfür sollte es reichen...

(heller Adler - dunkle Schrift)
 
Zuletzt bearbeitet:
...zum Abschluß, um den VT 18.16 nicht weiter zu stören, noch der Wortbeitrag zur Erklärung.
Zitat:
>>...Der Reichsbahnadler bestand aus einem gelben Feld mit einem stilisiertem Adler in schwarzer Farbe sowie einem das gelbe Feld umgebenden schwarzen Ring mit dem wieder gelben Schriftzug "Deutsche Reichsbahn".
Einige Rheingoldwagen, die Schnellzugwagen der Bauart Karwendel 1929 sowie die Schnelltriebwagen trugen anstelle des Abziehbildes als Eigentumzeichen Schilder aus Gus, bei dem der erhabene Adler metallisch auf einer schwarzen Grundfläche ausgeführt war.
Der Schriftzug "Deutsche Reichsbahn" war hierbei in schwarzer Farbe in metallischem Grund zu lesen.
Die Gußschilder waren größer als die Abziehbilder.<<


(Aus Diener, Anschriften der Reisezugwagen)
 
Also, das es nur eine limitierte Auflage geben soll, stand weder im TT-Kurier noch irgendwo anders.
Der Modellbahnhändler Schieck in Aue weiß auch nichts davon.
Bei Ihm gibt es ein Ep. 3 Modell für 369.99€, desweiteren kann man dort die Ergänzungswagen der Ep. 3 bestellen, Kostenpunkt 75,95€.
Und bei Modellbahn-Discount gibts den Triebzug in beiden Epochen, für 359.99€.
MfG
Büffel
 
Ja und so wird es auch bleiben. Ist doch alles schon 753mal geschrieben. Die Dinger müssen doch aber auch zusammengeschraubt werden. Und da Kres ne deutsche Firma ist können dort nunmal nicht tausende Chinesen werkeln. Es wird jeder seinen bekommen. Obs zu dem Preis sein muss. Nun gut.
Achso die Ergänzungswagen in EP IV sind auch bestellbar.
 
Groeschi, ob die Modelle in Deutschland oder im Busch gebaut werden ist eigendlich egal, der Preis bleibt derselbe.
Oder denkst Du, das der Händler die Einsparung an Dir weitergibt?
MfG
Büffel
 
Und? :wiejetzt:
MfG
Büffel
 
Hi, Butzler

hast Du nun mit Clowns gefrühstückt oder nicht?
(Vielleicht waren es ja sogar "Clowninnen"?)
 
Ich habe laut Zertifikat die Nummer 0815 bei dem VT 18.16 DR Epoche III aus der limitierten Einmalauflage. Welche Nummern habt Ihr? :)

@Butzler und Dixie: Es sind keine limitierten Auflagen. Beide Modelle Epoche III und IV werden weiterhin produziert.

Meines Wissens gab es erst zwei Lose Epoche IV, dann eins Epoche III, jetzt wieder ein Los Epoche IV.

Heiko
 
Zurück
Oben