• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

VT 18.16 von Kres

Ich hoffe es ist genehm, wenn ich diesen kleinen Hinweis hier platziere: In der SpieleMax-Filiale im Ring-Center (Berlin, Frankfurter Allee) sind zur Zeit 5 VT 18.16 von Kres vorrätig. Meine Persönliche Meinung zum VT 18.16 von Kres: ein sehr schönes und hochwertiges Modell, sowohl in Epoche IV als auch in Epoche III.


Beste Grüße
Marco
 
Weil er sich eben nicht sicher ist!...

Ich kenn da einen Ultimativen Trick:
Bedienungsanleitung lesen und ausprobieren. Die alten Werte kann man sich nämlich aufschreiben... :allesgut:
 
Hallo allerseits,

obwohl es auf meiner Anlage nicht nötig gewesen wäre, habe ich mich mit Beweglichkeit des SVT beschäftigt und jetzt durchfährt er auch die Gegenbögen in den Weichenstraßen bei Siekra.
Naturgemäß sieht das aufgrund der langen Fahrzeuge nicht sehr überzeugend aus, wenn die Wagen ausschwenken aber es funktioniert. Bei vielen werden diese engen Gegenbögen auch eher im verdeckten Bereich zu finden sein.
Die wichtigste Änderung betrifft die Führung der Kinematik (Bild 1), diese habe ich bis an die vordere Kante des Untergestells verlängert, damit die Kinematik weiter auslenken kann. Auch in Richtung Wagenmitte habe ich die Führung verlängert.
Damit bei vollausgelenkter Kinematik, diese sich dann nicht aushängt, habe ich wie in Bild 2 zu sehen ein 0,5 mm dickes Stück Plastik unter die Inneneinrichtung geklebt. So, daß bei vollausgelenkter Kinematik immer noch eine Ecke über der Kinematik bleibt.
Die Ausschnitte in den Stirseiten habe ich auch links und rechts verbreitert (Bild 3).
Bei den Wagen sind alle Drehgestelle gleich gelagert, damit jeweils ein Drehgestell jedes Wagens, mehr Spiel quer zum Gleis hat, habe ich bei dem entsprechenden Drehgestell jeweils an beiden Haltern die ! obere ! Führungsnase an der Unterseite etwas geschwächt (Bild 4).

Gruß Frank
 

Anhänge

  • SVT4.jpg
    SVT4.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 219
  • SVT2.jpg
    SVT2.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 209
  • SVT1.jpg
    SVT1.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 193
  • SVT3.jpg
    SVT3.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 176
Hallo,

wer außer mir wartet noch auf seinen im Handel bestellten BR175
Epoche 4 ?

Bei der Epoche 3-Version sind wohl alle Interessenten bedient worden, sofern sie den "Schotter" zur Verfügung haben/hatten.
 
...und mir der ganze Zug in EP II :brrrrr::brrrrr:

Ich glaube da mußt du selber bischen Hand anlegen:
Epoche 3oder 4 kaufen, dazu noch von Revell den Tarnfarbensatz+Pinsel und dann noch einige Decals mit dem Adler und dem H....kreuz .
Falsch, mir fehlen auch noch zwei aus EP III.

Wie , du hast schon einen und brauchst noch 2 ????
Die sollen dann alle gleichzeitig auf der Anlage herumfahren, oder ?

Jedenfalls wirds Kres freuen.
Ich warte auch noch ganz ungeduldig auf mein Ep.IV Modell, und das schon seit November 2007! (Vielleicht bekommen wir ja im Rahmen der Modellpflege eine weiße Beleuchtung??)

Ich habe auch im Nov.07 bestellt.
Lt Email von Kres, sollten alle Bestellungen bis Anfang Oktober 2008 bedient worden sein.
Da haben wir also noch knapp 3 Monate Zeit das Geld arbeiten zu lassen, als stromverbrauchend seine Runden auf der Anlage zu drehen.
 
...STOP!!! - ich schrieb EP II - nicht WK II - das bitte ich, zu beachten...

(da verstehe ich keinen Spaß und diese Symbole kommen nicht auf meine Modelle - ein Grund, weshalb ich noch keine BR 86 EP II habe)
 
Hallo,

wer außer mir wartet noch auf seinen im Handel bestellten BR175
Epoche 4 ?

Hallo!
Ich warte auch noch auf meine BR 175. Ich kann das Ganze langsam nicht mehr nachvollziehen. Bevor die Auslieferung began wurde immer gesagt, dass die EP. IV-Version zuerst kommt. Das heißt für mich, dass ich einen Triebzug bekomme bevor die EP. III-Varinate ausgeliefert wird.
Und dem war ja bekanntlich nicht so ...
 
Jaein - es hieß m.W., dass erst ein Los Ep.IV kommt, dann III, dann wohl wieder IV.
Ergo, Ihr habt von den Ep.IV-Bestellern zuletzt geordert, sprich zu spät für das erste Los.


PS: Der Epoche-IIIer ist doch eh schöner.....
 
na eigentlich liegt ihr alle falsch :

KRES hat bekannt gegeben das der VT18 nur eine Kleinserie mit Einmalauflage war, sowohl Epoche IV als auch Epoche III. Über die Auslieferung entschied das Los.
Wer also keinen bekommen hat schaut sprichwörtlich "in die Röhre".
Und wer vorab bezahlt hat ist selbst schuld , Kres sendet das Geld auf Antrag abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 30,- Euro zurück.

So isses leider ;-)
 
...der VT18 nur eine Kleinserie mit Einmalauflage war, sowohl Epoche IV als auch Epoche III....

Hallo Butzler!

Das mit der Einmalauflage meinst Du doch nicht wirklich, oder?
Auf der Homepage steht davon nämlich nichts.
Wenn dem so wäre, hüpfe ich von einer Brücke! (hab meinen in Ep. III noch nicht bestellt)
 
Also entweder mir sagt jetzt jemand, dass man den VT 18.16 auch in Zukunft im Laden käuflich erwerben kann, oder das Board muss mir einen zu Weihnachten schenken!
Und der Butzler muss das organisieren!
Ich will aber keinen in Epoche I. (Den nimmt mir sonst bloß der Dikusch weg!):wiejetzt:
 
Zurück
Oben