• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

VT 18.16 von Kres

Hi, ohne jetzt den ganzen Fred zu studieren, gibt es für den VT eine bestimmt vorgeschriebene Wagenreihung?
Ich habe noch vor die beiden zusätzlichen Wagen für eine 6-teilige Einheit zu erwerben...

Nächste Frache, Thema Sound.
Wenn ich mir die Platinen richtig anschaue, kann man auf jeder einen Decoder einsetzen (vorbereitet), bringt es Soundtechnisch was, in beide Triebköpfe einen Lautsprecher unterzubringen?
Oder reicht der Decoder samt LS im Motorwagen zu???

Ich habe noch keine Ahnung wie der ESU Sound aufgebaut ist für den VT, was nun besser ist?
 
Na rein vom logischen her könnten zwei passende Dekoder einer V100 reichen. Wenn ich mich nicht täusche verbaute man da doch die selben Motoren.
Zweiter Vorteil: Man könnte die Anlagen beide Triebköpfe vorbildgerecht nacheinander "starten" lassen.
Schade das der Sound so quäkig ist
 
Hi, ohne jetzt den ganzen Fred zu studieren, gibt es für den VT eine bestimmt vorgeschriebene Wagenreihung?
Ich habe noch vor die beiden zusätzlichen Wagen für eine 6-teilige Einheit zu erwerben...

Ja, gibt es! Das ist technisch vom Vorbild so vorgegeben. In einer 4-teiligen Einheit besitzen die Triebköpfe, der Speise- und der Abteilwagen "Arbeitsteilung". Hilfsbetriebe, Lufterzeugung, Heizung,..... Ich beschränke mich mal jetzt auf eine Sache...den Heizkessel. Die Heizkessel sind in den Triebköpfen angeordnet (erkennbar an dem extra Abgasrohr). Dieser Heizkessel eines Triebkopfes versorgt auch den benachbarten Wagen, also der 015 den Speisewagen 315 und der 016 den Abteilwagen 415 mit kochendem Wasser. Beim Einkuppeln von einem oder sogar 2 Einheitsmittelwagen müssen diese zwingend (!!!) zwischen den 315 und 415!! Die Einheitsmittelwagen besitzen zusätzlich eine Toilette weniger und in diesem Raum befindet sich der Heizkessel für jeweils diesen Wagen.
Schau Dir mal Bilder von 5- oder 6-teiligen Einheiten an. Du erkennst immer die Heizkesselesse auf dem Dach der Einheitsmittelwagen.
 
Das paßt auf Grund der Kinematik und deren Verbindungssteckern nur in eine Richtung.

015 + 315 + 415 + 016

Wenn Du Ihn so hinstellst, siehst Du die Küchenseite und beim Sitzwagen die Abteile.

Hier nochmal die Wagenreihung beim 5- oder 6-teiler:
015 + 315 + 5xx + (5xx) + 415 + 016
 
Hallo,

wer will kann sich seinen VT gegen 70 € mit neuen Leiterplatten mit warmweißen LEDs hochrüsten.

Weiß jemand, ob man in Zukunft auch den VT auch direkt mit den warmweißen LED's kaufen kann? Speziell dann die Ergänzungswagen, wäre ja dumm wenn man da auch die Leiterplatten tauschen müßte...

Grüße, TM
 
Vt 175

Ich habe meinem VT Sound verpaßt,mit 20 + 40 mm Lautsprecher im Triebkopf und Führerstandbeleuchtung , so bin ich jetzt erstmal zufrieden.
 
Vt 175

Decoder ESU v 3.5
Lautsprecher 20 +40 mm im Triebkopf unterhalb
Führerstandbeleuchtung ,die bei Fahrt verlischt
 
Nun ist auch mein Triebzug BR 175 eingetroffen.
Schön, dass sich ein kompetenter Hersteller gefunden hat, der dem Hin und Her der letzten Jahre ein Ende bereitet hat und nun ein so gelungenes Modell fertigt. Inklusive Verpackung, Beschreibung, Rückmeldekarte, Umsetzung des Modells, Bedruckung und Fahreigenschaften gefällt mir die Ausführung sehr gut. Also hat sich das Warten gelohnt und ich werde den Zug zu gegebener Zeit mit Ergänzungswagen erweitern. So macht Modellbahn richtig Spaß.

MfG
 
Das freut mich für Dich. Leider habe ich meinen immer noch nicht. 3 Monate nachdem die ersten ausgeliefert wurden sind. Das hat noch keiner geschafft. Oder?

Gruß haensgen39.
 
@haensgen39

was beschwerst du dich, alle Epoche III - Besteller müssen noch mindestens einen Monat warten, bis die Ersten Set´s ausgeliefert werden.

Hätte sich Kres nicht dem Modell angenommen, würden wir wohl jetzt alle noch davon träumen.

Bei der Übergabe der Urkunde zum Modell des Jahres sagte uns Herr Köstel, dass die Anzahl der Bestellungen alle Erwartungen übertroffen habe und deshalb ein zweites Produktionslos Ep. IV eingeschoben wurde und mittlerweile in zusätzlichen Schichten gearbeitet würde.

Da warte ich doch viel lieber noch etwas länger, nährt doch die Nachfrage die Hoffnung, dass das nächste "Traummodell" schon in der Pipeline wartet (und da soll diese Jahr schon noch was angekündigt werden).
 
Leider habe ich meinen immer noch nicht. 3 Monate nachdem die ersten ausgeliefert wurden sind. Das hat noch keiner geschafft. Oder?

Gruß haensgen39.


Tröste Dich. Ich warte auch noch auf meinen, ist aber auch seit vorigem Jahr Herbst in Feldschlösschen bestellt. Aber was will man machen, wenn 23 vor einem schneller waren. Warten Warten Warten!
 
Hallo JUK.

Die Epoche III war von Anfang an später angekündigt. Bei der Übergabe der Urkunde war ich nicht dabei. Wenn noch Unzulänglichkeiten beseitigt werden ist das O.K. Aber bisher haben doch nur wenige Ihren VT erhalten. Das finde ich ungewöhnlich. Mit der Ferkeltaxe gab es doch diese Probleme nicht.

Gruß haensgen39.
 
Kannst oder willst du es nicht verstehen?
Nicht jeder User schreit hier, nicht jeder Besitzer ist hier angemeldet. Dazu kommt, wann dein Händler dat Teil bestellt hat, denn es ist egal ob du IV/2006 bestellt hast, wenn er erst III/2007 die Endbestellung gemacht hat. Warst du zudem der Erste bei deinem Händler oder der letzte? Denke, denke, denke *hat schon Pitti Platsch gesagt*
 
Aber bisher haben doch nur wenige Ihren VT erhalten.

Nun was ist wenig was ist viel?
Die Fa. Kres liefert streng nach Bestelleingang aus. Und das finde ich auch fair. Da die ersten Bestellungen wohl aus dem Jahr 2006 datieren, frag ich mal wann hast Du bestellt. Was noch nix über die Bestellung deines Händlers bei Kres aussagt. Die Auslieferung der EPIII Modelle soll im März 2008 angefangen werden. Und wieder nach Bestelleingang. Nun warten ist doch um so angenehmer wenn man weiß das es sich lohnt.:allesgut:
 
meiner ist auch da... Ein wirklich sehr tolles Modell!


Allerdings zuckelt er recht langsam durch die Gegend.

Ich fahre mit Decoder, Intellibox und TrainController.

Den Decoder habe ich (eigentlich) schon volle Pulle "aufgedreht".
(CV für Maximalwert auf 255 gesetzt.)
Gibts evtl. noch eine andere Bremse?
 
Zurück
Oben