• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

VT 18.16 von Kres

@Karl-Georg:
Aber doch nur der erste. Für den zweiten wäre dann "nur noch" eine Änderung der Führerhäuser erforderlich. Mit dieser Form könnte man dann doch auch den Zustand nach dem Unfall (also mit zwei unterschiedlichen Triebköpfen) darstellen ...

Andi, der auf seinen immer noch wartet.
 
Ich habe mir jetzt die Zeit genommen und ihn in die Datenbank eingetragen. Dabei habe ich alles nach bestem Wissen eingeschrieben, vielleicht auch mehr als nötig. Vielleicht hat jemand die Beheimatung gefunden?
 
Mist...hatte eigentlich sämtliche Begriffe eingegeben...
Naja, dafür habe ich eben sehr viel ausgefüllt und nicht dieses Pseudoeinstellen...
Werden die Admins ja dann sehen.

EDIT:// Problem gelöst, stimmt's JUK? :allesgut:
 
... und nicht dieses Pseudoeinstellen...

Na schönen Dank für die Blumen :wiejetzt: - leider standen mir nur die Bilder zur Verfügung (freundlicherweise von siebi für das Modell des Jahres zur Verfügung gestellt).
Übrigens,eine Suche nach dem einfachsten Kriterium - dem Hersteller - hätte schon zum Erfolg geführt. (nur mal so nebenbei bemerkt).
 
Vt 18

Ja,wäre toll gewesen,aber wenn der VT 18 nicht kleinere Radien fährt,dann kann ich mir das abschminken,eine Ausrede weniger vor der Frau
 
Glaubst du den Scheiß aus dem MEB?!
Meiner fährt locker durch den 310er Radius und auch über Gegenradien.
 
Nanana! :braue:
Man kann es auch anders formulieren (wenngleich auch die im MEB beschriebenen Probs woanders nicht zutreffen)
 
175 im MEB

Mich hat der Testbericht im MEB sehr erstaunt. In Meiningen sah der SVT richtig gut aus, als er seine Oval-Runden drehte. Das die Tests in TT-Kurier u. MEB so voneinander abweichen..?
War beine ´dran, den VT18.16 zu kaufen - aus Nostalgie als Ep.-II-Sammler.
 
Ich habe den sogenannten Test-Bericht im MEB noch nicht gelesen - ist mir auch vollkommen Wurscht ! Wir haben den VT 175 zur Messe in München auf unserer Modulanlage Einzeln und auch im Doppelpack fahren lassen und hatten keine Probleme durch die Weichenstraße im Bahnhof oder Abstellanlage zu fahren .Sind noch zum großen Teil EW 1 Weichen.
Man muß nur aufpassen beim Kuppeln der Wagen - nicht die Gehäuse "zusammenschieben" -, eigene Dummheit wird bestraft sonst .
Sind ständig unterwegs gewesen ! Echt ein Hingucker !

Also wer alles glaubt , was geschrieben wird - na der verpaßt eben das sehr schöne Stück Modelleisenbahn !:brrrrr:
 
Mich hat der Testbericht im MEB sehr erstaunt. In Meiningen sah der SVT richtig gut aus, als er seine Oval-Runden drehte. Das die Tests in TT-Kurier u. MEB so voneinander abweichen..?
War beine ´dran, den VT18.16 zu kaufen - aus Nostalgie als Ep.-II-Sammler.

:wiejetzt:
Nachdem mich der Artikel im TT-Kurier begeistert hatte, ich auf der Messe in Meinigen fast einen geklaut hätte und ich andere Produkte aus dem Hause Kres für gut befinde, bin ich doch froh, das der MEB mich vor einer so tollen Fehlinvestition bewahrt hat.
:argh:

Hätte nicht gedacht, das der MEB Leute beeinflusst, nachdem sie sich vorher selbst von dem Produkt überzeugen konnten und andere Presse anders bewertet hat.
Oder war der auch ironisch. Den von volkereitels fand ich ja saugut:

Verstehe ich das richtig, die Scharfenbergkupplung ist nicht funktionstüchtig?!...

Gruss Jan - der bald Papa wird :)
 
Die Testberichte sind leider oft nicht objektiv. Wenn z.B. ein überzeugter H0-Bahner ein TT-Modell für eine Zeitschrift bewerten soll, wird er immer etwas zum meckern finden. Ich mach mir mein eigenes Bild, von den Sachen die ich mir kaufen will - Testberichte interessieren mich nur zweitrangig. Und der VT18 (BR175) ist das Modell des Jahrzehntes für mich - davon lass ich mich nicht abbringen!!! Er sieht super aus und fährt 1A! :fasziniert: (Da können noch so viele Zeitungen irgenwelchen Mist schreiben....)

Gruß Siebi.
 
Ja richtig, ich habe meinen VT nun schon auf der Anlage. Es gab übrigens auch einen in der Vitrine zum freien Verkauf (sicher noch mehrere im Regal).
 
Hallo Allerseits,

meine Meinung dazu habe ich mir erst heute nach der Abholung im Moba-Fachgeschäft gebildet - den Megafred dazu in den letzten Wochen voller Vorfreude, stellenweise kopfschüttelnd aber irgendwie auch genüsslich verfolgt.

Mit wenigen Worten meine persönliche Meinung: Super Modell, erstklassige Fahreigenschaften, Digitalisierung in 5 Minuten. Keine Probleme mit EW1 (auch wenn´s Schei... aussieht) - die einzige Entgleisung bis jetzt kam durch einen Fehler des Stellwerkers zustande, der hat die Weiche gestellt als diese der SVT gerade passierte.

Kurzum alles so wie ich es in den letzten 20 Jahren Wartezeit erhofft hatte - auch wenn ich vor 20 Jahren den Preis nie bezahlt hätte. Aber damals kam das Brötchen ja auch nur 5 Pfennig...

:tannenbau

PS: Wenn ich wieder Geld gespart habe kaufe ich mir einen Halogenstrahler zum fotografieren damit es heller wird:wiejetzt:.
PS1: Am 22.12. von 10-12.00Uhr finden wieder die Glühweinfahrten auf unserer Feldbahnanlage Delitzsch www.seppelbahn.de statt.
 

Anhänge

  • TT 187.jpg
    TT 187.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 413
  • TT 199.jpg
    TT 199.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 412
  • TT 214.jpg
    TT 214.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 390
Hallo
Ich muss mal fragen,ob einer hier oben an der Ostseeküste schon einen VT18 bekommen hat.Spiele Max meinte wohl erst im Januar.
Danke
 
Habe meinen gestern abgeholt und das feierliche Rollout nach Decodereinbau gefeiert. Probefahrt war erfolgreich. Auch bei den Gleisbereichen, welche mit Material aus dem Jahre 1988 gebaut wurden. Danke an die Firma KRES und ich werde weiter auch bei Tillig kaufen.
 
Zurück
Oben