• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

VT 18.16 von Kres

Kann meinen am nächsten Freitag in QLB bei Hr.Steinbrink abholen !!! Theoretisch schon ab diesem Freitag möglich , schaff es aber Beruflich nicht diese Woche.



grüße aus dem harz
dieter
 
Hi Voyager. Bei dem Triebwagen der Baureihe 285 handelt es sich ursprünglich um die Baureihe ET25. Es war ein elektrischer Triebwagen, der aus Schadwagen der niederländ. Staatsbahn zusammengebaut wurde.Bei der Gestaltung der Frontpartie dieses Einzelstücks standen die DB Triebwagen ET30, VT12 und ETA 176 Pate.Der Zug wurde 1965 in Dienst gestellt und war beim Bw Leipzig Hbf West beheimatet. 1972 erflgte die z-Stellung. Letzte Teile wurden zu Beginn der 90er verschrottet.

Einspruch euer Ehren! Der Triebkopf wurde in den beiden ersten Dezemberwochen des Jahres 2003 im BW Leipzig-West zerlegt. Bis dahin diente er dort als Material uns Aufenthaltswagen.
 
Hallo,

freudige Nachricht vom Modellbahnhändler:

Meinen VT 18.16 kann ich am Freitag abholen!!!

Dann gibts auch Bilder für alle. Endlich hat das Warten ein Ende!

Viele Grüße

Frank
 
Mensch der 175er verdreht einigen schon so den Kopf, daß sie vor lauter Ungeduld bei "3-2-1 zuviel bezahlt "zuschlagen wollen.Meine Zahlen lauten 3-4-9 und da lohnt es sich zu warten. @ R.S. Nu ist gut mit Euer Ehren-grins.Aber Danke für das Insiderwissen.Beweist es doch, daß so manches, was laut Allgemeinheit schon im Hochofen liegt, doch noch irgentwo irgentwie vor sich hinrostet.Ansonsten-Sind wir nicht alle ein bischen TT ? Schönen Abend noch
 
Hallo,

Dann gibts auch Bilder für alle.:foto: Auch ohne Gehäuse? :huld:

da gibt es recht wenig zu sehen, ich hatte den Motorwagen mal geöffnet. Da sitzt mittig unter den Sitzen ein kleiner Mashima-Motor mit einer kleinen Schwungmasse auf einer Seite von dem 2 Kardernwellen auf die Drehgestelle führen. Ach ja und 2 Gewichtsbleche sind noch rechts und links eingeklebt.
Über den Sitzen befindet sich (von Außen nicht sichtbar) die Platine.

Grüße, TM
 
Ich bin zwar nicht groeschi, antworte aber trotzdem mal. Ob 349€ überteuert sind muß jeder mit sich selbst ausmachen, aber tatsächlich geht es auch noch um einiges günstiger - auch ohne SM-Spielchen oder irgendwelche Durchreicher :allesgut:
 
Na, da ist aber einer neugierig. Sagen wir mal so, wenn ich Porto, Paket und trallala abziehe komm ich auf ca. 320€, das ist für mich "um einiges" günstiger als 349€. Aber wie gesagt, letztendlich muß das jeder für sich entscheiden. Wenn ich daran denke das ich für meinen KATO-VT damals 450DM = ca. 230€ bezahlt habe könnt ich heulen....
 
Ach jetzt sind wir wieder bei den Anjeberposts, wer denn am wenigsten bezahlt.
Ich kenne sogra welche, die 0,- bezahlen -
man könnte auch sagen, geschenkt bekommen. :auslach:
 
@ Redastor, schmarren.

@ all, nix ist an 349€ überteuert. Der ist das mit Sicherheit wert.
Aber es geht auch anders. Das hatten wir aber alles schonmal.
330€ inkl. Versand und inkl. 2€ fürs Board. Jeder darf für sich entscheiden.
 
Ach so, SM > 1000. Das geht natürlich auch. Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Kaufbeleg? Wird im Garantiefall eine Kopie akzeptiert?

Andi
 
Hallo!

Mich würde interessieren, wie man das mit den Fensterrahmen gelöst hat. Sind die graviert und bedruckt? Kann dazu einer der Besitzer etwas zu sagen?

Daniel
 
Ach jetzt sind wir wieder bei den Anjeberposts, wer denn am wenigsten bezahlt.
Ich kenne sogra welche, die 0,- bezahlen -
man könnte auch sagen, geschenkt bekommen. :auslach:

Ach jetzt sind wir wieder bei den Sinnlosposting´s - Hauptsache mitgesülzt.
Ich kenne sogar welche, die gar keinen haben wollen, und dann kenn ich noch viele viele, die gar nicht wissen was ein VT18 überhaupt ist -
man könnte auch sagen, tz tz tz :auslach:
 
Zurück
Oben