• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Roco TT Neuheiten 2025

Kupplungsproblem BR 94

Post 1955:

Eine mögliche Lösung, wenn es der Hersteller nicht in den Griff bekommt, wäre das:
Post 819:
 
Ja, für alles andere müssen wir wieder Hand anlegen, Berthie ;)
Naja vielleicht lässt sich ohne viel Aufwand auf ne Gasbeleuchtung umrüsten.
...da sehe ich Probleme. Zwar sind die Leitungen zum größten Teil freistehen (also leicht zu entfernen) aber der Sockel der LiMa ist mit an der Rauchkammer angegossen. Da muss man also eine größere 'Schleiforgie' vernastalten...
 
Ja leider hat Torsten Kühn die Form des Auslieferungszustandes der T16.1 und somit ohne größeren Bastelaufwand für Epoche I und II verwendbar nicht in den Werkzeugen berücksichtigt. Mir war auch so, dass der Gasbehälter für die Beleuchtung (anstatt der 2 Druckbehälter unter dem Führerhaus) so einfach gar nicht unterzubringen ist. Dann war da etwas mit der Anzahl der Dampfdome und dem Druckbehälter, welcher vom Scheitel des Kessels später auf eine Seite versetzt worden ist. Schaut mal bei ESU, da sieht man die Unterschiede ziemlich gut umgesetzt.
 
Irgendwie war die 94'er in Epoche II formtechnisch ganz anders angekündigt und so habe ich sie bestellt:
 
...bei meiner letzten Soundlok von Roco, der pr P8, war in den Begleitpapieren der Decodertyp verzeichnet
(ZIMO MX648P16).
Hier finde ich in den Papieren gar nicht - auch keine Ersatzteil-Übersicht...
(online, aber auch nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben