• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sudexpress Neuheiten 2025

Fahren die so "bunt" in der Realität? (Palette hin oder her)
Zumindest in Österreich, Mad Handels GmbH ist eine österreichische Firma mit Sitz in Traun:

Aber auch hier sehe ich regelmäßig am Ausbesserungswerk für Kesselwagen in Neuburg-Oberhausen die unterschiedlichsten Farben wie bei Igra.
Auch weitere Farben wie GATX in Weinrot, welche mir auf den Modellbahn sehr gefallen würden.
 
Dieser Zug ist einfach unheimlich. Diese durchgestylten Wagen, davor die 159 209 und alles ohne Grafitti. Hätte ich ihn nicht vor drei Jahren persönlich gesehen, ich würde es nicht glauben, dass so etwas auf deutschen Schienen fährt.
 

Anhänge

  • 159 209 Rbf Berlin-Wuhlheide(4).jpg
    159 209 Rbf Berlin-Wuhlheide(4).jpg
    221,3 KB · Aufrufe: 206
  • 159 209 Rbf Berlin-Wuhlheide(5).jpg
    159 209 Rbf Berlin-Wuhlheide(5).jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 200
  • 159 209 Rbf Berlin-Wuhlheide(6).jpg
    159 209 Rbf Berlin-Wuhlheide(6).jpg
    223 KB · Aufrufe: 203
  • Zacns 37 80 7839 227-1 Rbf Berlin-Wuhlheide.jpg
    Zacns 37 80 7839 227-1 Rbf Berlin-Wuhlheide.jpg
    187 KB · Aufrufe: 203
Dieser Zug ist wirklich erstaunlich, wie eine reale Fantasiemodellbahn. Bin gespannt, wie das auf TT-Anlagen wirkt!
(Ich kann diese naiv angemalten Stromkästen und Trafohäuschen nicht mehr sehen, vielleicht was für Kindergartenkinder, Und das sich die selbsternannten Rebellen an irgendwas halten? Hier wird (etwas langsamer) auch sowas "gecrossed". 0Tolerance meinerseits.
 
Dieser Zug ist wirklich erstaunlich, wie eine reale Fantasiemodellbahn. Bin gespannt, wie das auf TT-Anlagen wirkt!
(Ich kann diese naiv angemalten Stromkästen und Trafohäuschen nicht mehr sehen, vielleicht was für Kindergartenkinder, Und das sich die selbsternannten Rebellen an irgendwas halten? Hier wird (etwas langsamer) auch sowas "gecrossed". 0Tolerance meinerseits.
So wie die Oberfläche der Bilder glänzt, ist hochwahrscheinlich nochmal eine Schutzschicht aufgetragen worden.
Allerdings Vorsicht, besagte Rebellen sehen solche Aussagen als Herausforderung, und da wäre der realle Zug wirklich zu schade dafür als rollende Tagleinwand herhalten zu müssen. Pupertierende auf Egotrip sollte man nicht reizen ;).
 
Unter den Graffiti-"Künstlern" gibt es so eine Regel, gestaltete Oberflächen in Frieden zu lassen.

Leider nicht immer , hier hatte man die S-Bahnaufgänge offiziell künstlerrich aufgewertet . Hat zwei Tage gedauert bis der erste was drüber geschmiert hatte , nach 2 Woche alles komplett versaut.
 
hier hatte man die S-Bahnaufgänge offiziell künstlerrich aufgewertet . Hat zwei Tage gedauert bis der erste was drüber geschmiert hatte , nach 2 Woche alles komplett versaut.
In Frankfurt an der Galluswarte hat das gut und gern 10-15 Jahre ohne Schmierereien überlebt. Es geht also.
 
Zurück
Oben