• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

NPE Neuheiten 2025

mal ne Frage zum Melkus RS 1000 ... der wurde jetzt mit zwei neuen Farbvarianten angekündigt. Wurden die Artikel 88703 aus 2020 bzw. 88702 aus 2021 überhaupt schon ausgeliefert??? Ich hab diese bei zwei verschiedenen Händlern bestellt, aber noch nicht bekommen.
Die HO-Modelle dagegen habe ich.
 
Bei den Laas in TT soll der Formenbau eigentlich in Kürze beginnen. Allerdings sind die Vorbestellzahlen noch sehr mau. Unsere Investitionen werden durch diese Zahlen bisher bei weitem nicht abgedeckt. Noch ist das nicht wirtschaftlich.
Bei den Laas haben wir jetzt einen Patt bzw. ein Henne-Ei-Problem. Bei den aufgerufenen Preisen von über 100€ für 2 2-achsige Flachwagen mit bzw. ohne Rungen ist dem einen oder anderen zu viel Geld, ohne zu wissen wie die Wagen aussehen werden. Die Kundschaft ist durch die bisher erschienen Wagen nicht gerade mit problemlos einsetzbaren Modelle gesegnet worden. Daher wartet jetzt der Modellbahner bis er was sieht und NPE wartet, ob der Markt den Wagen überhaupt abnehmen wird. So wird es nichts werden. Als gutes Beispiel wäre hier Saxonia zu nennen, welche wesentlich aufwendigere sächs. Schnellzugwagen mit ersten Handmustern angekündigt hat und so der Modellbahner ein besseres Gefühl entwickeln kann, ob es was werden kann und ob er bereit ist, den aufgerufenen Preis zu bezahlen.
 
Bei den Laas haben wir jetzt einen Patt bzw. ein Henne-Ei-Problem. Bei den aufgerufenen Preisen von über 100€ für 2 2-achsige Flachwagen mit bzw. ohne Rungen ist dem einen oder anderen zu viel Geld, ohne zu wissen wie die Wagen aussehen werden. Die Kundschaft ist durch die bisher erschienen Wagen nicht gerade mit problemlos einsetzbaren Modelle gesegnet worden. Daher wartet jetzt der Modellbahner bis er was sieht und NPE wartet, ob der Markt den Wagen überhaupt abnehmen wird. So wird es nichts werden. Als gutes Beispiel wäre hier Saxonia zu nennen, welche wesentlich aufwendigere sächs. Schnellzugwagen mit ersten Handmustern angekündigt hat und so der Modellbahner ein besseres Gefühl entwickeln kann, ob es was werden kann und ob er bereit ist, den aufgerufenen Preis zu bezahlen.
Nun. Ich hatte drei Wagen der Samms vorbestellt. Erhalten habe ich dann erst auf Nachfrage beim Händler zwei, den dritten bekäme ich nicht. Und man vertreibe kein NPE mehr. Sowas ist mir in der Form noch nie passiert. Daraufhin musste ich feststellen, dass selbst die Straßenpreise ggü. dem Vorbestellpreis derart massiv gestiegen sind, dass ich von einer Beschaffung des dritten Wagens so Abstand nehme. Ferner auch erstmal nichts mehr bei diesem Händler und NPE überhaupt vorbestelle.
 
... naja, wenn die Qualität auch nicht stimmt .... wie Lauffähigkeit, wird sich der Händler oder auch andere sich herausziehen, Reklamationen sind auch sehr aufwendig bei der Bearbeitung und kosten damit Geld.
Einer unser Händler hat auch ausgelistet.
 
Heute kamen die beiden Samms 52960 und 52973 bei mir an. Zugegeben war ich anfangs etwas irritiert, dass die beiden Wagen so schnell geliefert werden, dennoch war natürlich etwas Vorfreude dabei, aber irgendwie kamen auch Zweifel auf. Heute dann ausgepackt und die Zweifel wurden größer. Artikelnummern und EAN-Codes überklebt, kein gutes Zeichen. Zuerst den 52960 ausgepackt und verglichen, siehe da Nummer entspricht dem 52060 (Ladegut Tankcontainer). Bei dem Anderen blinzelt eine 6 durch, vermutlich handelt es sich um den 52046 (Ladegut W50), das kann ich aber nicht prüfen, da dieser Wagen noch gar nicht ausgeliefert wurde. Dazu kommt, dass die neuen Kupplungen auch wieder extra dabei lagen.

Fazit: Augen auf, vielleicht für den ein oder anderen interessant, der gern auf teure Ladegüter verzichtet. Bei mir geht der eine zurück, der andere darf bleiben.
 

Anhänge

  • IMG_7582.jpeg
    IMG_7582.jpeg
    88,2 KB · Aufrufe: 259
  • IMG_7583.jpeg
    IMG_7583.jpeg
    96,1 KB · Aufrufe: 255
Auch irgendwie eine Neuheit:

Hartmut Vicon, einer der beiden Inhaber der NPE Modellbau GbR, ist der neue Produktmanager der Bachmann-Tochter Liliput. Die Gerüchte gab es schon länger und spätestens mit Erscheinen des Liliput-NH 2025 - Prospektes war es klar und auf der Intermodellbau erfolgte die offizielle Staffelstabübergabe von Manfred Böbel, der in den Ruhestand geht, an Hartmut Vicon.

Spannend wird es, ob es Reibungsverluste gibt. Bekanntlich ist das Tanzen auf zwei Hochzeiten schwierig.

Vielleicht positioniert sich Herr Vicon auch als starker Produktmanager und kann den Eigentümern von Bachmann die Spur TT schmackhaft machen. Drücken wir dafür mal die Daumen.
 
Vielleicht steigt ja Bachmann mit Ankündigung zu "Key`s Model World" das Wochenende nach Ostern in Birmingham in TT ein. Am Freitag werden wir es von "Peachy" erfahren, er darf dann etwas sagen. Vielleicht geht es aber auch um einen anderen Hersteller, es wird spannend !
 
Hartmut Vicon, einer der beiden Inhaber der NPE Modellbau GbR,...kann den Eigentümern von Bachmann die Spur TT schmackhaft machen. Drücken wir dafür mal die Daumen.
Ich drücke nicht - mit NPE hat er gezeigt, dass nur "halbgewalkte" Produkte herauskommen. (Quelle: TT-Board)
 
Hallo,

Wer kann helfen?
NPE hat unter den Artikelnummern NPE NW 52047 und 52048 jeweils DR-Bauzugwagen in Epoche 4 herausgebracht.
Wer kann mir von beiden Artikelnummern die jeweilige 12-stellige Wagennummer mitteilen?
Diese ist am Modell so klein gedruckt, dass diese für mich nicht lesbar ist.

Vielen Dank.


Grypsi
 
@Grypsi
NPE NW 52047 hat die Wagennummer 80-50-995-1 006-0
NPE NW 52048 hat die Wagennummer 80-50-995-1 010-2
 
... da haben wir den Salat! die Wagen besitzen eine sehr kleine Beschriftung. Außerdem auch noch nicht unbedingt lupenrein! Bei Artikel 52047 also nun 006-0 oder 806-0? Das ist hier nun die Frage! Ich wäre für 806-0 ...

MfG
tt-ker
 
Zurück
Oben