• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Roco-Neuheiten 2006 in TT

T679.2 der CSD

Hi,
wir wissen, dass die T679.2 aus einer 132 allerhand Kompromisse verlangt. Aber setzt Euch mal damit auseinander, was es so an CSD-Tfz-Modellen mit zeitgemäßer Optik und zeitgemäßen Antrieb gibt - viel ist das nicht. Aus diesem Grund wird auch die T679.2 in meinem Grenzbahnhof regelmäßiger Gast werden - ansonsten gibt's die Tillig-781 (120) und die 555 (52). Alles andere fällt da doch ziemlich ab. Oder bleibt der Selbstbau / Umbau.
Und nochwas - vergleicht mal den Kompromisumfang für die T679.2 und für die angekündigte Tillig-56 und denkt mal drüber nach.
Ich für meinen Teil freue mich auf die T679.2.

Gruß
FD851
 
Ich weiß trotzdem nicht. Man gibt sich so eine große Mühe mit Varianten der Dachspannbändern, Lüfter, Blindstromkompensatoren usw. und dann geht man so riesengroße Kompromisse ein... . Ein Fortschritt gegenüber der BTTB-Lok ist da höchstens der Antrieb :ballwerf:
 
He,
exklusiv für SM hergstellt werden!


Mensch Gordon, das brauchst Du doch nicht noch nachfragen, das weiß man doch so, denn die Sachen stehen nicht bei Roco auf der Homepage-> also exclusiv SMx

@ FD851 genau meine Meinung für die Tschechen und Slowaken endlich mal ne Gutlaufende Modelllok nach CSD Vorbild.
 
Jep und da kann ich FD nur zustimmen auch wenn beim Vorbild nur zwei Exemplare fuhren, endlich hat mann als Tschechenfan mal ne vernünftig laufende und gutaussehende Lok für einen fairen Preis und wie gesagt außer den Tillig Bedruckungsvarianten bleibt nur noch der Eigenbau und die tschechischen Kleinserienmodelle. Da sind mir die falschen fenster dann relativ egal :)
 
@Per
Doch es gab nur 2 Stück von der T679.2. Wurde schon mal bei DSO ausführlich dargestellt und bei dem Link in Post 166 kommst Du zu einer schönen Tabelle mit den Stückzahlen.

johannes
 
Interessant ist nur, dass die "limitierten" Spielemax-Modelle günstiger im Preis sind, als die regulär im Laden zu kaufenden. Das ist doch mal ein neuer Weg, danke Birger!:dj:
 
@grembo....

tja, aber ich hab gefragt, weil SM auch normale Modelle von Kühn verkauft, das hätte ja auch bei ROCO so sein können, aber da deren 130er nicht bei ROCO auf der Homepage stand, hab ich einfach mal nachgefragt und zügig eine Antwort erhalten, zumal auf der Homepage von SM nichts von "exklusiv", oder limitiert stand!
 
Das is so net richtig. Lies mal bei www.puerner.de das Rundschreiben, denn da steht drin, dass Roco die Preise gesenkt hat, für die TT-Modelle, sieht man auch an meiner damals schon bestellten BR 142(002). Denn ich hatte sie damals für 109€ bestellt, und nun kostet sie nur noch 96,50€.

Also kostet das Sondermodell nicht weniger, sondern die Händler senken die Preise einfach nicht, denn so würden sie ja weniger Gewinn machen.

@ Gordon: ... stand...., genau, jetzt steht es ja.

Sepp
 
Das is so net richtig. Lies mal bei www.puerner.de das Rundschreiben, denn da steht drin, dass Roco die Preise gesenkt hat, für die TT-Modelle, sieht man auch an meiner damals schon bestellten BR 142(002). Denn ich hatte sie damals für 109€ bestellt, und nun kostet sie nur noch 96,50€.

Also kostet das Sondermodell nicht weniger, sondern die Händler senken die Preise einfach nicht, denn so würden sie ja weniger Gewinn machen.


Sepp

Die Aussage bezog sich auch auf den Vergleich mit den Angeboten eines Händlers (gelöschter Beitrag)
 
Hoho, nette Preissenkungen bei MobaGmbH (formaly known as roco)

An die Preise, als ein Schiebewandwagen 29 DM gekostet hat kommt es zwar nicht ran, aber durchaus schon angenehmer. Bitte mehr davon!

Hab den Link bei P. eben mal ausprobiert. Warum sehe ich eigentlich nicht alles, wenn ichs Licht anmache???
Wird das dort noch nachträglich eingepflegt, oder will er nicht???
 
BR80 Roco - lieferbar?

Hallo zusammen,
ist eigentlich die BR80 von Roco derzeit lieferbar? Hier hat derzeit kein Händler eine im Regal. Gibt es nicht eine Neuauflage 2006?
kalle
 
Ich frag ja selbst schon ständig ganz neugierig, ob jmd eine (gesehen) hat, weil ich die Nummer wissen möchte. Bisher ist noch keine aufgetaucht! Also vermuten wir weiter: Lieferbarkeit = zeitnah *g*
 
Zurück
Oben