• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neues Segment meiner Anlage.

Die Modelle waren von Model Planning aus Japan im Maßstab 1:130 (siehe auch Datenbank). Der Boardler knuddelfisch hatte sie damals mitgebracht. Später wurden sie nochmals an einem Bändchen rausgebracht, waren dann leider mit 10 € auch schon etwas teurer (aber immernoch preiswert gegen die Mondpreise eines Berliner Gebrauchtwarenhändlers). Es gab auch ein paar Modelle im Maßstab 1:150, die damit deutlich zu klein waren.
Weitere Infos unter:
Autos in ~1:120 aus Japan
oder in der Datenbank.

MfG JPP

P.S.: Bei der Suche in der Datenbank "Model Planning" in Anführungszeichen eingeben, dann wird man fündig.
 
Hi JPP

stimmt alles, was Du schreibst, hatte ich so im Detail nicht mehr im Kopf, zumal es ja nicht nur 10 sondern ganze 20 Jahre her ist! Das war aber damals eine coole Board-Aktion :) Und ja, im Nachhinein nochmal herzlichen Dank an 'Knuddelfisch'.

Nur das mit den Maßstäben war irgendwie doch Glückssache. Ich hatte mich ja auf die wirklich 'älteren Vorbilder' aus den 60er Jahren konzentriert. Und da ist die Ente dann (in der Länge) sogar 1:126, Bulli (T1) 1:138 ... Isetta aber die Modelle sehen trotz Massivmetallguss ziemlich gut aus. Wenn man sie nicht direkt neben ein Gleis stellt, sondern etwas hintergründiger einsetzt, sind die für TT super ! Aber da ist wohl kein neuer Nachschub in Sicht und ich habe keine Ahnung wie viele (oder wenige) davon damals wirklich nach D gebracht wurden !
 
Zurück
Oben