• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Elriwa Neuheiten 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Vectron-Design sieht auch auch aus, wie schon mehrfach im Modell umgesetzt. (I am European, Einziganders...) Okay, nicht exakt so, aber da gibt es mittlerweile viel mehr Auswahl.
Es ist aber auch die letzte, die von den vier " I am ..." Loks fehlt. Ich hoffe sie schafft es.
 
Genau. Und das Ganze noch als Testlok für eine potentielle Beschaffung erklärt, dann glaube ich auch an deutlich mehr Nachfrage in TT.
Nur weil eine Lok in H0 gut lief, muss das in TT nicht auch so sein, vor allem nicht, weil im "Westen" der H0-Anteil mangels starker TT-Verbreitung höher ist.
 
Also die V 200 in der Rheingold-Lackierung wäre ja für mich persönlich DAS Traummodell schlechthin. Ich hoffe, dass die Marktanfrage genügend Vorbestellungen generiert. Meine Vorbestellung ist raus. Daumen drücken!

Tillig Exklusivmodelle 2025 und aktuelle Marktabfragen
Da stimme ich dir zu. Schön, dass versucht wird die W13Plus Modelle in TT umzusetzen. Endlich mal wieder etwas für die TT-Bahner im Westen, nachdem die Tage der Donnerbüchse in Köln gezählt sind.
 
Sehr beachtlich das Bemühen von Elriwa auch um Exklusivmodelle außerhalb DR Ep. IV. Gab es schon mal eine Aussage, was das Ergebnis der vorjährigen Bedarfsabfrage der Sudexpress Gigawood-Wagen war?
 
Gab es schon mal eine Aussage, was das Ergebnis der vorjährigen Bedarfsabfrage der Sudexpress Gigawood-Wagen war?
Neulich wurde in einem Interview-Video mit Sudexpress der Gigawood-Wagen bestätigt. Der wird kommen. Aber alles der Reihe nach.
 
Habe heute meine neuen GATX Igra Kesselwagen von elriwa ausgepackt. Mußte leider feststellen das bei den 3 Wagen bei einem ein Puffer fehlt, die jetzt wieder angeklebt sind, und bei 2 Wagen leider die Kupplungen wieder fehlen. Exklusive Modelle und dann sowas. Hat jemand ehrliche Erfahrungen gemacht?
 
Rechnung hab ich auch bekommen, nach der Arbeit noch bezahlt, Buchung dann wohl Dienstag, Versand?. Vielleicht kontrolliert man bis dahin ja nochmal die Modelle?
Leider sind meine elriw'schen Exklusivmodelle von Tillig auch nicht alle so nett anzusehen wie auf tt-ker's Fotos.
Ein bischen "Bastel"-Spass muss sein,
der Frust angesichts des exklusiven Preises kommt von allein.
 
Zu meckern ist sicher übertrieben, aber wie bei vielen der Kesselwagen auf dem Jatt-Fahrwerk sitzt die Bühne nicht hundertprozentig, so dass der Bühnenaufstieg auf einer Seite etwas "abgespreizt" ist.
In dem Sinne nichts Neues und eine Randerscheinung. Trotzdem sehr schöne Wagen, die auch im Normalprogramm nicht deplatziert wären.

MfG
 
Zu meckern gibt es, dass im Versandhandel eben viel unkontrolliert weitergereicht wird.
Ja ich weiss, reklamieren, zurückschicken usw. Ich habe auch so schon zu wenig Schlaf bekommen, denn da waren ja nicht nur die abweichenden Zustelltermine von den Elriwa Paketen, da kam auch noch was von der Briefaustragenden.
Nun ja, die stramm sitzenden Geländer und damit etwas abgespreizten Tritte sind bekannt, dazu kam dann noch ein schiefes Geländer (neue Tillig Form). Nun hat es nach zurückbiegen eine helle Stelle, an der es hoffentlich nicht in absehbarer Zeit bricht.
Auffälliger war und ist hingegen das verbogene Geländer einer Bremserbühne, welches diese Form sicher schon nach dem Fall aus der Spritzgussmaschine angenommen hat.
Hätte bei Montage auffallen können, oder bei Versand, wenn da nicht dieser Schaumstoff die Bigbox auffüllen müsste.
 
Ich war nicht der einzige der bei elriwa angerufen hat, wegen Kupplung und und Puffer für die Igra Chemiekesselwagen. Aber man bekommt sofort Ersatz. Ist nicht schön aber der Service bei elriwa klappt. Den wird es auch kein Spaß machen. Ansonsten schöne Wagen und eine Ergänzung bei den Modellen der Neuen Bahn.

20240520_184858.jpg
 

Anhänge

  • 20240520_184908.jpg
    20240520_184908.jpg
    140,3 KB · Aufrufe: 149
  • 20240520_184925.jpg
    20240520_184925.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 147
Nein, die eingeklebten Puffer, bei meinen Chemiekesselwagen mit dem großen GATX Logo, sind definitiv etwas kürzer. Wenn ich sie untereinander kuppel, ist sogar ein Spalt zwischen den Puffern. Selbst wenn ich die Kesselwagen mit zulangen Puffen damit kuppel gibts keine Probleme damit.
Gruß Marcel
 
So habe die Wagen fahren lassen und sie kommen gut durch 310 Bogen. Es scheinen die Puffer kürzer zu sein. Die alten 5 mm und die neuen 4,4 soweit ich gemessen habe. Sehen auch auf dem Bild kürzer aus. Haben also doch darauf reagiert. Schön.

20240521_192446.jpg20240521_191728.jpg20240521_191736.jpg
 

Anhänge

  • 20240521_191759.jpg
    20240521_191759.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 51
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben