Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aus dem vorbildlichen 88-45 005 entstand der dritte Wgr. Dass er zuvor noch das letzte Outfit der DR (rehbraunes Dach, Piktogramme statt viersprachiger Beschriftung) erhielt, würde mich überraschen. Noch gab es die o.g Betriebsnummer nicht als TT-Modell.So die Nummer ... 045 005-x stimmt, dürfte es einer ohne zusätzliche Küchenfenster und einer der letzten fünf(?) roten, nicht zu Buffetwagen umgebauten sein.
Also der erste, der zumindest "sauber" das Werk verlässt. Mit grauem Dach gab's bisher nur je vier von TILLIG und PIKO.Der zweite mit rehbraunem Dach nach dem im Flickenlack ...
UIC-Typ Y Bautzner Bauart im DR-FV-Schema mit hellen TGL-Chromoxidgrün?Die 2 Y-Wagen gabs auch schon bei Tillig Farbe, Ausführung, Klasse und Epoche gleich.
Hier?:...Auf Drehscheibe Online gibt es zwei Fotos vom Testeinsatz zwischen Oschatz und Dahlen vom September 1992. Die Farbgebung war braunrot-altrosa...
Erstmal danke für den Link, schön mal wieder etwas für mich neues aus der jüngeren Eisenbahngeschichte zu erfahren. Aber auch die Geschichte des Bahndienstwagens, die da angerissen wird, ist spannend.Hier?:
(gefunden mit Suchmaschine und "vom Testeinsatz zwischen Oschatz und Dahlen vom September 1992, drehscheibe-online")Drehscheibe Online Foren :: 10 - Wagen-Forum :: ? zu Probezug mit Schlafwagen (1992)
www.drehscheibe-online.de