• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

NPE Neuheiten 2025

Das mit der unsauberen Bedruckung war ja schon bei einigen der letzten Modelle ein Problem. Vielleicht sind das ja noch welche aus dieser Serie? Man könnte ja mal die Wagennummer vergleichen.
 
Solche Kommentare möchte ich nicht weiter kommentieren.

Zur Erinnerung:
NPE produziert beim gleichen Hersteller in China der auch für andere, große Marken produziet.
Wenn der Wagen nicht gefällt einfach reklamieren. Es kann immer mal vorkommen das eine Bedruckung nicht ganz lupenrein ist. Das liegt an bestimmten Produktionsabläufen.
Ob Ersatz zu bekommen ist mal sehen. Bei uns sind die Wagen ausverkauft.

Noch ein Hinweis:
Die IFA P3 mit der dieser Wagen beladen ist sind hochwertiger (mit Formvarianten) als die P3 mit denen dieser Wagen ursprünglich angekündigt wurde. Das hat scheinbar noch keiner bemerkt.
 
Die Proportionen sind hier im Board ausführlich diskutiert worden, mit Vergleichsskizzen. Eine kleiner Blick in Leipzig, wo ein Original neben eurer Präsentation stand, hätte genügt. Da war es mir schon aufgefallen. Schade. Also gibt es für mich kein kaufbares TT-Modell des P3.
 
Also ne unsaubere Bedruckung könnte ich bei meinen Samms bislang nicht feststellen. Ich denke eher, dass man hier insbesondere bei der Wagennummer an Grenzen gerät diese noch zu drucken und auch später noch ablesen zu können. Also mein Handy steigt bei den Versuchen aus und mit Lupe is es gerade so lesbar. Die Nummer is halt sehr klein, aber vorbildgerecht.
 
Ich hatte es ja so geschrieben. Wagen Nr. schwer lesbar, rev Datum nicht zu entziffern. Dann kann man, das Rev Datum auch weglassen.
Alles entspannt. Ich komme damit zurecht, kritisieren was für mich Verbesserungswürdig ist nehme ich mir einfach raus.


Screenshot 2025-07-30 195626.png

Screenshot 2025-07-30 195706.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann must Du Dich an die Wenden die diese Wortwahl zuerst verwendet haben.
Meine Frage wurde aber bisher nicht beantwortet. Zeigt mir doch etwas besseres in TT als unsere Modelle.
 
Was Schlechteres findet sich in jedem Fall, sauber gefertigt ist der schon. Wenn mir solch ein Auto mal vor die Säge rollt, gibt es einen Entlastungsschnitt durch die lange Nase und eine Nachnutzung bei der Wasserrettung :icon_smil
 
Merkwürdiges Argument. Es gibt nicht Besseres. Das macht es aber nicht besser. Leider wird sich kein Hersteller in dem winzigen TT-Markt an ein neues Modell wagen. Mit den Schienenfahrzeugen von euch bin ich zufrieden. Die Staubgutwagen waren ein langgehegter Wunsch von mir. Da hatte ich nach dem P3 arge Befürchtungen. Der ist aber optisch gelungen und zumindest mit Fremdmitteln auch kuppelbar mit vorbildgerechten Pufferlängen. Am P3 läßt sich da wenig tun.
 
Zeigt mir doch etwas besseres in TT als unsere Modelle.
Nein, ein Gourmet muss nicht zwangsläufig kochen können.

Es gibt in TT sowohl im Wagen als auch im Autobereich bessere Modelle in Bezug auf die Qualität als auch/oder den Preis. Vielleicht keinen P3 oder Samms. Egal. Schaut Euch einfach den "alten" Fischbauch-Samms vom Modellbahnshop-Sebnitz made by Fischer an. Das wäre ne konkrete Messlatte.
Klar, es gibt auch schlechtere, noch nicht mal wenige.
Und sorry, nach den diversen Puffer- und Kupplungs-Aktionen (incl. dem Zauber a la Norm ist "doof") und dass man die Zwiebelwagen kaum anfassen kann, ohne das Druck und Lack abfallen sowie der Stornierung meiner Vorbestellung haben Ihr und Eure Handelspartner mich als Sympathisanten nachhaltig verloren. Da empfinde ich persönlich solche Aussagen nur als Hohn. Die Wahl der Vorbilder war toll!
 
Laut NPE-Webseite sind jetzt die NEM-Kupplungen mit verlängertem Kupplungskopf lieferbar:
Wie viel länger ist diese NPE-Kuplung gegenüber der NEM-Standard-Ausührung?
Danke schon mal für eine Antwort.
 
Zurück
Oben