• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 140 DB von Kuehn wird ausgeliefert

gelungener Einstand

Endlich ist sie auch bei mir und ich muss sagen - Hut ab Herr Kühn!!! :essen: Das Modell hat mich noch während der Vorführung auf dem Testgleis im SM in HRO Sievershagen, im übrigen hier nochmal ein dickes Danke an Birger, in seinen Bann gezogen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinde ich persönlich als stimmig. So, jetzt wird aber erstmal getestet - mein vorläufiges Fazit (und ich bin überzeugt, dass ich es nicht revidieren muss): es ist zwar erst die Erste, aber ganz bestimmt nicht die letzte Kühn-Lok!!!:allesgut: Mann darf sich also auf künftige Modelle freuen!!!
 
Erni schrieb:
Im Beiblatt stehen die Bügel mit 18€ als Ersatzteil zur Verfügung.
Das Paar oder der einzelne Bügel?
Die restliche Dachausrüstung gibt es leider nicht als einzelnen Spritzling. Ich finde das äußerst schade, denn alle, die bisher zum Basteln auf das entsprechende Tillig-Teil zurückgegriffen haben, hätten sich sicher über die verbesserte Detailierung von Isolatoren und Hauptschalter gefreut.

Andi
 
Ein Paar für 18€ + 5€ Versand in Deutschland.
Auf der Messe oder zu Treffen ist vielleicht auch was zu haben ???

Gruß ERNI

PS: Wie die fährt.....! Ich bin schon ganz aus dem Häuschen!!!
 
@Mika: eigentlich stand die BD immer oberhalb des Bw. Ich habe beim Durchforsten diverser Bilder-Bücher allerdings auch ein paar 140er gefunden, die nur die Bw-Bezeichnung dranstehen hatten; wie eben bei der Kühn-Lok. Das betraf bei meinen Bildern übrigens nur die orientrote Variante.

Wenn alles glatt geht, kann ich meine 140er nächsten Montag abholen. So lange werde ich mir die Bilder aus dem Beitrag ansehen, um nicht kribbelig zu werden...
 
Hi Mario , mußte für den Blindenhund doch Symbole eingeben : DR - eine Katze = also einmal WAU , usw . :auslach: :brrrrr:

Also unsere 140er rennt grade wie ein Bienchen im Kreis rum . Super das Maschinchen .:applaus: :huld:
 
Hi Mario,
an Dein aroganten Ton hat man sich ja bereits gewöhnt, aber :
vieleicht solltest Du ein bissel über Dein geschreibsel nachdenken, ich hatte vor nicht alllzu langer Zeit massive Probleme mit den Augen, glücklicherweise hat es sich zun guten gewendet...
Solche dummen Sprüche können auch nach hinten losgehen oder zeugen von kindlichen Geiste..

Cyberrailer schrieb:
Hallo

Ich hab es schon mal geschrieben, aber für die Blinden nochmal :

Mario
 
So nun von meiner mal ein paar Bildchen. Eben mal was fürs Auge!
:allesgut:
Gruß Erni

PS: Werner wir müßen noch bis 2007 warten auf unser Goldstück!
 

Anhänge

  • `100_0880.jpg
    `100_0880.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 158
  • `100_0881.jpg
    `100_0881.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 148
  • `100_0883.jpg
    `100_0883.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 149
  • `100_0886.jpg
    `100_0886.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 135
  • `100_0887.jpg
    `100_0887.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 132
Hi Erni,

spitzen Bilder, super Detailaufnahmen !
So kann auch derjenige welcher, noch nicht in den Genuss dieser Lok gekommen ist, sich ein (positives) Bild machen ! (kuttelmuttelsatz :boeller: )

Nach jetzt ca. 3 Tagen Fahrbetrieb kann ich auch keine schwächen feststellen, Läuft ruhig und sicher seine Runden. Allerdings nutze ich den Lenz Gold Decoder, welcher sich, nach meiner Meinung, etwas besser regeln lässt (als Kühn).
 
Hallo

Entschuldigt meine Vergesslichkeit.
Ich hatte den Smilie vergessen.

Hier mal ausgeschrieben was ich gemeint habe :

DR = Deutsche Reichsbahn
PE = PE-Cargo

PS: wenn ich Arrogant wäre, gäbe es keine Porsche Decals und keine Boardlok Decals für Euch.
Dann hätte ich das nur für mich gemacht und Euch damit die Nase lang gezogen.

Also, Marcus, rege Dich nicht über jeden Käse auf, den Du in den falschen Hals bekommst :allesgut:

Mario
 
Die Neees hätten wir dir dann aber amputiert.:brrrrr:

Auf die PE bin ich gespannt, hab von meiner Bestellung nie wieder was gehört. Es soll doch einen Lizenzstreit mit einem anderen Hersteller geben...
 
Ok ick freu mir.:dj:
 
Heute kam nun auch meine BR 140 bei mir an. Sieht gut aus und läuft auch gut. Vorhin habe ich etwas von langen Wartezeiten gelesen: Ich habe mein Modell Anfang November 2005 bestellt und konnte es bis heute aushalten.:icon_smil
 
Stofffuchs schrieb:
Ich habe ja nun immer noch keine, so begnüge ich mich halt mit Bildern. Dabei fand ich auch diese:
http://www.asahi-net.or.jp/~ny8h-ky/db-page/db-photo/111photo5.jpg
Stofffuchs

Die gezeigte Lok wirst Du als Modell wohl nicht so schnell bekommen, ich genausowenig. Oder habe ich die Ankündigung der BR 111 als TT-Modell verpasst? Wäre schön, aber derzeit kommt erstmal die Palette der E10/E40-Serien auf die Module...
Meine soll am Samstag übergeben werden. :)

TTG
 
Hallo!

Ich hab gerade festgestellt, dass die Orientroten 140er so ziemnlich alle an der Stirnseite leicht nach rechts versetzte Kekse hatten und Kühn dies auch berücksichtigt hat. Respekt!!!!!!!!!
 
@gallaxy, ach da lag der Fehler wieder im Detail, währe trotzdem schon die Lufthansa zu bekommen. Und dann noch Erofinas im entsprechenden look... träum...

Erstmal die 140 bekommen...auch wenns an sich nicht meine Epoche ist.

Stofffuchs
 
Naja, zumindest gab es für die 111er schon einmal de passenden Eurofimas, während für die 103er die passenden Avmz 106 und Bpmz 296 noch nie in TT erhältlich waren.
Die Krüger-Avmz206-Wagen für die Elfer gibt es in Tschechien nach wie vor zu bestellen/kaufen, trotzdem werden die Wagen bei ed.yabe.www zu Höchstpreisen verkloppt. Sind schon komische Leute, die TT'ler.... .


Daniel

Zur Erklärung: Die Züge für die 111er und die 103er Lufthansa waren nicht die gleichen. Der 111er Zug bestand aus drei nicht druckdichten Avmz 206 (Umbau aus Avmz 207). Für die 103er wurden zwei druckdichte Garnituren für die Schnellfahrstrecke aus jeweils zwei Avmz 106 (Umbau aus Avmz 107) und einem Bpmz 296 (Umbau aus Bpmz 293) vorgehalten. Die Wagen hab ich auch auf meiner Homepage http://www.h-transport.de.vu dargestellt.
 
Guten Morgen alle zusammen,

ich durfte die 140 auch schon beim Händler bestaunen und Probe fahren. Hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Noch bin ich standhaft und will auf die 140 in ozeanblau/beige warten, aber bei den Bilder und Texten hier im Board sinkt die Standhaftigkeit so langsam. Ich hoffe die Variante kommt auch bald. Schließlich möchte auch ich einen Beitrag dazu leisten, dass Einsatz von Herrn Kühn für TT Loks zu produzieren, belohnt wird.
Sonst muss ich mir halt erst die grüne DR von Kühn holen, denn eine rote von Tillig hab ich schon.

Kennt schon jemand einen Liefertermin für die ozeanblau/beige Variante?

Ciao MaTTze
 
Zurück
Oben