• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 140 DB von Kuehn wird ausgeliefert

Hi
Heute durfte ich eine testen!
Also für mich ist sie super. Keine Beanstandungen, Detaillierung find ich top, Fahreigenschaften: sehr leise, weicher Lauf (mit Impulsbreitenst.) Das Klackern der Räder über Schienenstöße so noch nicht gehört! .....Tastatur trockenwisch.....
Jetzt beginnt aber für mich eine quälende Warterei: ich möchte den Magerkeks auf dem Lätzchen und die Nummer 140 723-8 !!! Herr Kühn, wenn der erste "Druckerstempel" (oder so) abgenutzt ist, die Nummer wäre die Nummer! Naja, Nummer kann ich selber noch ändern, aber der Magerkeks müßte es schon sein.
 

Anhänge

  • Ma08-99 21.jpg
    Ma08-99 21.jpg
    38 KB · Aufrufe: 99
Ich habe sie mir heute aus L. mitgebracht,

tolles Preis Leistungsverhältnis.

Ich habe die Euronen gerne gegengetauscht.:essen:
 
Wolfgang, bist du das höchstpersönlich. Wenn ja, könnte man doch noch ein passendes Preiserlein fertigen lassen.
 
TTakim schrieb:
Wer wagt es, ein Preiserlein so zuverunstalten? Ich kenne keinen.........:brrrrr:


Ähm, ähm, geht nicht gibt nicht. Sag niemals nie Wolfgang. Wer hat Dich den da raufgelassen ;-)

Auf die erste Diesellok freue ich mich auch schon. sorry nix E-traction
 
Kam gerade vom SM aus Chemnitz zurück. Die haben die Lok wirklich nur unter der Theke. Kein sonstiger Hinweis. Die Lok wird wirklich nur für Besteller hinterlegt. Auf meine Frage, warum die nicht offen präsentiert wird: Es haben zu wenig bestellt. Entweder war es heute wirklich zu warm oder die haben sich nur die vorbestellten Loks liefern lassen.


Ansonsten: Die Lok ist klasse !!!!
 
iomaster77 schrieb:
Es haben zu wenig bestellt.

Ansonsten: Die Lok ist klasse !!!!


Hä? wie jetzt? DU meinst die Filiale hat zu wenig bestellt? Oder Kunden haben zu wenig bestellt?
Aber ich glaub das gibt es ne Möglichkeit. Der Herr Kühn hat bestimmt noch ein paar übrig, die tauscht er auch bestimmt gegen Geld ein.
 
grembo schrieb:
Der Herr Kühn hat bestimmt noch ein paar übrig, die tauscht er auch bestimmt gegen Geld ein.

Dann waere es schoen, wenn ich meine auch endlich bekaeme.
Man wird ja ganz kribbelig bei all den positiven Berichten. :essen:
 
Gemein ist wenn der Händler die 140er für uns bekommen hat , um 18 Uhr Ladenschluss ist und um 18:15 Uhr der Anruf kommt , die Lok wäre da ! :bruell:

Nun schlafen wir ganz unruhig und jibbelig .
 
Grr, ich wollte ja eigentlich auf grüne und o/beige Varianten warten. Nachdem die jetzt aber DB (und nicht DBAG) ist, werde ich irgendwie immer weicher ...

Luchs.
 
stolli schrieb:

Hast Dich wohl erkältet? Aber mir krabbelt es auch im Hals, gräßlich!
Wer die Lok ganz schnell will, ich glaube bei Ebay gibt es welche zum Sofortkaufen. Mancher Händler hat keinen so guten Draht zu den Herstellern und wird deshalb nicht ganz so bevorzugt beliefert.
Die langfristigen Vorbesteller warten sicher gern noch ein wenig. Da sie ja vorbestellt haben, werden sie auf jeden Fall noch ihre Lok bekommen, da bin ich mir ganz sicher.
 
Nun hab ich auch endlich die 140er. Gestern gegen 15:30 Uhr kam der Anruf von Spielemax Freital und um 18:00 hielt ich sie in meinen Händen. Wenn man bedenkt, dass sie bei Spielemax online noch immer für Mai angekündigt ist (ich hatte sie Ende April vorbestellt), musste ich mich ganz schön lange gedulden.
Aber das Warten hat sich wirklich gelohnt. Eine derartig gute Qualität für einen Preis knapp unter 90,- €, dass ist heutzutage kaum noch zu finden.
Auch die beiliegenden Ersatzteile sind bei vielen anderen Herstellern nicht unbedingt selbstverständlich.
Hierzu habe ich aber auch gleich eine Frage. In meiner Ersatzteiltüte sind sowohl zwei runde als auch zwei eckige Puffer. Ich vermute mal, die eckigen Puffer sind für zukünftige Varianten der 140 gedacht.
Ab wann fuhr diese denn mit besagten eckigen Puffern?

Ein bißchen schade ist (zumindest für mich, andere hier freuen sich sicher darüber), dass die 140er nun doch noch mit dem alten DB-Keks ausgeliefert wurde, da ich eigentlich Epoche V darstellen will, und aus diesem Grund die Lok bestellt hatte.
Kann man die alten DB-Kekse einfach mit den neuen DB-Keksen überkleben oder gibt es da noch weitere Dinge zu beachten, um aus der BR 140 Epoche IV/V eine reine Epoche V zu machen?
Entsprechende Abziehbilder von der Firma Kreye sind (hoffentlich) bereits unterwegs.

Ciao, Wiseman!
 
Wiseman schrieb:
... Hierzu habe ich aber auch gleich eine Frage. In meiner Ersatzteiltüte sind sowohl zwei runde als auch zwei eckige Puffer. Ich vermute mal, die eckigen Puffer sind für zukünftige Varianten der 140 gedacht.
Ab wann fuhr diese denn mit besagten eckigen Puffern?
Man möge mich korrigieren: Die Hochleistungspuffer ("bewegliche" Hülse) erhielten die Lokomotiven (auch anderer BRn) erst bei der DBAG ab ca. 1996. Vieleicht finden sich hier weitere Hinweise.
Wiseman schrieb:
Kann man die alten DB-Kekse einfach mit den neuen DB-Keksen überkleben oder gibt es da noch weitere Dinge zu bedachten, um aus der BR 140 Epoche IV/V eine reine Epoche V zu machen?
Die Beschriftung der Beheimatung muss noch geändert werden. Das DB-Modell ist im Bw Köln 2 beheimatet (Fehlte eigentlich immer die BD-Nennung oder hat die einen anderen Platz?), ein DBAG-Modell benötigt die Benennung des Geschäftsbereiches (hier also Traktion oder später Cargo) und die Benennung des Bh (Betriebshofes).
 
Puffer

Ich habe mal eine Bitte an die Besitzer der Kühn(en)lok. Laut einigen Beiträgen hier liegen in der Verpackung Ersatzpuffer. Ist bitte jemand mal so nett und misst den Einsteckdurchmesser der Puffer und schreibt es hier rein? Vielleicht kann man die ja mißbrauchen für andere Zwecke.
 
Wiseman schrieb:
Wenn man bedenkt, dass sie bei Spielemax online noch immer für Mai angekündigt ist (ich hatte sie Ende April vorbestellt), musste ich mich ganz schön lange gedulden.
Ich kann nur hoffen, dass hier ein kleiner verstecker Ironie-Smily gedacht ist...

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Nö, eigentlich nicht. Das soll aber auch keine Kritik an Spielemax sein. Wie heißt es so schön: "Was lange währt wird endlich gut."

Ich meinte damit, dafür, dass ich gehofft hatte, die Lok bereits im Mai bekommen zu können, musste ich schon recht "lange" darauf warten (naja, ein Monat, ist eigentlich nicht sooo lang, aber wenn man auf etwas wartet, schon).

Um es mal etwas zu relativieren, ich finde den Spielemax-Service wirklich klasse. Am 31. Mai hatte ich eine E-Mail an Spielemax Online geschrieben, wann man mit der Kühn-Lok rechnen könne, und noch am selben Nachmittag erhielt ich einen Anruf von der Filiale in Freital, wo mir erklärt wurde, dass es nach Rücksprache mit dem Hersteller noch etwa zwei bis drei Wochen dauern wird. Die Lok sei mir aber auf jeden Fall sicher.
Das nenne ich Kunden-Service.

Ciao, Wiseman!

PS:

@Mika
Vielen Dank für deine Infos.

@all
Möchte jemand seine beiden eckigen Ersatz-Puffer gegen meine zwei runden Ersatz-Puffer tauschen (vorzugsweise jemand aus dem Raum Dresden, dann müssen sie nicht mit der Post geschickt werden)? Ich würde meine 140er nämlich gern mit den eckigen Teilen ausstatten.
 
Nun ist Sie da!

Sie hat ihren Weg von B.H. nach Bayern zu mir gefunden!
Die Freude ist groß und die Sonne kann mich mal! Ich bleibe im Keller und laß Sie auf mich wirken. :allesgut:
Im Beiblatt stehen die Bügel mit 18€ als Ersatzteil zur Verfügung.
Für die Puffer muß man glaube ein 1mm Loch haben.

So nun ab in den Keller!:abfrier:

Gruß Erni
 
Zurück
Oben