• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 103 (E03) der DB von Kühn

Nu beruhigt Euch. Vielleicht stimmt ja sogar Daniels Aussage von letzter Woche, dass Ende dieser / Anfang nächster Woche losgehen soll.

Andi
 
Mir ist ehrlich gesagt ein Modell lieber, das ein paar Monate später als angekündigt, dafür aber in ausgereifter Form auf den Markt kommt, als ein Modell, das übereilt entwickelt und ausgeliefert wurde.

Beste Grüße
der railroader
 
Mir ist ehrlich gesagt ein Modell lieber, das ein paar Monate später als angekündigt, dafür aber in ausgereifter Form auf den Markt kommt...

...Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben...(Stephan Weidner)
 
Also ich habe die 103 von Kühn letztes Jahr im Mai fest vorbestellt. Seit dem warte ich drauf. Meine Frau wollte sie mir zu Weihnachten schenken, da is dann auch nix drauss geworden.
Anfragen wann denn die Lok endlich erscheint, werden nicht mal mehr von Hr. Kühn beantwortet. Und das finde ich unverschämt.
 
...Anfragen wann denn die Lok endlich erscheint, werden nicht mal mehr von Hr. Kühn beantwortet. Und das finde ich unverschämt.

1. Wer weiß, wie viele die Hersteller mit (An-)Fragen beschäftigen?
2. Wenn Mobahner so auftreten wie z. B Dein letzter Satz es ausdrückt, kann ich das Schweigen nachvollziehen.
 
Herr Kühn wird Dir, SteffenK bestimmt nicht mit Vorsatz die Auskunft /Lieferung verweigern.

Er hat Geld und Grips investiert und will auch dafür mal den Lohn haben.

Wir leben aber in einer Gesellschaft, in der Probleme von einem Einzelnen nicht kpl. gelöst werden können. ..und auch hier gilt der alte Spruch..gut Ding will Weile haben.

Ich denke mal die Scham fällt dann auf den zurück, der sie äußert.

johannes
 
1. Wer weiß, wie viele die Hersteller mit (An-)Fragen beschäftigen?
Herr Kühn ist eigentlich recht zugänglich im Beantworten von Anfragen. Wenn's mehr werden, dauert's eben etwas. Bbei diesem anscheinend längerfristigen Lieferengpass würde eine Korrektur der Homepage genügen. Aber die verkündet auch noch im zweiten Quartal 2009:
www.kuehn-modell.de schrieb:
mit vielen Einzelteilen fein detaillierten Aufbau - keine unübersehbare Trennkante trübt die Optik. [...]

Liefertermin 1. Quartal 2009
Die unsachliche Kritik an Mitbewerbern und das Ausbleiben einer Antwort trübt aus meiner Sicht auch die Optik. :braue:

Das erste Ankündigungsjahr ist rum. Mal sehen, wie viele noch folgen. *abwartend* :allesgut:
 

Anhänge

  • kuehneaussagen.jpg
    kuehneaussagen.jpg
    64 KB · Aufrufe: 185
Ich hab's immer gesagt: Moba ist mindestens so wichtig wie die Luft zum atmen!
Bloß seltsam, daß mancher noch nicht erstickt ist. Nach der Hypothese müßten andere schon längst tot sein, wartet man doch auf diverse Modelle schon seit teils über x Jahren.

Und hier kriegt mancher einen mittelschweren Anfall schon bei sagenhaften 2,5 Monaten Überfälligkeit.
 
Und hier kriegt mancher einen mittelschweren Anfall schon bei sagenhaften 2,5 Monaten Überfälligkeit.
Das haben die Hersteller jetzt davon, dass sie die Kunden in letzter Zeit so verwöhnt haben...

Wie Johannes schon schrieb, das wird sicher handfestere Ursachen haben als die Kunden zu ärgern. Aber komischerweise machen sich darüber nur wenige Gedanke.

Meine Glückseligkeit hängt jedenfalls nicht daran. :fasziniert:


Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Nein, die Firmen legen sich die produzierte Ware ins Lager, lesen in den Foren mit und haben riesige Freude, wenn sich die Kunden ordentlich ärgern. :hihi:
 
Ist die Lok denn schon draussen-ich lese immer nur den letzten Beitrach?? :wech:
 
Hab mich grad eingelesen ... manche sollten sich auf Verfolgungswahn untersuchen lassen-nur dass keiner das selber sähe :wech:

So schauts aus ! Tillig machts anders rum !

Auch ein guter Joke-ein Fünkchen Wahrheit schadet nie.
Ach wie schön war die Zeit als es keinen Zeit- und Verkaufsdruck gab.

HJT wird derzeit wohl eher in DD bei der Chaos-SGD verweilen.
 
Also ich habe die 103 von Kühn letztes Jahr im Mai fest vorbestellt. Seit dem warte ich drauf. Meine Frau wollte sie mir zu Weihnachten schenken, da is dann auch nix drauss geworden.
Anfragen wann denn die Lok endlich erscheint, werden nicht mal mehr von Hr. Kühn beantwortet. Und das finde ich unverschämt.

Sicher etwas ärgerlich die Lieferverzögerung. Aber gegenüber der ständigen E18-Verschieberei aus dem Tillig-Firmengeflecht doch eher harmlos.
 
Jungs (und Mädels), nur mal so am Rande;
Das 2.Quartal geht bei mir bis 30.06..
Also nur die Ruhe. Bei der Masse an Neuheiten in den letzten Monaten, wird doch so mancher froh sein, wenns noch bissel dauert. Auch wenns für den einen oder anderen schade ist: Es handelt sich nun mal um ein Serienprodukt, und da kann keine Firma auf den Terminwunsch eines einzelnen eingehen oder sich dann schriftlich bei jedem wegen Terminverschiebung entschuldigen.
 
Papier ist geduldig, Jens Braun.
Ich meinete die "elektronische Vorwarnung" in Bite-Form.
Als der Prospekt in Druck ging, schrieben wir noch " vor der großen Krise".
 
Vielleicht spielen alle auf Zeit weil Angie eine Abwrackprämie zum Kauf einer Kühn-Lok plant. Wer also noch eine alte Beckmann oder Kehrer hat.......

Gruss
Hans-Jürgen
 
Hallo liebe TT-Boardler:

Hiermit möchte ich Euch hinweisen dass Ihr nicht viel meckern sollt.

Also Ruhe bewahren bis offizielle Modelle auf dem Markt kommt.

Was Webseite von TT-Hersteller kann ich ja nachvollziehen dass sie was die geschrieben dort angegeben haben.

Denk mal bitte nochmal: Die machen ja Haushaltplan für das Jahr X (2008 - 2009 - 2010 usw)
Die können ja nicht 100% vorraussagen ob die Modelle im 1.Quartal kommt es sei denn dies könnte ca. 1 Monat varrieren.

Also nochmal an Euch :
Ruhe bewahren , Ruhe bewahren.
Das hilft Euch
 
Zurück
Oben