• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 103 (E03) der DB von Kühn

Hallo Leute,

habe gerade bei H. angerufen, die Artikelnummer 32501 ist ein Dreckfuhler, es ist auch die 32501 wie bei ELRIWA.
Zuordnung:
- 32500: BR 103 161-6
- 32502: BR 103 103-4
Die BR 103 103-4 soll ein etwas dunkleres Rot haben, keine Frontgriffstangen und keine Schlingerdämpfer.

Viele Grüße
ELokFan

Was ist ein Dreckfuhler ? johannes
 
Also ist dann nicht #32501 limitiert, sondern #32502. Weiß jemand, wie hoch die Auflage ist? Ist sie nur bei Elriwa erhältlich? Ich fände ja mal ein Foto mit beiden Varianten nebeneinander interessant. Am besten mit den Wagen vom Tillig-TEE-Set hintendran... :versteck:
 
Elriwa hat beide 103er auf Lager. An der Auslieferung von Kühns Seite liegt es nicht mehr... Da Elriwa ziemlich schnell liefert ist es somit nicht mehr lange unwahrscheinlich, daß jemand eine solche Kombination vor die Linse stellen kann. Nach so langer Wartezeit habe ich jetzt auch noch ein wenig Geduld. :)
Ich habe letztes Jahr Pfingsten im Dresdener Hauptbahnhof den TEE mit BR 103 in Doppeltraktion erleben dürfen - und Blut geleckt! :essen:
 
Was ist ein Dreckfuhler ? johannes
Ein Wortspiel und steht für Druckfehler. Ein typischer Kalauer, ähnliche wie: Verständigungsprobleme - eine Zahnpastatube kann sich nicht ausdrücken!

Ich will mich aber mal den Vorredner anschließen und vehement Bilder fordern! Es muss doch den Kritikern endlich die Möglichkeit gegeben werden, das Modell zu zerreißen! Menno!

Erst denkt man, dass einige Modellbahner ihr Hobby lautstark an den Nagel hängel, nur weil das Modell etwas später ausgeliefert wurde und jetzt gibts nicht mal Bilder? Schämt euch!

Freundschaft!
F.O.
 
So.ich habe mal ein paar Bilder gemacht, vor allem für die Nervensäge mit der Brille und dem Helm.

Gruß Holger
 

Anhänge

  • br103 001.jpg
    br103 001.jpg
    252,6 KB · Aufrufe: 451
  • br103 002.jpg
    br103 002.jpg
    241,8 KB · Aufrufe: 461
  • br103 003.jpg
    br103 003.jpg
    312,2 KB · Aufrufe: 375
  • br103 004.jpg
    br103 004.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 397
  • br103 005.jpg
    br103 005.jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 392
Sehr schöne Bilder, bei dem Anblick freue ich mich auf mein Modell. Auch wenn sicher manche wieder Kritikpunkte finden werden, es ist ein Modell mit den notwendigen Kompromissen. Wer alles 100% haben will muss sich eine von der DB kaufen...

In dem Sinne...
 
die Artikelnummer 32501 ist ein Dreckfuhler, es ist auch die 32501 wie bei ELRIWA.

Was ist ein Dreckfuhler ? johannes
Wieso auch? Bei Elwira gibt es keine Artikelnummer (510-)32501: http://www.elriwa.de/neuheiten_kuehn_spur_tt,rid,3835,produktliste.html.

Oder gilt wirklich:
Mika und Jan Ihr bekommt kein Foto zu sehen, da ihr sowiso nichts erkennt (Augenleiden) ! :brrrrr:

Nervensäge mit der Brille und dem Helm.
Hoffentlich gibt es in Deutschland auch die Abschiebung aus humanitären Gründen, die könntest du vielleicht brauchen.

Und um die Stimmung noch weiter zu steigern hab ich auch noch ein Foto; keine 10min alt.
Das ist ja noch ne andere Version; Abweichungen beim Stromabnehmer, Kupplung, .., vermutlich sogar beim Maßstab. :brrrrr:
 
mal ne Frage an die Experten:

hatte die Lok zu dem angeschriebenen REV-Datum rote Radsätze ?
Würde doch eher auf graue Radscheiben tippen, oder ???

DANKE !!
 
Und um die Stimmung noch weiter zu steigern hab ich auch noch ein Foto; keine 10min alt.
Von welchem Hersteller ist die denn? Kann mich gar nicht erinnern, die mal bei einem Hersteller in irgendeiner Vitrine gesehen zu haben...

Zudem wirken mir die Trennkannten etwas ausgefranst und die Porportionen scheinen auch nicht zu stimmen, zudem machen die Dachaufbauten keinen guten EIndruck. Was auch immer sich dieser Hersteller zum Vorbild genommen hat - mein Geld bekommt der nicht!

Freundschaft!
F.O.
 
Hallo!

Geliefert wurden die Loks mit roten Rädern wie Fotos beweisen.
Ob diese während der Unterhaltung weiterhin im frischen Zustand rot waren oder dunkelgrau/schwarz, konnte mir in München im Werk während eines Praktikums beim besten Willen keiner mehr sagen.

Daniel
 
Wie uninteressant mit einem Mal Senf und Doppelstockwagen sind. Das ist schon interessant.

Viele Grüße

Birger
 
Barnie, welche Lok von welchem Hersteller meinst du?

Na die der K&K-Monarchie - Kehrer & Kühn-was der eine einst ersann , setzt der andere erfolgreich um. :brrrrr:

Danke für Fotos- sagt der Mann mit dem goldenen Helm&Brilli.
 
Zurück
Oben