Stedeleben
Foriker
Ich warte auf die G12 von Tante Tillig.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bring die mal nicht auf Ideen!Tillig schafft das.
... den Baukastenhut der 56. Dann wäre es jedenfalls ein Baukastenhut ...Man nehme das Baukastenfahrwerk der 50/52 und ...
Himmelswille ... Modellbahnerwille ... wo is da der Unterschied ...Um Himmelswillen ...
Um Himmelswillen, bitte, bitte nicht.
Und der Wunsch wurde von Arnold erhört, um mal wieder zum eigentlichen Hersteller der Lok zurück zu kommen....wünscht es doch so
Ich weiß nicht. Der Kunde nimmt eher das was er kriegen kann. Die wenigsten können sich ihre Modelle selbst schnitzen. Was helfen Ideale, wenn sich dann auf der Anlage nur die Wollmäuse bewegen.Aber der Kunde wünscht es doch so!
Möglich. Ich bin erst seit drei Jahren wieder mit dabei und meine Motivation das Marketinggedöhns der letzten 25 Jahre nachzuarbeiten hält sich in Grenzen.ich glaube die wenigsten haben meine Anspielung verstanden
Nun lass Kühn, Piko und Hädl doch mal machenim Gegensatz zur Firma mit 4 Buchstaben, die lieber Werkzeuge im Lager verstauben lassen
...hmm - Firma mit vier Buchstaben... im Gegensatz zur Firma mit 4 Buchstaben...
Leute, ich glaube die wenigsten haben meine Anspielung verstanden. Im Zuge von Tilligs 50.40 (?) gab es mal eine Äußerung aus selbem Hause, dass sich doch der Kunde das so wünscht.
richtig. Ich hätte noch "... mit zwei "o" ..." ergänzen sollen.Gemeint ist wohl Roco![]()