TT-Poldij
Foriker
Zwei o, nur echt bei ArnOld/HOrnby
Ihr wollt echt zurück in die Rhabarberecke?
Poldij
Ihr wollt echt zurück in die Rhabarberecke?
Poldij
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sind aber mehr als vier Buchstaben...Zwei o, nur echt bei ArnOld/HOrnby
Poldij
Du könntest hier etwas finden:...Wie bekomme ich denn heraus, welche vierdomige 58.10 in Epoche III unterwegs war, und das vielleicht in Thüringen?...
Die Lok im letzten Link wird ab 01.01.1948 in Arnstadt stationiert angegeben, ab 01.07.1950 in Zwickau....58 201 in Nossen...
Die Links:Fotobeweise 4-domige G12 in EP-III
- 58 1134 (1967 in Gotha - Seitz)
- 58 1228 (1967 in Gera - Seitz)
- 58 1876 (1967 - Jena-Göschwitz - Seitz)
Wurde das nicht zusätzlich zur Verwirrung manchmal geändert? Also von Dom zu Speiseventil?entweder einen Speisedom, oder ein Speiseventil.
Mal eine Frage. Wie bekomme ich denn heraus, welche vierdomige 58.10 in Epoche III unterwegs war, und das vielleicht in Thüringen? Und, gibt es da überhaupt größere, äußere Veränderungen, außer BR-Beschilderung?
Da hilft wohl wirklich nur Bücher wälzen und Bildbände gucken. Viel Spaß dabei
Wie wir hier schon gelernt haben, hat die Lok auf jeden Fall 2 Sandkästen
Apropos Bildungsprogramm:Wurde das nicht zusätzlich zur Verwirrung manchmal geändert? Also von Dom zu Speiseventil?
Poldij