• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Arnold Neuheiten 2021...

Üblicher Weise ist ein Kessel mit Speiseventilen gegenüber dem Speisedom die moderner Variante. So gesehen spricht ein Kessel mit Speisedom auf einer 58-er in den 60-er Jahren für einen sehr alten Kessel, vermutl. aus der Erstlieferung.
Dankeschön für die schnelle und ausführliche Erklärung :)

Poldij, der sich schon auf die Lok freut
 
:Offtopic: ... für einige Zeitgenossen ist der 1. September, für andere der 22. des selben Monat Herbstanfang,
heißt im Gegenzug Sommerende. :klugsch: -Ende

MfG
 
Zustimmung, aber kommt Zeit kommt Rat! ... Gar keine Zeit zum Sparen mehr! ... So viele Stunden hat der Tag ja gar nicht um das Alles zu verdienen!

MfG
tt-ker
 
Ist bekannt, ob die analoge Version mit Digitalschnittstelle für Sound vorbereitet ist - wie bei der Kühnschen 94er mit Lausprecher?
Ich möchte nähmlich gern 'nen ZIMO mit Mayer-Sound verwenden.
 
Ein extra Lautsprecher ist nicht erwähnt oder auf einen Einbauplatz hingewiesen. Also scheint er wohl vorhanden zu sein! Das wäre ja prima!
 
Was nicht erwähnt wird, ist meist auch nicht vorhanden.

Was mir gar nicht gefällt,
ist die erschreckend kurze Ersatzteilliste. Radsatzlager (Lok- und Tenderrahmen) scheint man bei Hornby nicht als verschleißgefährdet einzustufen. Auch bei einem Gehäuseschaden wird ein Neukauf - soweit noch möglich - notwendig.
Ärgerlich.
 
Zurück
Oben