• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

03 270 DR, Epoche III von Handelsagentur M.Tillig

Ich meine im MBS.
 
Br 03

Hallo,das ist eine Super-Lok,ich habe erst eine auf Sound umgebaut,die hat eine Akustik,noch lauter wie die o1 und die 52,einfach Klasse.
Hoffentlich gibt es genug,dann gibts Arbeit.
Viele Grüße LOKDOC
 
Ich habe noch einen Flyer der HANDELAGENTUR;

da ist für Art.-Nr.: 5010 ein UVP von 218,50€ ausgewiesen. Allerdings wollte die Auslieferung schon IV. Quartal 2006 sein, aber da habe ich sicher wieder mal was nicht richtig verstanden.:argh:
 
Da ist noch die alte Märchensteuer drin...ab Jan. kommen 224,15 raus
 
ICH kann ein Schätzeisen eben bedienen. :fasziniert:
 
Hallo zusammen,

ich habe heute die 03 270 bekommmen.Auspacken und heul.
Wie sieht die denn aus ? Ich wollte eine 03 und keine 44er
mit drei Kuppelachsen.
Nach meiner Meinung sitzen die Windleitbleche viel zu hoch,
Unterkante Windleitbleche sind in Kesselmitte.
Eigentlich sollte Kesselmitte und Mitte Windleitbleche ungefähr
zusammenfallen.
Ist dies bloß bei meiner Lok so, und hat schon mal jemand
dieses Übel beseitigt.
Ich bin kein Nietenzähler, aber die Windleitbleche sind ein optisch
sehr dominierendes Moment.
Die Lok sieht so ,äh...., nicht aus wie sie soll.

mit freundlichen Grüßen

MICHAEL
 
Br 03

Hallo,ich habe heute auch meine bekommen,bin zufrieden,alles andere kann ich ändern ( Motor,Licht,Sound )
Viele Grüße LOKDOC
 
Br 03

Jeder hat andere Ansprüche,für mich ist die Akustik des Kessels
entscheidend,wird eine Vorführlok.
Es gibt andere Hersteller die verlangen doppelt soviel Geld für kompletten Schrott.
Viele Grüße LOKDOC
 
Ich bin selbst Lokmodellbauer, und stelle auch Kessel her, da weis ich wo von ich Rede.Man könnte die Lok schon noch etwas Verfeinern Werksmäßig ; z.B Die Kurzkupplung Zwischen Lok und Tender, die ist ja vorhanden, muss nur aktiviert werden.Vernünftige Vorläufer.......Übrigens, wir wollen endlich mal Bilder sehn, von Deinen Bauten.
 
Wie schön für den LOKDOC, das er das alles so entpannt sieht,
was ich von mir nicht behaupten kann. Ich wollte aber eigenntlich
keine Diskussion lostreten, sondern nur mal einen Tip, wie man
die Windleitbleche runter kriegt.
Kompliment, Rene, ich wünschte meine 03 sähe nur so ähnlich aus.
 
Br 03

Ich bin selbst Lokmodellbauer, und stelle auch Kessel her, da weis ich wo von ich Rede.Man könnte die Lok schon noch etwas Verfeinern Werksmäßig ; z.B Die Kurzkupplung Zwischen Lok und Tender, die ist ja vorhanden, muss nur aktiviert werden.Vernünftige Vorläufer.......Übrigens, wir wollen endlich mal Bilder sehn, von Deinen Bauten.

Ja,du hast Recht mit den Verfeinerungen und deine Lok sieht auch Klasse aus,jeder wie er es braucht.
Bilder von meinen Loks kommen in Kürze durch ein Board-Mitglied.
Viele Grüße LOKDOC
 
entspannt

Wie schön für den LOKDOC, das er das alles so entpannt sieht,
was ich von mir nicht behaupten kann. Ich wollte aber eigenntlich
keine Diskussion lostreten, sondern nur mal einen Tip, wie man
die Windleitbleche runter kriegt.
Kompliment, Rene, ich wünschte meine 03 sähe nur so ähnlich aus.

ich bin entspannt,oder wie gehst Du durchs Leben,
viele Grüße LOKDOC
 
Br 03

Wie gesagt,es ist eine Frage der Ansprüche,meine Lok geht dann auf Börsen und zu den Händlern als Vorführlok,da würden filligrane Anbauten sowieso abfallen,ich bin immer am nachrüsten von fehlenden Bremsschläuchen,Kuppelhaken etc.
Aber jeder muß mit seiner Lok glücklich werden,das ist die Hauptsache.
Schöne Grüße von LOKDOC
 
Es geht. Die Windleitbleche vorsichtig nach unten drücken, bis die obere Streben waagerecht stehen, dann sieht es halbwegs vernünftig aus.
Jetzt nur noch die schief befestigte Pumpe auf dem rechten
Umlauf richten, die Kurzkupplung aktivieren, den Tender mit
Echtkohle beladen, bei Gützold ein Paar neue Vorläuferräder ordern,
dem Antrieb das Schütteln und Ruckeln beim Anfahren abgewöhnen
und schon hat man eine noch schönere 03.

mit freundlichen Grüßen

MICHAEL
 
Was ist mit "Nachläufer in die richtige Position bringen"? Ist das herstellerseitig schon passiert oder liegt das auch noch an?
 
Zurück
Oben