Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja , kann stimmen . Ich sah‘ am Freitag eine beim Fachhändler in der Vitrine , und die hatte die gleiche Nummer ...
213 Ojroh , nich sonderlich unfair .
Da willste mal nett sein und nen Tipp geben ... und schon gibbet Alarm.
Sei lieber garstig, das erwarten die geneigten Leser anscheinend von Dir.
Ärger Dir nicht und komm gut in die neue Woche!
Zur 03 270: Meine ist vor zwei Wochen von B.H. gekommen. Kein Kreischen, kein Springen, kein Klemmen, kein Eiern, nix schief, kein Megaanfahrspannung-Springstart, keine Fehlteile. So, wie die 01 aus Tilligs goldenen Zeiten. Gott sei Dank! (Ich hab nur noch 4 Altmagneten...)
Nur das Frontlicht ist, wie erwartet, für die Tonne.
Nix schief , wirklichn nix ?? Ich weiß außer von meiner auch von anderen , welche an genau der gleichen Stelle verbeulte freihstehende Leitungen haben . ( erste Serie )
Ich hab nochmal geguggt, hmmh allet Sahne. Stollis Worte: kauf die zweite. Bei mir wars unfreiwillig, ich wollt einer der ersten sein. Hinterher ist auch Oma schlauer. Schönet Schiff!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.