• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Elriwa Neuheiten 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre wirklich sehr schade. Habe eh das Gefühl es gab jetzt einfach zu viele Sachen in kurzer Zeit und jetzt sitzt das Geld einfach nicht mehr locker. Trifft gefühlt im allgemeinen in unserer Spur.
 
Das ist nicht nur ein Gefühl - es kommen zur Zeit wirklich zu viele Modelle. Da lassen sich nicht mehr alle Wunschmodelle finanzieren. Eigentlich schade, dadurch werden die Auflagen noch kleiner und noch teurer - so kann man sich noch weniger Modelle leisten... Die Katze beißt sich in den Schwanz.
 
Nunja, die V200 war ja eh erst für das nächste Jahr angekündigt, beim Vectron hab ich es gar ni verfolgt.
 
Das ist nicht nur ein Gefühl - es kommen zur Zeit wirklich zu viele Modelle.

Für mich wird nicht nur von Tillig meine "preisliche Schmerzgrenze" spätestens ab der 200€ UVP empfindlich überschritten...:eek:

Mit einer "Überanzahl gleichzeitiger Modellangebote" hat es meinerseits gar nichts zu tun... Kohle hab ich ausreichend...;)

Aber ich sehe schon lange nicht mehr den Gegenwert für Modelle die jahrelang aus der selben Form fallen (150 auf 240 UVP):mad:

Ja und somit bleibe ich als Käufer immer öfter aus... sogerne ich mir manche Modelle auch zulegen möchte/könnte...

Mal schauen wann endlich ein Hersteller eine komplette Neuentwicklung wie BR152 oder 185.2 DB-AG etc. bringt... dann gibts auch wieder mehr Taler im Bereich über 200€ von mir (gefühlter Neukonstruktion-Gegenwert...):)


Gruss OLAF:):cool:
 
Für mich wird nicht nur von Tillig meine "preisliche Schmerzgrenze" spätestens ab der 200€ UVP empfindlich überschritten...:eek:

Mit einer "Überanzahl gleichzeitiger Modellangebote" hat es meinerseits gar nichts zu tun... Kohle hab ich ausreichend...;)

Aber ich sehe schon lange nicht mehr den Gegenwert für Modelle die jahrelang aus der selben Form fallen (150 auf 240 UVP):mad:

Ja und somit bleibe ich als Käufer immer öfter aus... sogerne ich mir manche Modelle auch zulegen möchte/könnte...

Mal schauen wann endlich ein Hersteller eine komplette Neuentwicklung wie BR152 oder 185.2 DB-AG etc. bringt... dann gibts auch wieder mehr Taler im Bereich über 200€ von mir (gefühlter Neukonstruktion-Gegenwert...):)


Gruss OLAF:):cool:
Naja, das würde dann ja auch für DR Modelle Ep.III oder IV zutreffen, aber da sollte es dann auch keine Diskussionen von seiten der interessierte DB-Fahrer geben, weil zu viel oder zu wenig "Kohle'? :gruebel:

Mit freundlichem Gruß aus Basel
Sven
 
Habe heute meine neuen GATX Igra Kesselwagen von elriwa ausgepackt. Mußte leider feststellen das bei den 3 Wagen bei einem ein Puffer fehlt, die jetzt wieder angeklebt sind, und bei 2 Wagen leider die Kupplungen wieder fehlen. Exklusive Modelle und dann sowas. Hat jemand ehrliche Erfahrungen gemacht?
Auch mich hat es erwischt, die Wagen mit kleinem Logo ohne Kupplungstütchen.
Die mit dem grossen Logo hatten Kuehn-Kupplungen beiliegen.
Ich habe das Elriwa mitgeteilt und auch erwähnt, dass einzelne Puffer schiefstehen.
Da waren mir die selbst zuzurüstenden Puffer lieber. Ich hab versucht sie rauszuziehen, ging. Ob geklebt, weiss ich nicht, aber möglich. Gerade einstecken gelang mir jedoch nicht. Weiter dran rumdrücken/ biegen wollte ich nicht, da ich fürchtete, das Modell dann in Einzelteilen rumliegen zu haben.
Heute ist nun der versprochene Ersatz von Elriwa eingetroffen, ein Tütchen mit 2 Tillig Kupplungen und 4 Puffern.
Damit muss man sich dann wohl zufrieden geben, ist ja besser als nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Modellbahner, die wegen diesen Fahrzeugen Krawall gemacht haben, sollten trotz allem munter werden.
Ist auch eigentlich zu hübsch für den Abverkauf.

Poldij :happy:
 
Elriwa fordert zu einem Kaufangebot seitens der Kunden auf.

Die meisten Kunden werden sicher selbst wissen, ob das Modell für sie interessant und erschwinglich ist.
Elriwa dürfte hauptsächlich auf die "positiv gestimmten" Kunden blicken. ...

MfG
 
Die Vorbesteller haben doch die Modelle schon in in ihrer Bestelliste und bekommen diese dann zum Vorbestellpreis. Warum sollten die was verpassen? Oder hab ich den fett geschriebenen Satz falsch verstanden?
Zitat aus Elriwas Blog:
"Die günstigen Vorbestellpreise werden bei den Aufträgen der Markabfrage automatisch ergänzt."
 
Würde ich aus den deinen Zitat vorangehenden Sätzen anders heraus lesen:
"Um nun die genaue Produktionsmenge zu ermitteln, wechseln wir in Phase 2: Vorbestellaktion bis 17.07.2024. Die Artikelnummern und Preise sind nun bekannt und wir bitten bei Interesse um Ihre Vorbestellung. Somit sichern Sie sich das Modell und den Vorbestellpreis."

Und natürlich "muss" niemand was. Ich dachte Gänsefüßchen und Zwinkersmiley reichen, um dies darzustellen. Naja...
 
Die Marktabfrage der drei Tillig-Loks war positiv, jetzt "müsst" ihr aber auch bestellen 😉
Längst geschehen! Die V 200.0 in der Rheingold-Lackierung lasse ich mir doch nicht entgehen. Dieses Freelance-Modell stellt zweifelsfrei den Olymp der Schönheit eines Eisenbahnfahrzeuges dar. Ich falle jetzt schon in Ohnmacht, wenn ich daran denke, die Lok das erste Mal aus der Verpackung zu holen... 😍🥰🤩
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben