• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

VT 18.16 von Kres

Und wieder weg...ist doch scheibenkleisteregal...jedenfalls mir.
Manche behaupten alles wäre sinn- und geschmacklos. :keks:...?

Bin doch nur haltlos&gnadenlos....ihr werdet mich nie los.
 
Ja ich für 309,- bei WL bestellt, aber ob das klappt.
 
Wann haste Dich denn da angemeldet?
@ columbus210, woanders auch, und da ist vielleicht sogar ne Boardspende noch drinne.
 
Hat jemand den Bertram-Preis aus der Heldenstadt :rock:?
 
Das zukünftige Modell des Jahres 2007 im Bereich Triebfahrzeuge wird in so ziemlich jeder Sammlung einen herausragenden Platz einnehmen,auch in meiner. So viel ist sicher!Warum Noch(bzw.Kato) und Tillig sich solch einen Leckerbissen durch die Lappen gehen ließen,werden sie alleine selber wissen,handelt es sich doch ganz offenbar um das Wunschmodell vieler TT-Bahner schlechthin.Das bestätigt sicher auch die gewaltige Resonanz hier im Board.Ich freue mich jedenfalls riesig,daß die Firma Kres dieses wirklich tolle Modell auf die TT-Schienen gestellt hat.Bin mir auch sehr sicher,das das kein Flop werden wird,sondern eher ein Selbstläufer!!Nach all dem was bis jetzt zu sehen und zu lesen war,kann ich mich nur:huld::huld::huld:.

MfG
tt-ker:zustimm:
 
Seid doch froh, dass der nicht von Noch und Kato oder Tillig hergestellt wird. Lieber etwastiefer in die Tasche greifen und dafür eine wiedermal einzigartiges Modell à la Kres.
 
Lieber etwastiefer in die Tasche greifen und dafür eine wiedermal einzigartiges Modell à la Kres.

Darum geht´s doch auch garnicht, jetzt kommt doch noch der Wttbewerb " Wer hat Ihn ( den SVT ) am billigsten bekommen. :wiejetzt: :fasziniert: :allesgut:

Micha
 
Na ich vermute daß Tilli bald nachzieht...nur aus Spaß.:wiejetzt:
 
Einsatz als Karlex

Nur mal so ne Frage,:traudich: wie lang war der SVT als Karlex im Einsatz?
ich weiß zwar das ich irgendwann in den 80-ern mal damit gefahren bin :wiejetzt:aber nicht mehr genau wann,:fasziniert: das ging von Zwickau über Plauen nach Karlovy Vary.
gebt mir bitte mal ne Info:romeo:
Thomas
 
Mit dem Preis sehe ich das ein wenig anders:
Bei Kres wird der (End)Preis von ca 390 Tacken akzeptiert und wird nicht genörgelt.
Hätte Tillig das gleiche Modell zu diesem Preis gebracht, dann wären die Fetzen geflogen, da man das Modell preislich mit dem ICE 1 und dem 3er von Piko verglichen hätte.
Kres liebt man dafür, Tillig hätte man gescholten.
Schon ne komische Welt, ist aber meine Meniung, nach all dem, was ich hier im Board so gelesen habe.
Haut mich nicht, aber einige werden mir wohl zustimmen, wenn auch nur innerlich.
Stephan
PS: ändert aber nix daran, das es ein wunderschönes Modell ist welches sicherlich auch bei vielen DB-Bahnern als Museeumszug seine Runden drehen wird :D :D :D
 
Mit dem Preis sehe ich das ein wenig anders:
Bei Kres wird der (End)Preis von ca 390 Tacken akzeptiert und wird nicht genörgelt...
Hätte Tillig das gleiche Modell zu diesem Preis gebracht, dann wären die Fetzen geflogen, Haut mich nicht, aber einige werden mir wohl zustimmen, wenn auch nur innerlich.
..

Ich kann dem auch öffentlich zustimmen, sehr schönes Modell aber auch sehr stolzer Preis! Das natürlich auch in Hinblick auf die Diskussionen zum ICE3 und was man so für 100€ erwarten kann.
Wir erwarten beim VT18 also fast das 4-fache,... oder doch nicht, weil eben aus deutscher Fertigung?

Gruß Jörg
 
Wo 390,- denn....?
 
Aber nach der A-B-C-Regel (das mit den 10% Details zu 90 % des Preises) dürfte die Qualität (zumindest die optische, den Rest kann ich noch nicht beurteilen) passt der Preis in Verhältnis zum ICE III sehr gut (obwohl es absolut trotzdem recht hoch ist).
Insofern kann ich Leichti auch öffentlich zustimmen (was ich wirklich nicht gern mache :D)
 
Ja und was ist wenn für den tw. stolzen Preis gleich die nächste Neuheit nach der Refinanzierung vorfinanziert würde? Kennt keiner jemanden der bei Kres schuftet?

Es heißt kaufen, kaufen, kaufen damit dies keine Eintagsfliege wird; da werden einige Kiloeusos den Bogen um Sebnitz machen.,
 
Warum denn eine Preisdiskussion führen???

warum muß immer eine Preisdiskussion angefangen werden wenn der Preis schon laaaaaange feststeht und bekannt ist, das Teil sieht super aus, es ist kein Großserienprodukt und eine Dampflok von Gützold, Tillig oder auch Jago kosten auch Ihr Geld bei letzterem sogar auch knappe 400 € und die 18 201 wurde gekauft!!!
Man muß immer sehen was für eine Arbeit im Vorfeld dahinter steckt und welches Risiko der Hersteller abzufangen hat und wenn Kres den SVT zu diesem Preis gut verkauft minimiert er nur sein Risiko, denn viel bleibt da unterm Strich nicht übrig, und er lässt nicht in Asien produzieren.
Thomas
 
Na ob das hier so bekannt wäre, bezweifle ich .
Ich mache das bspw. nicht so.:brrrrr:
 
@Leichtmetall:
Ich glaube nicht, dass Tillig den VT 18.16 hätte viel preiswerter anbieten können. Schau Dir den Listen-Preis für die zweiteiligen Triebwagen VT 137 und Desiro an.

Andi
 
Zurück
Oben