• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle & mehr 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur eine Vermutung-die Beschriftung könnte im Zusammenhang mit Ausstellung auf der Leipziger Messe erfolgt sein. Damit dürfte es nur einen Hänger betreffen....

Selbstverständlich kann ich mich auch irren.

johannes
 
Hallo Johannes,
Deine Vermutung klingt plausibel. Es soll ja ein Messewagen sein, wie auf Deinem Foto. Die Werbung für den DDR Schienfahrzeugbau ist auf der Tür vom SM Modell draufgedruckt, was mir gut gefällt.
 
Ich hab mal 2 Schnellschüsse gemacht.
 

Anhänge

  • P1000301.JPG
    P1000301.JPG
    125,4 KB · Aufrufe: 500
  • P1000307.JPG
    P1000307.JPG
    192,9 KB · Aufrufe: 408
Cool, Spielemax sollte davon noch mehr bringen. Die Eiskühlwagen standen früher haufenweise im Güterbahnhof Berlin-Ostbahnhof (Wriezener Bahnhof). Besonders die Exemplare mit vergilbten Dächern waren die Klassiker schlechthin.
 
Hallo

Wenn ich die Beiträge hier im Forum so lese, dann fallen mir nicht einmal gefühlte 100 verschiedene Namen hier auf. Und dann soll das Board repräsentativ sein? Ich gestatte mir daran zu zweifeln.
Beste Grüße Winfried

Fa. Tillig kann doch machen was sie will und macht sie ja auch.:respekt:

Was bedeutet das EK auf dem Waggon---Entlassungskandidat ?
 
Preis

Was kostet der Kühlwagen? Auf der Homepage von Spielemax finde ich ihn nicht.

Heiko
 
Was bedeutet das EK auf dem Waggon---Entlassungskandidat ?

Eiskühlwagen im Gegensatz zum MK Maschinenkühlwagen

Moin,
das stimmt aber nur zum Teil. Das für die Kühlwagen zuständige RAW befand sich dort. Es dürfte sich also bei den Wagen um den Arbeitsvorrat gehandelt haben.

Ja eben nur zum Teil. Auf dem Bahnhof wurden auch Kühlwagen für die Wirtschaftsvereinigung OGS Berlin entladen und auch die Thermoswagen mit den Bananen für die Hauptstadt!

Hauptlok
 
.........Es soll ja ein Messewagen sein, wie auf Deinem Foto. Die Werbung für den DDR Schienfahrzeugbau ist auf der Tür vom SM Modell draufgedruckt, was mir gut gefällt.

Ich habe mir - gierig wie ich bin-nee neugierig-den Wagen heute mal bei SM angeschaut. Er wird dort als Eiskühlwagen mit Messebeschriftung verkauft-Kostenpunkt 32,99 ..wenn ich es noch genau in Erinnerung habe.

Nebenbei -es gab auch den Heris Plattformwagen mit den Roburgestellen oder so ähnlich. Hat jemand ein Foto davon ? Der Wagen ist so schwarz und der Rest auch und es war so dunkel...

johannes
 
Hallo,

ich hab heute den neuen Modellbahnkatalog von Spielemax bekommen. Viele schöne Sachen für TT drin. Sollte der nicht erst am 3.10.in Leipzig ausgegeben werden? Na, ich sag nicht wo es war, nicht das da wer Ärger bekommt. Und es müssen auch keine Rückschlüsse aus meinen Wohnort gezogen werden, dahin komm ich nicht - die Parkplätze rundum sind viel zu teuer.

Kai
 
Wieviele Wagen mit dieser Beschriftung gab es eigentlich? Oder war es nur eine kurzzeitige Werbung? Danke!

Andreas, es gab nur diesen einen Wagen. Wie bereits vermutet, war das ein Messemodell, der den neuen 2achsigen Eiskühlwagen der Fachwelt vorstellen sollte. So gezeigt in Leipzig und Brno. Weitere Messebeteiligungen müsste ich nachschlagen.

Ich muss wohl morgen mal zu SM, wenn die schon wieder auf haben, hier??!
 
Nicht als Nörgelei zu betrachten, sondern als Frage:

Die Beschriftung des Wagens auf dem oben von mir genannten Foto weicht hinsichtlich Ort der Anschriften (DR, Wagennummer) vom Modell ab.
Weil ich davon ausgehe, daß man bei der Bedruckung des Modells ein Vorbildfoto zur Hand hatte, stellt sich für mich die Frage, ob der (eine) Wagen nacheinander verschiedene Anschriften trug oder ob es doch einen zweiten gab.

MfG
 
Zitat:
"Nebenbei -es gab auch den Heris Plattformwagen mit den Roburgestellen oder so ähnlich. Hat jemand ein Foto davon ? Der Wagen ist so schwarz und der Rest auch und es war so dunkel...

johannes"


Moin,
stelle Dir ein Villach/Linz-Fahrgestell vor, mit einem(oder zwei?) Rangiergriff dran. Wahrscheinlich waren es Linz, die konnte man ja "abborden".

Letztens war hier ein Bild zu sehen, wo mit solchen Wagen im ostsächsischen Raum Betonteile (wahrscheinlich Kassettendeckenelemente) transportiert wurden.

Grüße ralf_2
 
... Wahrscheinlich waren es Linz, die konnte man ja "abborden"...

Ne, ne, Villach. Die Reste von den Seitenwanddiagonalen sind noch da. Die hat man einfach nur abgetrennt.

Viele Grüße

Birger
 
Von hellgrünen Rekowagen mit grauem Dach als Farbschema gibt es ein schönes Vorbild-Bild im Eisenbahnatlas DDR (Tourist Verlag) auf Seite 223.
 
sv_de: Stimmt, ich habe nachgesehen, da ich mir diesen Atlas (1. Auflage 1987) noch zu DDR-Zeiten gekauft hatte.
Also gab es auch diese Farbvariante bei der DR, die Fa. TILLIG nun umsetzte und mit im Set anbietet. Bin noch am überlegen, ob ich mir das Set kaufe...
 
Hallo, habe heute im SM Jena einen Niederbordwagen Ks mit 2 Trabant Kombi (Ladegut) als SM-Sondermodell gesichtet. Gibt es zu diesem Modell evtl. nähere Infos, weil das völlig an mir und dem Moba-Verkäufer vorbei ging? Danke für die Bemühungen im Vorraus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben