• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax - Sondermodelle & mehr 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du schon mal im Board-Lexikon HIER nachgeschaut - da ist dieser Artikel von mir eingetragen worden:

501187 = 4er Bausatz Trabant 601 Kombi

Verkauft Tillig meist auf Messen/Ausstellungen (erstmals in Dresden, auch in Lößnitz zu haben). Keine Ahnung ob regulär im Programm.

Gruß vom MiTTstreiter


PS.: da war jemand schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alterung Rekowagen

Wenn man sich hier einmal die ganzen Beiträge anschaut, dann fragt man sich schon welche Richtung es gehen soll. Dem einen ist die Alterung zu wenig, dem nächsten zu viel und , und, und ....

Was soll denn der Hersteller nun noch machen ? Persönliche Einzelanfertigungen oder wie soll man damit umgehen ?

Für mich gehören die beiden Rekowagen aus dem Set zusammen mit den Alterungen von Kres -z.B. am VT 18 oder am LVT- zu den besten Umsetzungen die von den Großserienherstellern jemals umgesetzt wurden !
 
Wenn man sich hier einmal die ganzen Beiträge anschaut, dann fragt man sich schon welche Richtung es gehen soll. Dem einen ist die Alterung zu wenig, dem nächsten zu viel und , und, und ....

Was soll denn der Hersteller nun noch machen ? Persönliche Einzelanfertigungen oder wie soll man damit umgehen ?

Du sagst es doch selbst - dieses Geschäftsmodell ist der falsche Weg.
 
Du sagst es doch selbst - dieses Geschäftsmodell ist der falsche Weg.

Das sehe ich auch so, da ich noch kein Modell gesehen habe, was vernünftig gealtert wurde. Und für eine unvernünftige Alterung dann sollche einen Preis zahlen zu müssen, finde ich daneben.

Auch wenn ich kein Meister im Altern bin. Aber das, was durch die Industrie als gealtert angeboten wird, bekomme ich auch selbst noch hin und mit Sicherheit auch viele andere Modelleisenbahner, die nicht so versiert sind..

Grüße
 
Sollte Spielemax die Sets aber gut verkaufen so ist das der richtige Weg.Es wird immer vom TT Board ausgegangen.Was sind schon 6000 Mitglieder im Verhältnis zum Gesamtmarkt ?
Alterungen wie von einigen hier präsentiert sind in der Masse nicht machbar.Kres mal ausgenommen.
 
Da Kress alles aufdruckt, sieht da auch einer aus, wie der andere...
Unfug. Kres durckt genau so wie Tillig bei den Rekowagen ein paar Verlaufsspuren auf. Die sind tatsächlich bei jedem Modell identisch. Beide altern anschließend mit unterschiedlichen Techniken von Hand - und das macht jedes Modell zu einem Unikat.

Andi
 
Ok, stimmt - manchmal sollte man nachdenken, bevor man schreibt - beim Schreiben hatte ich das Grafitti-Modell des 173 vor dem geistigen Auge.
 
Anmerkung dazu :

Sollte Spielemax die Sets aber gut verkaufen so ist das der richtige Weg.Es wird immer vom TT Board ausgegangen.Was sind schon 6000 Mitglieder im Verhältnis zum Gesamtmarkt ?
Alterungen wie von einigen hier präsentiert sind in der Masse nicht machbar.Kres mal ausgenommen.

Der Beitrag trifft es auf den Kopf. Zum einen sind 6000 Mitglieder eine "bunte Mischung", die sich aus allen möglichen Interessengruppen zusammensetzt.

Allerdings würden einige Boarder wie Rumpelstilzchen ums Feuer tanzen, wenn sie wüssten was in den Herstellerkreisen so über sie und ihre Ansichten zu bestimmten Sachverhalten gedacht (und hinter vorgehaltener Hand auch ausgesprochen) wird... :brrrrr:
 
Sollte Spielemax die Sets aber gut verkaufen so ist das der richtige Weg.Es wird immer vom TT Board ausgegangen.Was sind schon 6000 Mitglieder im Verhältnis zum Gesamtmarkt ?

wieviel von dem Gesamtmarkt lesen hier aber auch ohne Mitglied zu sein mit und schrecken durchaus von einem kauf zurück, wenn das Modell hier total zerrissen wird?

Alterungen wie von einigen hier präsentiert sind in der Masse nicht machbar.Kres mal ausgenommen.

Absolut richtig, aber Alterungen, wie sie uns von Tillig und SpieleMax (für viel Geld!) hier präsentiert werden, sind auch von der Masse ohne Probleme hinzubekommen.

Grüße
 
Nochmal hochgeholt, auch wenn es zufällig schonmal wo stand, hatte trotzdem keine Antwort bekommen und auch nichts gefunden dazu, liegt wohl an dem Dauerstreitthema Alterung ?:wiejetzt:
@Groeschi, bist du wieder in Lpz mit dabei und sind da auch die Schneepflüge endlich kaufbar oder ? Auf dem Katalog im Newsletter hatte ich ja nen Schneepflug gesehen.
 
Ok, weist aber auch nich wann die kommen oder ?

Und noch ne Frage, kann jmd der Spielemax Mitarbeiter mal den Onlinedienst bescheid geben, das man keine Newsletter möchte die nichts über Moba enthalten ? Ohne Baby oder Kind braucht man doch kein VIP Shopping dafür ?!
 
Moin,
sehe ich eigentlich auch so. Einzige Ausnahme: Der LVT.
Grüße ralf_2
Der SVT ist doch auch super geworden. Kommen aber beide vom gleichen Hersteller, der es halt kann.

Allerdings würden einige Boarder wie Rumpelstilzchen ums Feuer tanzen, wenn sie wüssten was in den Herstellerkreisen so über sie und ihre Ansichten zu bestimmten Sachverhalten gedacht (und hinter vorgehaltener Hand auch ausgesprochen) wird...
Ich glaube, die Meinung wird die gleiche sein, wie in Werkstätten über Internetforen geredet wird. Zu einem Gutteil haben sie recht.
 
...es gab einen SVT? - welchen denn? ... :gruebel:

Auch hier gilt sinngemäß das Folgende (ersetze Thema "Kühn" mit "SVT") - der "Witz" zieht wirklich nicht...

#1
...Kühn bestimmt nicht - Kuehn? vielleicht... :braue:

#2
...Kühn? bestimmt nicht - Kuehn? vielleicht... :braue:

Boah, jeder hier weiß doch was bzw. wer gemeint ist. Warum muss dann immer wieder diese alte Krümelkackerei mit Kuehn, Boarder Kühn, Firma Kuehn blablabla ausgegraben werden? Das Ding hat doch schon soooooo einen Bart!...
 
Der Beitrag trifft es auf den Kopf. Zum einen sind 6000 Mitglieder eine "bunte Mischung", die sich aus allen möglichen Interessengruppen zusammensetzt.

Hallo,

es ist nur komisch, daß ich bei keiner Umfrage nich 6000 (oder in annähernden Anzahl) abgegebene Stimmen gesehen habe. Oder kann ich nicht zählen?

Wenn ich die Beiträge hier im Forum so lese, dann fallen mir nicht einmal gefühlte 100 verschiedene Namen hier auf. Und dann soll das Board repräsentativ sein? Ich gestatte mir daran zu zweifeln.

Beste Grüße

Winfried
 
Hallo, ehe hier wieder entferntere Themen verhandelt werden:
im SM Jena stehen schicke Kühlwagen "TRANSIT-EK2" mit Art.-nr.501236 in DR Ep.IV bereit zum Kauf. Was soll eigentlich EK2 bedeuten? Für die DDR habe ich da keine Idee.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben