• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax-Sondermodelle 2008

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein superschönes Set mit tollen Wagen wie ich sie mir schon sooo lange gewünscht habe. Endlich hat man mich erhört. Auch die 92 läuft nicht schlecht,wenn man bedenkt was für ein Antriebskoncept in ihr arbeitet.
 
Ich kann auch nur sagen, das Set ist wirklich gut gelungen & mich fasziniert die 92 bis heute. Was der olle Werner Zeuke damals schon entwickelt hat, nötigt mir größten Respekt ab.:fasziniert:
War meine 2. Lok als Kind & deshalb mag ich diese Reinkarnation der 92 von Tillig, obwohl mir auch ein besseres Fahrwerk, zum Beispiel ohne deutlich sichtbare Stromfedern gefallen würde... :allesgut:
 
Die Federn kannst doch rotfärben.
Eine Neulackierung des Fw inkl. Federn bringt was.

Stückzahl: wirklich nur 300 ???

Meine 92 ist eingefahren-sie läuft.
 
Da die Lok....

....in Ep III ist und die Wagen Ep IV möchte ich noch einmal eins anmerken. Ich weiß zwar nicht ob es 1964 diese im Set enthaltenen Wagentypen so schon gab. (Da müsste ich erst nachlesen)
Aber 1964 begann man damit die Güterwagen umzunummern. Die Loks kamen bekanntlich erst später dran und Läderbahnloks und Privatbahnfahrzeuge hat man dabei teilweise geflissentlich übersehen. Kann das alles nicht fest belegen aber es ist auf alle Fälle nicht falsch an eine Lok mit Ep III Beschriftung Güterwagen in Ep IV zu hängen.
So gesehen Machbar. Wie genau das hier nun im Set alles so zutrifft???
Mir ist jedenfalls dieses Detail stimmig. Auch wenn es die Lok 92 6583 laut meiner Bücher nur bis 12.64 gab (Z-Stellung) Verschrottet 1965. (EK Die 6000er)

Edit:

Reinkopiert Beitrag 815 hier
Zitat:
Zitat von 152 032-9 Beitrag anzeigen
Ohne jetzt unverschämt sein zu wollen: Hätte man die Lok dann nicht auch als 92 6480 bedrucken können?
Ansonsten: Klasse Set.

MfG
Vom Prinzip her schon, aber der Vorwärmer ist dann falsch. Das wäre eine Anregung für Tillig mit wenig Aufwand eine neue Variante zu bauen.

Außerdem hätte Bw Gotha bzw. Bw Nordhausen an der 92 6583 stehen sollen.



Die 92 6480 hatte auch andere Wasserkästen und keinen Führerhausaufsatz.
Das mit BW Nordhausen stimmt leider. Egal.


Themenwechsel:
Ich habe heute auf der Ausstellung die Schienen vertickt. Mit dem Verkauften Startfahrregler war mein Set nun 30,- eus billiger :)
minus 10% Gutschein, minus Zwei Rabatgutscheine habe ich noch einmal ca.30 Euro weniger gezahlt. Klasse finde ich. Wenn ich jetzt noch den Wartburg verticke.....
 
Startset

Was ist denn eigentlich der Sinn von einem Startset ?

Ist es dazu gedacht um hier die Nietenzähler , Pufferküsser und 1000% Fetischisten glücklich zu machen ?:auslach:

Oder ist es dazu gedacht potentielle Neukunden an TT heranzuführen ? :allesgut:

Mal im ernst : Man betrachte doch einmal den Verkaufspreis von dem Set, inkl. dem ganzen Inhalt. Daran hat Spielemax etwas verdient, Tillig hat etwas verdient, es sind davon Steuern und die allgemeinen Kosten der Fa. Spielemax für Logistik, Personal, Miete usw. zu zahlen.
Vom Preis her ist das gegenüber dem Einzelkauf der Modelle unschlagbar. Um so einen Preis zu erzielen kann es nur so laufen das man vorhandene Modelle als Grundlage nimmt. Da kann man mit baulichen Veränderungen, Superungen usw. keinen Blumentopf gewinnen.

Wenn z.B. die 92 ein lautes Geräusch macht, das basiert das nicht an der Unfähigkeit vom Hersteller oder dem Unvermögen von Spielemax sondern an einer Grundkonstruktion die inzwischen 40 Jahre alt ist. Die Lok kann man nicht mit aktuellen Modellen vergleichen. Die nachträglichen Überarbeitungen bei Steuerung & Antrieb können das Modell nicht zu dem Standard einer Neukonstruktion aus 2008 erheben. Dazu hätte man das komplett neu machen müssen, nur wer braucht das ? Wer kauft das ? Warum sollte man das tun wo es wichtigere Lücken gibt ?
Das Lok und Wagen epochemäßig womöglich nicht zueinander passen ist für den 1000% igen Modellbahner sicherlich der Weltuntergang. :bruell:
Alle anderen interessiert das wohl kaum, die freuen sich einfach darüber.

Das Set ist außerordentlich gut gelungen und gegenüber dem Einzelkauf ohne jegliche Alternative. Mit den Wagen gibt es obendrein für den DR Bahner schöne Modelle die den DR - Fahrzeugpark auch optisch sehr gut bereichern. Da kann man sich im Grunde über nichts beschweren.

Die möglichen Alternativen a la Märklin HO im Startbereich sind ja bestens bekannt. Brauchen wir auch eine V 100 mit Kesselwagen, Flachwagen mit modernem LKW und Länderbahn 2-achser in blau mit Aufdruck "THW" ? Oder diese supergut gelungene DB V 60 mit dem tollen Fahrwerk die derzeit bei Aldi verramscht wird ?
 
Ist doch schön, wenn man durch solche Starsets vielleicht doch noch den ein oder anderen NeuModellbahner bekommt. Ich denke das ist der einzig sinnvolle Ansatz diese Sets zu erstellen.

In der aktuellen Metro Werbung ist irgendwas von Kingsbridge ähhh Märklin drinn. Bei einem BerlinBrandenburger Discounter gibts von den sonneberger Chinesen Häusersets und ebenfalls Startsets.
Ich glaube nicht, dass die Hersteller damit schnäppchenschlagende Altkunden ansprechen wollen. Mit jedem Set, was Altkunden kaufen, verlieren wir einen Neukunden, der später für die Margen für neue Wunschmodelle sorgen kann ;-)

Wird schon werden, hauptsache positive Werbung für unsere Spur!
 
Die 92 6480 hatte auch andere Wasserkästen und keinen Führerhausaufsatz.
Das mit BW Nordhausen stimmt leider. Egal.

Man/n stelle sich vor Tillig hätte tatsächlich die dann falsche Nummer aufgebracht---dann würden sich alle beleidigt von TT abwenden ???:fasziniert:

Ist doch schön, wenn man durch solche Starsets vielleicht doch noch den ein oder anderen NeuModellbahner bekommt. Ich denke das ist der einzig sinnvolle Ansatz diese Sets zu erstellen.
Welche Stars sind denn drin---DJ Bobo?:wech:
 
Ist doch schön, wenn man durch solche Starsets vielleicht doch noch den ein oder anderen NeuModellbahner bekommt.

Will ja nicht miesepetrig sein, aber das glaube ich nicht. Das Set ist zwar für Anfänger bestimmt, aber die alten Hasen (resp. Profis) spielen damit. Jedenfalls bekommt man hier diesen Eindruck, den ich sogleich bestärken möchte:

Der Vollständigkeit halber wäre an der Lok die Nr. 6480 schön gewesen. Daß Details nicht stimmen, stört mich nicht. Auch die 6583 hatte nach '45 keinen OV mehr und schon gar nicht auf der vorderen Pufferbohle.
Des weiteren schließe ich mich der Meinung an, daß die 92 bis heute begeistert. Bin auch ein großer Fan dieser O&K-Maschine.

Kleine Anregung: Schön hätte ich gefunden, wenn der Container eine Beschriftung erhalten hätte. Nicht Deutrans oder Werbung, einfach die Anschriften in den dafür bestimmten Feldern. Solche gesickten Container der frühen Ep. IV gibts noch nicht in guter Bedruckungsqualität.
 
Meine Schwester kann nicht...

...zu SM morgen. Kann mir da einer von Euch weiterhelfen und mir das Set besorgen?
Hier im Westen hat man ja keine Chance wenn es die Sachen online nicht mehr gibt. :argh:
 
Hallo an alle Interessierten,
bei SM im Havelpark/Dallgow sind noch einige Sets vorhanden!
Die 92 mit dem neuen Motor ist echt knuffig und schnurrt wie ne Hummel!

Gruß, Marco
 
Hummel'n schnurren, Katzen summen, ist doch sch... egal wie Sie klingt. Ich hätte mir gestern auch Eins geholt, wenn in Görlitz noch Eins da gewesen wär. Dafür hatten die noch mind. 5 mal die 119 087 und 2 Set's der RB Dostos da.
 
Das Set ist...

...nicht mehr zu bekommen, jedenfalls in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt. Am Montag mittag waren noch 9 da. :machaugen

In der Zwischenzeit muß dort wohl eine Dose Epoche IV-Reichsbahner aufgegangen sein, anders kann ich´s mir nich erklären.
 
...nicht mehr zu bekommen, ...
Nu macht doch keine Panik, wer eins haben will sollte einfach mal fragen. Es sind noch genügend da. Die sind nur nicht alle gleich verteilt, weil nicht überall diese Dosen platzen;-)

Es gibt übrigens auch noch eine Überraschung zu Weihnachten.

Viele Grüße

Birger
 
Birger,
weil Du hier gerade schreibst.
Ich sage mal DANKE für die Idee des Sets.

Zum Thema Überraschung vor Weihnachten - wann wird's verkündet?
 
Wiehnachten ist bald....

....also bitte informiere uns mal:traudich:sagen wir mal bis zum 6.12.
Sonst ist die Kohle alle und die Überraschung kauft keiner.
Das wollen wir doch alle nicht oder ...? (108!)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben