• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax-Sondermodelle 2008

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Gbqss-z wird übrigens wie in dem Startset ein braunes Fahrwerk bekommen. Der Oppeln und der Postwagen ein schwarzes.

Viele Grüße

Birger
 
Schönes Set. Leider dauert im Moment bei mir das Laden der Seite eine kleine Ewigkeit, sowohl mit IE und mit Firefox. Da ist wohl der Server überlastet?

MfG
tt-ker
 
Ich will ja niemanden die gute Laune verderben, aber ist dieses Set nicht etwas überteuert? Oder anders ausgedrückt eine Restverwertung. Den Post- bzw. Expresswagen - Art.-Nr. 14155 u. 14154 - gab es zuletzt als Auslaufmodell. Beim googeln habe ich mal auf die Schnelle bei verschiedenen Anbietern Preise zwischen 9,03 und 11,55 € festgestellt. Der Oppeln ist natürlich als Grundmodell teurer.

Wolfgang
 
Ich will ja niemanden die gute Laune verderben, aber ist dieses Set nicht etwas überteuert? Oder anders ausgedrückt eine Restverwertung. Den Post- bzw. Expresswagen - Art.-Nr. 14155 u. 14154 - gab es zuletzt als Auslaufmodell. Beim googeln habe ich mal auf die Schnelle bei verschiedenen Anbietern Preise zwischen 9,03 und 11,55 € festgestellt. Der Oppeln ist natürlich als Grundmodell teurer.

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

nix Resteverwertung. Alles neu und anders lackiert und bedruckt. So gab es die Modelle noch nicht in TT.

Viele Grüße

Birger
 
Ich will ja niemanden die gute Laune verderben...

Achwas... unabhängig vom Preis (der ist doch exclusiv :wiejetzt: ) werde ich persönlich in hoffnungsvoller Erwartung, dass es nächstes Jahr vieleicht mal einen Gbs mit neuem Hut ohne vier geöffnete Schieber gibt, keinen BTTB-Altlast-Gbs kaufen. Im Zuge der Wagen für den Hilfszug sollte sich da ja blad mal was tun....
 
Ich finde das Set prima, die Expressgutwagen habe ich in neuer Qualität schon vermißt.

Der Oppeln hat regulär immer schon etwas mehr gekostet, zur Zeit knapp 22 Euro. Die Gbs-Derivate kosten knapp 13 Euro. Zusammen 22 + 13 +13 = 48 €.
57 € soll das Set kosten, also 3 € pro Wagen für Exklusivität und Kleinserie extra.

Feuer frei!
 
Der Preis wäre nur gerechtfertigt, wenn sich schon die neuen Gbs von Tillig dahinter verbergen

Das wird bestimmt nicht der Fall sein, da Tillig diese neuen Wagen bestimmt gern erstmal selbst präsentieren bzw. vermarkten möchte. Wer an den Weihnachtsmann glaubt-bitte schön. Ich glaube an Birger und hoffe das noch viele schöne DR Epoche IV Modelle folgen werden...
 
Gex-Set

Der Preis für das Set hat ohne Zweifel ein bisschen Exklusivität und sicher dienen 2/3 des Inhaltes auch dem Freimachen von Lagerkapazitäten (möglicherweise in form bisher unbedruckt lagernder Gbs in Sebnitz...
Aber schon der als "Solo-Modell" nicht lieferbare Expressgut-Oppeln rechtfertigt schon die Anschaffung des Sets.
Meins ist schon bestellt (und das VOR Stolli !!!).

FD851

PS: Für alle diejenigen, die momentan vielleicht noch zaudern:
Mit dem Set (und zugegeben einigen Dingen mehr) lässt sich komplett aus Großserienmaterial eine sehr interessante Garnitur zusammenstellen - der GexmP Bischofswerda - Zittau.
Bespannung anfangs BR86, später 110/112 und auch immer mal 52/52.80.
Die Reisezugwagen Anfang der 70-er D27 (o ha - die gibt's ja gar nicht als Großserie), danach dann Altmaterial (eine Zeit lang ein zurückgestufter Ag + ein Eilzugwagen) oder auch 3 Bag.
Dazu noch ein Pw und halt einige Gex-Wagen.
Fahrzeit für die 65km von Biw nach Zittau über 3 Stunden...
 
also ich find das Set passend ... genau in diese Richtung hatte ich Birger bereits Anfang des Jahres gefragt ... jetzt kommt es, naja die drei Prozent über die Kindenkarte gibts ja auch noch
Gruß Thomas
 
Meins ist schon bestellt (und das VOR Stolli !!!).FD851

Wie auch - wenn ich das Wunder eben erst mitkriege ?? *freu*

Und du hast meins nicht gleich mitbestellt-mich nervt es echt wg. der Vorbestellung dareinzurammeln-keiner in der Mobaabteilung, alle Vk beim Einräumen der Regale, an der Kasse dann, vorher selbstverständlich Schlange abgewartet, Kinder- und Müttergeschrei standhaft ertragen und latent aggressiv geworden, hat man wieder keine Ahnung, sucht den Bestellordner irgendwo, werden andere Kunden erstmal bedient , man steht wie ein Depp daneben:boeller:, dann kennt man die Artikelnummer nicht - die teile ich dann mit...jedenfalls gings mir die letzten male so. :ballwerf:

War Anzahlung nötig ??? Kostet es ohne Vorbestellung wieder mehr?

Preisdiskussionen sind zwar spannend-aber auch wie immer müßig.
 
Höhö - typische Leiden eines Modellbahns... *hust* ...freundes.
@stolli
Du hast den hinter Dir in der Schlange genervt zappelnden Zeitgenossen vergessen, den man niemals angucken darf, der aber im Augenwinkel ständig präsent ist. Bestelle doch im Internet...
Ich habe mir vorsorglich die Seite mit Set + Art.-Nr. ausgedruckt. In Faabe!
 
Hinter mir dann ein schweißtrievender TT-Bahner inkognito, ja der genauso denkt & vor allem fühlt wie ich? Wenn ich wieder an die Hitze im Laden denke und die dauertelefonierenen Jungmütter ohne Vadder:kotz: Hatte ich vergessen....
Ach das Leben ist grausam...:traudich:
 
Nachdem ich dann da war, sind die leider nicht mehr freundlich-aber das interessiert mich dann weniger :wech:.
 
Ich habe gestern gefühlte 5 Stunden warten müssen, weil jemand eine Puppenhausbeleuchtung kaufen wollte, aber keinerlei Kenntnisse von Parallel- und Reihenschaltungen hatte, nicht wusste, wie man Schalter anschließt und völlig überrascht wurde, als er nach einer Stromversorgung (und auch noch deren nötiger Leistung) gefragt wurde. In der Zeit hätte ich vermutlich den Palast der Republik neu verkabelt.
Was tut man nicht alles, um einen selbst in Kiel ausverkauften Jahresset zu bekommen. Wenn ab heute der Set zum vollen Preis zu kaufen ist, gibt es den in D gar nicht mehr. Nach Auskunft des Fachverkäufers ist er auch in den gebrauchten Bundesländern fast überall ausverkauft und er musste sehr lange telefonieren, um noch einen für mich zu besorgen. :fasziniert:


und dann komme ich abends heim und erfahre hier, dass es da einen neuen Set gibt :boeller:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben