Faszinierend ist in jedem Fall die äußerst abwechslungsreiche Landschaft rund um den Ätna. Abschnitte mit alpenähnlichem Charakter wechseln sich ab mit Gegenden, die durch Lavagestein führen.
Spätestens ab Adrano ist die Bahn dann allerdings ein stark frequentiertes Nahverkehrsmittel, das Schüler und Berufspendler ins nahe Catania bringt.
Die Strecke wurde dazu sogar teilweise unterirdisch weitergeführt, die ehemaligen Bahnhofsanlagen sind allerdings noch gut sichtbar.
Am
Bahnhof in Catania findet man noch eine Vertreterin der guten alten Dampflokzeit.
p.s. Der ganz Spaß (sprich Ticket für die kpl. Strecke) kostet übrigens 7,25 €/ Person
![Faszinierend :fasziniert: :fasziniert:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/sign_spock.gif)
Man sollte aber unbedingt unterwegs Pause machen, sich z.B. Randazzo anschauen und mit dem nächsten Zug weiterfahren.
p.p.s. Wer mit dem Auto zum Bahnhof in Riposto gefahren sein sollte, muss dann natürlich irgendwie wieder dorthin zurück. Das geht recht gut, indem man vom Endbahhof der FCE mit der Metro der gleichen Gesellschaft (ist auch im Fahrpreis enthalten) zum Bahnhof der FS nach Catania fährt und von dort dann mit dem Zug der FS nach Giarre-Riposto.