Boah, ist mir erst jetzt aufgefallen.
Aber die WB von Lorenz?
Kommen mir nie ins Haus!
Schon beim ersten betrachten des
Bildes von MANTGA460 war mir unwohl.
Gestern hatte ich mir dann endlich mal den NHF vom MBS vorgenommen. Nee, so nicht!
Ein Wechselkoffer hat nie und nimmer einen solchen umlaufenden oberen Rand. Da steht ja in der Übergangszeit von regnerischen zu frostigen Zeiten eine eklatante Gefahr das sich extrem dickes Eis bilden kann.
Punkt1!
Punkt2:
Die Stützen.
Vielleicht hätte der Hersteller mal ein klein wenig Vorbildrecherche betreiben sollen.
Die Stützen sind
NIE und nimmer direkt neben den Aufnahmepunkten der Twistlocks angebracht.
Die Querverstrebung hat an diesen Punkten ihre Anschläge.
Wobei ich per Bild ungewollt eines Besseren belehrt wurde.
Nun, meine Aussage bezog sich auf Wechselbrücken/koffer mit 7,15m Außenmaß.
(Ausnahmen bei Sonderanfertigungen erlauben natürlich gegen die Regel zu verstoßen. Die vorgestellen "Modelle" sollen aber wohl Standardware im Bereich des Vorbildeinsatzes von Wechselbehältern darstellen.)
Wenn schon keine
(Vorbild)recherche, so hätte doch wohl eine solche beim Konkurenten geholfen. Das hat die Firma Tillig schon vor Jahren besser gebacken bekommen. An denen glaube ich sogar zu erkennen (ein Detail an den Stützen) das es sich um Modelle des Vorbildes der Firma Krone handelt. O.K., die Tilligdinger haben dafür keine ausklappbaren Stützen.