Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich war heute beim Versuch bei meinem ersten Lorenz-Wagen (MCI-43 DB) die Kupplungen zu tauschen am Rande eines Nervenzusammenbruchs.
Ich denke doch, dass die LORENZ-Wagen Wie MCi-43, Bauart Langenschwalbacher u.a. durch Übernahme der Fa. BUSCH auch einer Überarbeitung unterzogen werden und so einschlließlich Umrüstung auf die neue TILLIG-Kupplung auf den neuesten technischen Stand gebracht werden.
Das können Tilligs V100 nicht von sich behaupten.
Meine Langenschwalbacher, Epoche II, sind von ansprechender Qualität.
Ja, war es! Ich arbeite mit Pinzette und 5-fach Lupenleuchte und kann ganz gut SMD-LED löten. Aber diese Kupplungsaufnahme übersteigt meine Fähigkeiten - oder ist einfach MistWirklich so schlimm?
...
Ein Ärgernis ist die Kupplung, welche bei Tausch zur Zerstörung von Elementen führen kann.
Sicher hast du ein DB-Lagermodell "ergattert" *Pech*
Danke, das habe ich heute gleich mal getestet und ja, die 115 mit ihrem geschlossen Rahmen zieht die Wagen klaglos durch alle verfügbaren Kurvenkombinationen. Da werde ich mal mit Sebnitz reden.die Loks bei mir nicht auffällig geworden auch nicht in Doppeltraktion.
Daniel