• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Piko Neuheiten 2025

So wie ich das sehe, bringt Piko alle die schon bei Tillig seit Jahren kaufbaren Tillig-Loks als Neukonstruktion heraus,
Unsinn. Die Loks sind bei Tillig seit Jahren eben nicht mehr kaufbar. Fast alles dort steht auf "werkseitig ausverkauft". Wer eine BR 243 der DR haben will, kann seit Ewigkeiten von Tillig nichts kaufen. Das nach 30 Jahren der Formenbau sich weiterentwickelt hat, ist natürlich auch klar. Über NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse muss man bei heutigen Modellen zum Beispiel nicht mehr reden, dass ist selbstverständlich.

Das ganze Gemecker über die kaum bessere Piko-Lok gegenüber Tillig erinnert verdammt an Äsops Fabel von "Der Fuchs und die Trauben" und Äsop seit 2570 Jahren tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen in die Runde

Anbei vielleicht 2 Anmerkungen 1. auch bei Piko wird in 10 Jahren nicht jedes Modell bzw. jede Variante Lieferbar sein und
2. die Welt wird sich weiter Verändern (Zum Positiven Hoffe Ich) und damit neue Technologien und Fertigungsmöglichkeiten - und auch da wird das heute neue Modell in die Jahre kommen. Kein Hersteller kann jedes Produkt ständig am Lager haben und neu Bauen bzw. Konstruieren. Oder mal gefragt - Baut jeder Modellbahner seine Moba aller 2 Jahre neu auf. Außerdem hat es doch auch bei Tillig eine Produktpflege gegeben. Ich bin mit meinen Tillig Modellen Trotz dem zu frieden und werde mir auch das Piko-Modell zulegen. Außerdem find ich es spannend wie sich unser Hobby weiterentwickelt. Ab und an kommt auch mal ne BR 35 von BTTB bzw. Zeuke auf die Anlage und daneben die von Tillig. Daran erfreue ich mich wie sich die Modelle entwickelt haben.:respekt:
 
Allein schon, dass die gesamte Front, allem voran die Fenster, deutlichst näher am Vorbild ist, sollte dir gegebenenfalls schon auffallen.
Hi Oli,

naja, das mit dem Auffallen ist so eine Sache. Wenn man jetzt nicht tief in der Materie drinnen steckt und die Lok bestenfalls aus der Entfernung vom Vorbild kennt, dem fallen Details wie "bessere Front" oder tollere Drehgestelle nicht auf. E-Loks sind jetzt auch nicht so mein Spezialgebiet und trotz dass ich die 243/143 bestimmt tausendfach an mir vorbeifahren sehen habe (weil früher direkt an der Hauptstrecke Halle-Eisenach wohnend und dann im 2ten Leben noch in Mainfranken), sehe ich außer beim Dachgarten kaum große Unterschiede zwischen Tillig und Piko.
Einziger Unterschied ist, wenn ich von etwas keine Ahnung habe, behalte ich meine unwesentliche Meinung für mich und stelle die hier nicht zur Schau.
 
... Außerdem hat es doch auch bei Tillig eine Produktpflege gegeben. ...

Da muss ich etwas verpasst haben. Außer der Großaktionen mit den Metallrädern und der Kurzkupplungskulisse fällt mir überhaupt nichts ein. Halt doch eine Sache, die BR 84.
 
Da muss ich etwas verpasst haben
Ja technisch in 2010 oder 11 Neuer Motor , Platine usw. bin jetzt gerade in der Firma kann daher nicht ganz genau klären wann.
Außerdem wurde das Oberteil neu gemacht , weil beim Hochwasser vor ein paar Jahren die Formen was abbekommen haben.
stand auch alles im Clubmagazin.
 
@TT-Frank Wenn ich @tt-nix richtig verstanden habe, meinte er die Produktpflege der 243. Und da ist im Lauf der Jahre einiges passiert: Kunstoff-Griffstangen statt Metalldraht, warmweiße Beleuchtung, neues Innenleben (neue Platine, verbesserter Motor, endlich funktionierende Lichttrennung, Führerstandsnachbildung), vorbildgerechtes Schleifstück auf den Stromabnehmern, bedruckte Türklinken.

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn. Die Loks sind bei Tillig seit Jahren eben nicht mehr kaufbar. Fast alles dort steht auf "werkseitig ausverkauft".
"Unsinn" ist völlig falsch. Seit Jahren habe ich die Auswahl, ob ich BR 118, 119 oder 106 von Piko oder Tillig kaufe - und die waren von Tillig auch lieferbar! Die letzte BR 243 in DR-Ausführung mußte von Tillig zum enormen Ramschpreis abgegeben werden (klar, die waren dann ganz schnell weg gewesen), so dass ich verstehen kann, dass Tillig sich da erstmal zurückgehalten hat, weil sie den Markt als gesättigt ansahen. Ich schrieb ja auch schon mal anderswo, dass es BR 243 in DR-Ausführung rund 20 Jahre lang DURCHGÄNGIG im Sortiment gab. Das gab es bei keiner anderen Lok!

Dass bei Tillig fast alles aud "werkseitig ausverkauft steht, liegt daran, dass Tillig seit mindestens 2014 alle nicht mehr lieferbaren Modelle auf der Webseite beläßt, um ein Archiv aufzubauen. Ich finde das so sehr gut und Tillig hat auch die entsprechenden Filtermöglichkeiten geschaffen, um die Anzeige auf das aktuelle Sortiment zu beschränken. Auch dies wurde hier im Board schon mehrfach geschrieben - nicht nur von mir.
 
Ich finde ebenfalls schon anhand der Bilder, dass die Neukonstruktion einen beträchtlichen Schritt nach vorne darstellt mit zahlreichen Details und das echte Fehler im alten Modell nicht mehr vorhanden sind.

Scheinbar müssen einige bei jeder neu vorgestellten Piko-Elok reflexartig und damit quasi triebgesteuert automatisch irgendwelche Dampflokexoten herbei sehnen. Wunschmodell-Tourette?
Ich glaube nicht das die T9.3 ein Exot ist, immerhin wurden über 1000 Stück gebaut.
 
Da ich wohl auch diese o. g. Krankheit habe, eine 14.1 von PIKO wäre irgendwie schmackhafter...
Ich hab die 243er bestellt und mich dennoch entschieden, die Tilligs zu behalten. Die Unterschiede erschienen mir anhand der Fotos wesentlich geringer, als z.B. beim Holzrollergesicht Tillig vs Kühn.
 
Ein komischer Begriff, Tourette bricht doch erst bei Preisnennung und Auslieferung aus? :gruebel:
Lasst den Herstellern doch noch ein paar Möglichkeiten für die kommenden Jahre, statt alles auf einmal :versteck:
 
Ich bin noch nicht annähernd dazu in der Lage, das hier nachzustellen, insofern ist mir jede 143er in Epoche VI willkommen (und auch für die eine oder andere 112 hätte ich noch ein Herz):
143diverse.jpg
Das hält mich aber nicht davon ab, mir regelmäßig auch hier öffentlich zu wünschen, dass Piko wahlweise aus ihrer H0-152 ein wenig Luft rauslässt oder ihre N-152 ein bisschen aufpumpt. Na gut, dann habe ich eben Tourette.

Beste Grüße
Jörg
 
Zurück
Oben