ford.prefect
Boardcrew
Hallo, wir sollten eine Rubrik "Formulierung des Jahres" einführen. Das wäre ein hochgehandelter Favorit dafür.Wunschmodell-Tourette?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo, wir sollten eine Rubrik "Formulierung des Jahres" einführen. Das wäre ein hochgehandelter Favorit dafür.Wunschmodell-Tourette?
Unsinn. Die Loks sind bei Tillig seit Jahren eben nicht mehr kaufbar. Fast alles dort steht auf "werkseitig ausverkauft". Wer eine BR 243 der DR haben will, kann seit Ewigkeiten von Tillig nichts kaufen. Das nach 30 Jahren der Formenbau sich weiterentwickelt hat, ist natürlich auch klar. Über NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse muss man bei heutigen Modellen zum Beispiel nicht mehr reden, dass ist selbstverständlich.So wie ich das sehe, bringt Piko alle die schon bei Tillig seit Jahren kaufbaren Tillig-Loks als Neukonstruktion heraus,
Das ist so nicht ganz richtig.Wer eine BR 243 der DR haben will, kann seit Ewigkeiten von Tillig nichts kaufen.
Hi Oli,Allein schon, dass die gesamte Front, allem voran die Fenster, deutlichst näher am Vorbild ist, sollte dir gegebenenfalls schon auffallen.
... Außerdem hat es doch auch bei Tillig eine Produktpflege gegeben. ...
Ja technisch in 2010 oder 11 Neuer Motor , Platine usw. bin jetzt gerade in der Firma kann daher nicht ganz genau klären wann.Da muss ich etwas verpasst haben
Hast Du Besten Dank.@TT-Frank Wenn ich @tt-nix richtig verstanden habe..
"Unsinn" ist völlig falsch. Seit Jahren habe ich die Auswahl, ob ich BR 118, 119 oder 106 von Piko oder Tillig kaufe - und die waren von Tillig auch lieferbar! Die letzte BR 243 in DR-Ausführung mußte von Tillig zum enormen Ramschpreis abgegeben werden (klar, die waren dann ganz schnell weg gewesen), so dass ich verstehen kann, dass Tillig sich da erstmal zurückgehalten hat, weil sie den Markt als gesättigt ansahen. Ich schrieb ja auch schon mal anderswo, dass es BR 243 in DR-Ausführung rund 20 Jahre lang DURCHGÄNGIG im Sortiment gab. Das gab es bei keiner anderen Lok!Unsinn. Die Loks sind bei Tillig seit Jahren eben nicht mehr kaufbar. Fast alles dort steht auf "werkseitig ausverkauft".
Ich glaube nicht das die T9.3 ein Exot ist, immerhin wurden über 1000 Stück gebaut.Ich finde ebenfalls schon anhand der Bilder, dass die Neukonstruktion einen beträchtlichen Schritt nach vorne darstellt mit zahlreichen Details und das echte Fehler im alten Modell nicht mehr vorhanden sind.
Scheinbar müssen einige bei jeder neu vorgestellten Piko-Elok reflexartig und damit quasi triebgesteuert automatisch irgendwelche Dampflokexoten herbei sehnen. Wunschmodell-Tourette?