• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modist hört auf!?

Wenn schon nicht Feingewinde, dann wenigstens eine Lösung, die die Erstmontage überlebt. Die jetzige zerstört bereits der Hersteller und der Kunde kann sehen, wie er die Schraube nutzen kann.
Ich persönlich hatte mit den selbst schneidenden Schrauben, noch bei keiner einzigen Workshop Lok ein Problem. Und ich habe etliche davon zusammen gebaut.

Das mit der Schraube an der V100 gibt insofern auch zu denken, als das diese für das Decoderfach da ist. Also der Kunde diese ganz bewußt auch öffnen soll.
Tja, vielleicht bist du ja nicht der erste Kunde, der mit dieser Lok beglückt wurde. Möglich das sich dort schon jemand versucht hatte ..

Gibt's irgendwo Spezialwerkzeug für diese Art von Schraubenkopf? Wenn nicht bleibt die Schraube in ihrer Windung.
Klar gibt es so was. Da Links zu ebay ja unerwünscht sind, kannst du ja mal nach diesen Art. Nr. suchen. 181430431045 - 160680421064
 
Sorry, es lebt hier mal wieder die Hetze gegen Tillig auf. Es weiß doch jeder, dass Modist nur ein teurer Schachtelschieber war und nichts hergestellt hat.

Is aber auch ne böse Vormulierung-nich?

Diese Metallschrauben kann man auch einfetten.
 
Zurück
Oben