H-Transport
Boardcrew
Ein kurzer Nachtrag zu meiner #120114 - 213 orientrot:
Die Haftreifen meiner Lok sind bei einem Drehgestell innen, am anderen außen positioniert gewesen.
Zurüstteile: Beide lichtgrauen Spritzlinge (4,5mm [A - für Vorbaufronten] und 9mm [B für Führerstandstüren]) haben deutliche rote Schlieren - offenbar zu früh bei Farbumstellung auf Serienteile umgestiegen. Ersatz findet sich bei den DR-Halberstädtern und der 218 orientrot bzw. V100 DR. Im Bild links als Vergleich besagter 4,5mm der Halberstädter.
In die Kiste 229 musste ich greifen, weil der Spritzling 4,5mm [A] für Vorbauseitenwand orientrot fehlte.
Außerdem ist an Decoderfach von Haus aus die Schraube "zerrammelt" (wie auch bei meiner 211 und 212), weil man nicht wie andere Hersteller Gewinde ins Metall schneidet und Schrauben mit Feingewinde nimmt.
Grüße
Daniel
Die Haftreifen meiner Lok sind bei einem Drehgestell innen, am anderen außen positioniert gewesen.
Zurüstteile: Beide lichtgrauen Spritzlinge (4,5mm [A - für Vorbaufronten] und 9mm [B für Führerstandstüren]) haben deutliche rote Schlieren - offenbar zu früh bei Farbumstellung auf Serienteile umgestiegen. Ersatz findet sich bei den DR-Halberstädtern und der 218 orientrot bzw. V100 DR. Im Bild links als Vergleich besagter 4,5mm der Halberstädter.
In die Kiste 229 musste ich greifen, weil der Spritzling 4,5mm [A] für Vorbauseitenwand orientrot fehlte.
Außerdem ist an Decoderfach von Haus aus die Schraube "zerrammelt" (wie auch bei meiner 211 und 212), weil man nicht wie andere Hersteller Gewinde ins Metall schneidet und Schrauben mit Feingewinde nimmt.
Grüße
Daniel