• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Hornby Neuheiten 2024

@#76: Wirklich? Das wäre ja mein allererstes Soundbauteil!😳
Sie kriegen mich trotzdem nicht...
PeachyTT120 hat wie immer eine schöne Produktvorstellung zusammengestellt, und natürlich auch das (Teil)Innenleben der Lokomotive für den Decodereinbau vorgeführt. Zur Aller Überraschung hatte er beim Einbau seines Souddecoder festgestellt, dass unter der Lokplatine sich schon ein Sugarcube befand, welcher direkt auf einem großen Resonanzkörper (ggfs. Raum für Bleigewichte) montiert ist.

Vermutlich eben wegen der gewünschten einfachen Plug&Play-Installation eines später installierten Decoders durch den Kunden hat Hornby entschieden den Sugarcube unabhängig der Steuerungsart einzubauen. Die 50 Cent reißen den Preis dann auch nicht mehr.
 
Vermutlich eben wegen der gewünschten einfachen Plug&Play-Installation eines später installierten Decoders durch den Kunden hat Hornby entschieden den Sugarcube unabhängig der Steuerungsart einzubauen.
Bis auf die ersten Startsetloks war das bei den A1-A4-Dampfloks auch schon der Fall. Der mit dem Decodersatz gelieferte Lautsprecher passt nicht in den Tender.
Ich muss mich wohl oder übel noch gedulden. Mein Paket von Hornby direkt ist vom Versanddienstleister nicht zugestellt worden.
 
In anderen Worten, der Tender gehört zur Lokomotive.
Sicher, klar doch.
Nur ändert sich der Sachverhalt ein wenig, wenn es sich um eine Schlepptender-Lok handelt und der geneigte Modellbahner besagte Platine sucht. Man wird im "Innenleben der Lokomotive für den Decodereinbau ..." keinen Steckplatz finden ...
Auch bei einer etwaigen Ersatzteilbestellung müsste man das unter Umständen etwas konkreter formulieren.
Doch wir wollen das Haar nich weiter (oder mehrmals) spalten.
 
Nachdem der Kessel der Princess Coronation jetzt aus Zinkdruckguss und damit das Lokgewicht 146g ist, könnte mal einer die 'Bergsteigefähigkeit' bei 3% testen?
 
Hatte nur drei m-Wagen zur Hand und die zog sie durch die 3,5-4% Steigung im 310er Radius.
Stehenbleiben und anfahren möchte sie aber nicht.
Etwas besser als bei der Falcon ist es schon.
 
Moin
Weiß jemand, wann die 08 vom Stapel läuft? Ich habe auch eine bestellt, auch wenn TT nicht meine Spurweite ist. Aber ich habe eine längere Beziehung zu dieser kleinen Häßlichkeit. In N habe ich sie auch und in Z habe ich sie selbst gebaut.

 
Zuletzt bearbeitet:
Voraussichtliche Lieferung im Herbst, laut meine Notizen. Ich warte auch noch.
 
Zurück
Oben