• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Hornby Neuheiten 2025

Als mögliche Alternative von Containern für die KFA Wagen wären die Container von Herpa. Nur ein leichtes aufbohren der Löcher.
Die 40' Containern von Hornby kann man auf die Halterungen der Sdggnos Wagen von Tillig setzen.

20251019_164551.jpg20251019_164559.jpg

Oder man wählt die Variante, das man die Stifte die auf dem Containernwagen nimmt und auf der anderen Seite die Halterung für die 20' Container. Die 2 Stifte halten den Container recht sicher.
20251019_170530.jpg
 
Eine Frage zu den Containerwagen an die Spezialisten....
Haben sich die Wagen auch aufs Festland begeben?
Sprich, sind diese auch auf deutschen Gleisen unterwegs?

Danke für eine Info


Grüße.
Ob genau die Vorbilder der Hornby-Wagen in bzw.durch Deutschland führen kann ich nicht sagen , für moderne Britische Containertragwagen allgemein , JA .

801_Glauchau-Schönbörnchen am 12.9.2021_IMG_9771.JPG

FreightLiner Neuwagen-Überführung von Polen nach UK in Glauchau -Schönbörnchen am 12.9.2021.
653-09 ( 266 119 Beacon) mit einem langen Zug baugleiche, Schachtelfrischer Doppeltragwagen .

802_IMG_9773.JPG

Sggrrss 81 70 4846 068-4 GB .

Auch bei diesen Wagentyp ist die Ladeplattform gegenüber der Pufferbohle abgesenkt


Mfg Micha
 
Das sind ganz andere. Doppelwagen mit wohl 2x 40 Fuß.
Die Hornby-Modelle sind reine Inselfahrzeuge, haben nicht mal mehr die 12stellige Fahrzeugnummer mit dem VKM.
Auch schön zu erkennen, dass man da laufwerkstechnisch aufrüstet und im Sinne des Gesamtsystems Rad-Schienen von den Y25-Gleisfräsen abrückt.
 
The Terriers have arrived!

… zumindest sind die Ausführungen der SR (TT3038M) und LB&SCR (TT3039M) erhältlich. Um die Wartezeit zu verkürzen, nachfolgend mal ein Foto eines Produktionsmusters in der Ausführung der British Railways mit dem Lion on Wheel-Signet der ersten Jahre, wie es sich auf Peachy's Camelot-Anlage während der Grate Electric Train Show vor gut zwei Wochen präsentierte. Das Modell (TT3040M) befindet sich aber wohl noch nicht in Auslieferung; angekündigt war es zuletzt für den 1. November.

116A3621.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben