• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hädl Neuheiten 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, ist wirklich erstaunlich, was sich Tillig alles entgehen lässt

[1] Güterwagen wie G10
[2] Kesselwagen wie der 4achsige Klassiker
[3] Weichen mit polarisierbaren Herzstücken als Standard
usw.

dazu die Jahrhundertidee mit den Monsterschachteln
und anstatt zu agieren und selbst mal spannende Modelle anzukündigen wird abgewartet und das gleiche Modell des Wettbewerbers neu konstruiert. KINDERGARTEN!!!

Konsequenz: Kaufzurückhaltung

Glückwunsch Hädl!
 
Es ist auch erstaunlich, wie ein Thread zu den Modellneuheiten von Hädl wieder mit solch belanglosem Tillig-Gelaber zugemüllt wird.
Wenn ich solche Grütze wie "...lassen sich entgehen" lese, da fällt mir nüscht mehr zu ein.
Dafür hat man sich in Sebnitz in den letzten Jahren anderer Vorbilder angenommen - welche auf dem Güterwagensektor von keinem anderen Mittbewerber realisiert wurden.
Was soll da solch unsachliches Gefasel von "...selbst mal spannende Modelle " ankündigen?
Da war auch von Tillig in den letzten Jahren vieles am Start, was lange gewünscht wurde.
Ist doch gut, daß sich das viele, was noch offen ist, auf immer mehr Hersteller verteilt.
Aber das scheinen einige Scheuklappenbestückte einfach nicht kapieren zu wollen.
 
Ich mecker, ergo sum

Ziemlich befremdlich ist es aber schon, wenn alles, aber auch so ziemlich alles, was in letzter Zeit geschieht, zu Tillig-Schelte herangezogen wird, auch wenn die Fa. Tillig damit gar nichts zu tun hat, außer vielleicht Zubehör zu liefern.

Was ist passiert? Ein Hersteller bringt ein Modell. Sofort setzt der Pawlowsche Reflex ein, Tillig hätte, müßte, sollte. Warum? Ja was denn? Doppelentwicklung? Wird gemeckert. Keine Doppelentwicklung? Wird gemeckert, Tillig ließe sich alles wegschnappen. Ja wie denn nun? Um des Gemeckers Willen? Sachliche Kritik ist das jedenfalls auch nicht.
 
Neh, sachlich ist, wenn man feststellt, daß Tillig sich nicht die Modelle entgehen lassen hat, sondern andere schöne Modelle hergestellt hat oder wer macht noch so eine schöne Gbs-Familie oder wer macht noch schöne Autotransporter oder wer macht noch schöne Kühlwagen oder wer macht noch schöne Halberstädter Reisezugwagen oder wer macht noch ... Die Liste kann man fortstetzen. Das haben Piko, Hädl, Roco, Kühn sich alles entgehen lassen. Ich habe es noch nicht gemacht, aber man kann sicher einen DR-typischen Ganzzug aus Gbs-Wagen von Tillig machen, wie er in den Achtzigern üblich war und da sieht jeder anders aus. Den schönen Hilfszug von Tillig haben sich alle anderen entgehen lassen. Die BR 50, 52, 84, ... haben sich alle anderen entgehen lassen...

Ich bin da voll bei Reko-Dampfer. Und im Hädl-Fred hat solch ein Seitenhieb nichts zu suchen. Diese Seitenhiebe basieren einfach auf Emotionen...
 
Ach so lieber KT4Dt.
Ich war beleidigend? Wo denn?
Du nimmst Dir also das Recht raus, in einigen Aussagen überaus unsachlich in Richtung Sebnitz loszupoltern und erachtest es als beleidigend, wenn man auf solches Geschreibsel dann entsprechend reagiert?
Absolutes Kopfschütteln.
 
Woher weiss man vorher, wann Schluss sein sollte?

Na ja, wenn man sich selbst ein bißchen genauer kennt, weiß man es schon vorher. Bei Lesungen fragt das Publikum gern, wann mit meinem ersten Roman zu rechnen sei. Aber Roman kann ich nicht, und weil ich das weiß, lasse ich es lieber sein. Der Versuch ist nämlich strafbar und wird mit Schämen nicht unter lebenslänglich geahndet. :) Da sind die kurzen "Kreisboten"-Episoden weniger riskant.
 
Ach so lieber KT4Dt.
Ich war beleidigend? Wo denn?
Du nimmst Dir also das Recht raus, in einigen Aussagen überaus unsachlich in Richtung Sebnitz loszupoltern und erachtest es als beleidigend, wenn man auf solches Geschreibsel dann entsprechend reagiert?
Absolutes Kopfschütteln.

Unsachlichkeit kann ich nicht erkennen.
Auch ein "Lospoltern" nicht. Ich hätte mir hingegen dezidierteres Analysieren gewünscht, falls Kritik an meiner Aussage berechtigt wäre.
Ist sie aber nicht. Es geht hier um Produktpflege und die ist seit Jahren unterblieben. Es werden immer noch alte G10 unters Volk gebracht. Hauptsache, Umsatz.
Gbs ist Produktpflege, aber eben die Ausnahme statt die Regel (weil in diesem Fall sogar mit neu konstruierter KKK). Wie lange haben wir aber darauf warten dürfen (länger als auf Trabant und Wartburg zu Ostzeiten!).
Bei der E94 und der E44 warten wir jetzt schon noch länger. Qualität ist sehr wichtig und vom Kunden einzufordern.
Und da ein Hersteller in erster Linie nach der Kundenzufriedenheit fragen sollte, darf ich diese doch beim Vergleich mit dem Produkt eines Wettbewerbes einmal äußern.
 
...
Gbs ist Produktpflege, aber eben die Ausnahme statt die Regel (weil in diesem Fall sogar mit neu konstruierter KKK). Wie lange haben wir aber darauf warten dürfen (länger als auf Trabant und Wartburg zu Ostzeiten!)...

Die Gbs sind doch keine Produktpflege, das sind völlig neue Modelle, die bis auf einen völlig neue Vorbilder und zwar mehrere abbilden. Das muß Du dir ungefähr so vorstellen, wie bei den 38ern von Beckmann und Tillig, die gleich heißen aber völlig verschieden sind. Tillig hat einen genialen Formensatz geschaffen ähnlich genial, wie beim Hädl-Kesselwagen (vierachsig), Der dann ja aus deiner Sicht auch nur eine Produktpflege zum BTTB-Vierachser ist.
 
aus dem Neuheiten-Auslieferungstread:

Der achte Wagen der Abo-Serie von Spiele-Max ist ausgeliefert worden.
Es ist ein offener Güterwagen El-u der Deutschen Reichsbahn, Epoche 4.
Er stammt ebenfalls von Hädl, und hat die Artikelnummer 0113807

Also eine Überraschungs-Formneuheit vor dem Fest, leider vorerst für einen sehr eingeschränkten Kundenkreis (glaube eine Auflage 50 Stk. ?), aber da kommt ja sich noch mehr.

Angekündigt war das Modell mit Ladung. Kann diesbezüglich ein stolzer Besitzer oder SM-Mitarbeiter eine Aussage machen? (Auf dem Foto von Paul71 ist diese nicht zu sehen)

Danke vom MiTTstreiter
 
die Ankündigung versteckte sich in den spielemax ABO-wagen. leider sind alle ausverkauft. :argh:
 
Der erste Wagen wurde per SM-Newsletter beworben, inklusive Abo-Möglichkeit der ganzen Serie. Die weiteren Modelle sollten dann auch jeweils im Newsletter mit Bestellmöglichkeit gezeigt werden. Hab aber keinen weiteren solchen Newsletter bekommen, vermutlich wurden die Wagen allesamt per Abo vorbestellt.
Schade für die, die sich nur für eine bestimmte Epoche oder bestimmte Wagen interessierten, aber man kann nicht alles haben/bekommen.
Danke den Käufern fürs Zeigen der Modelle, so dass wir alle, dank Bildarchiv sehen können was Hädl so zaubert.
 
Bilder von seltenen Hädl-Wagen

Hallo Boarder,

ich kann hier noch einige Bilder von weiteren seltenen Hädl-Wagen beisteuern. In den Datenbanken habe ich dazu nichts gefunden. Ob die alle aus 2015 sind ist mir auch nicht bekannt, aber schaut selbst.

#Gklm; DR; Ep.IV; Hädl; Stammtischwagen Rostock 2015; 27 50 112 3720-1; 22.04.76
#Stammtischwagen Rostock 2015
#Sw; DR; Ep.IV; Hädl; 0113090; 21 50 306 0187-0; 12.09.66; Ladegut Kabeltrommeln
#ZZa; DR; Ep.IV; Hädl; 0113370; 31 50 726 1845-9; 13.04.69; Versuchslackierung
#Erfurt; DR; Ep.II; Hädl; 0113101-50; 518 960[P]; Unt. 30.06.31; Jäcklein-Brauerei

MfG
tt-ker
 

Anhänge

  • Gklm; DR; Ep.IV; Hädl; Stammtischwagen Rostock 2015; 27 50 112 3720-1; 22.04.76.jpg
    Gklm; DR; Ep.IV; Hädl; Stammtischwagen Rostock 2015; 27 50 112 3720-1; 22.04.76.jpg
    236,1 KB · Aufrufe: 317
  • Stammtischwagen Rostock 2015.jpg
    Stammtischwagen Rostock 2015.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 314
  • Sw; DR; Ep.IV; Hädl; 0113090; 21 50 306 0187-0; 12.09.66; Ladegut Kabeltrommeln.jpg
    Sw; DR; Ep.IV; Hädl; 0113090; 21 50 306 0187-0; 12.09.66; Ladegut Kabeltrommeln.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 321
  • ZZa; DR; Ep.IV; Hädl; 0113370; 31 50 726 1845-9; 13.04.69; Versuchslackierung.jpg
    ZZa; DR; Ep.IV; Hädl; 0113370; 31 50 726 1845-9; 13.04.69; Versuchslackierung.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 298
  • Erfurt; DR; EpII; Hädl; 0113101-50; 518 960[P]; Unt. 30.06.31; Jäcklein-Brauerei.jpg
    Erfurt; DR; EpII; Hädl; 0113101-50; 518 960[P]; Unt. 30.06.31; Jäcklein-Brauerei.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 329
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben