• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gĂŒltige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird fĂŒr nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Elriwa Neuheiten 2024

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Langsam kann man ja Angst um Haus und Hof bekommen, bei wöchentlichen Exklusivneuheiten!😳
Aber es macht auch Spaß, von daher: Danke Elriwa und weiter so!👍
 
mann / frau / divers sollten sich halt auf ein Sammelgebiet beschrÀnken, wenn der GeldsÀckel nict mehr ermöglicht. Aber es ist schön, dass solche Aktionen gestartet werden, diese helfen bei Erfolg alle anderen Spurweiten auch weiter.
 
Unbedingt!
Nur gibt es schon bei EpIV frĂŒhere Sachen die irgendwie ikonisch sind und sein mĂŒssen.
Gut wer EpI fĂ€hrt, da gab es soweit bekannt ist, keine MuseumszĂŒge aus der Zukunft.
 
mann / frau / divers sollten sich halt auf ein Sammelgebiet beschrÀnken, wenn der GeldsÀckel nict mehr ermöglicht. ...

Musste grade etwas lÀcheln, ich hatte mich mal der Epoche IV verschrieben. Tja, Pustekuchen.
Jetzt habe ich fĂŒr Moba Nachwuchs gesorgt und dem kann es nicht bunt genug sein.
Nun kann ich Bundesbahn, Reichsbahn, Buntbahn abbilden, von Epoche IV bis VI...:cool:

Bisher finde ich es schon erstaunlich, was in den letzten 30 Jahren in Feldschlösschen (nicht im! :bia: ) entstanden ist. 30km weiter sĂŒdlich war man auch gewachsen, hat exklusiv produziert und produzieren lassen und ist letztendlich gescheitert. Ich wĂŒnsche Elriwa nur das Beste. Alles kaufe ich aber auch nicht.
 
Naja Elriwa hat ja noch die Elektronik/TV-Sparte. Insofern schÀtze ich, ist man da finanziell recht solide aufgestellt. Das GeschÀftsmodell mit Vorbestellungen (wenn auch unverbindlich) scheint ja ganz gut zu laufen und auch bei Saxonia hÀngt man ja finanziell irgendwie mit drin.
 

Wieder ein exklusiv Modell

Tillig 502350 - Dual-Mode Vectron 248 032-5, Captrain, Ep.VI

Tillig 502350-ZZ - Dual-Mode Vectron 248 032-5, Captrain, Ep.VI, DC-Sound

proxy.php

Schade...die 248 033-3 der RBB wÀre auch nice gewesen, zumal die gerade in Eilenburg mit einem Moba tauglichen Zug rausgenommen wurde.

Eil01.jpeg Eil03.jpeg Eil02.jpeg

:winker:
JD
 

AnhÀnge

  • Eil04.jpeg
    Eil04.jpeg
    142,8 KB · Aufrufe: 138
Wahrscheinlich ausversehen zu frĂŒh veröffentlicht, denn, wie du bereits erwĂ€hntest, war nur eine Soundvariante zu finden. Die Artikelnummer an sich war bis dato unbelegt.
 
Ich habe heute meine L.S. Model Schlafwagen abgeholt. Die Wagen sind von der QualitĂ€t wirklich sehr gelungen. Da es fĂŒr mich die ersten Wagen von L.S. sind hat es mich heute ziemlich umgehauen, wie detailiert und filigran die Wagen sind. Die Inneneinrichtung ist auch sehr gelungen. Bei meinen MAV Wagen sind die TĂŒren zu den Abteilen alle in verschiedenen Farben lackiert.

Ein Tipp allerdings an alle KĂ€ufer: Schaut euch beim Auspacken die Magnetschienenbremsen an den Drehgestellen an. Bei mir war einer nicht sauber eingeklickt und stand so schief raus, das er auf dem Gleis geschliffen hat. Ein weiterer war ein wenig locker, aber mit einem klitzekleinen Tropfen Sekundenkleber war auch das kein Problem. WĂ€re sicherlich schade, wenn die rausfallen und man sie dann irgendwo suchen muss.

Fazit: Die aktuelle MAV Lackierung ist gut getroffen aus meiner Sicht, die QualitÀt der Wagen vom ersten Eindruck auf höchstem Niveau, da bei mir leider noch kein Fahrbetrieb stattfinden kann, ist noch keine Aussage zur Betriebssicherheit möglich, aber da gibt es sicherlich schon Erfahrungsberichte der vergangenen Serien.
 
@Desirofreak , beachtenswert ist dabei, die Werkzeuge fĂŒr die L.S.-Modelle hat dabei ein namhafter Hersteller zwischen Neustadt/Sachs. und Bad Schandau gefertigt... *zwinkersmiley*, ich glaube, das war um 2010 herum...
 
Beide BeitrÀge verwirren etwas. War denn damals Tillig irgendwie involviert?

Ich dachte L.S. hat M.G. mit der Fertigung beauftragt.
 
Ja, Tillig hat die damals (2010!) vertrieben:

Rein vom technischen Teil sind die Wagen nahezu aufgebaut, wie Tillig-Wagen (KKK, Drehgestellbefestigung u.a.).
 
Beide BeitrÀge verwirren etwas. War denn damals Tillig irgendwie involviert?

Ich dachte L.S. hat M.G. mit der Fertigung beauftragt.
Tillig lÀsst auch in China fertigen. Konstruktion und Werkzeugbau erfolgen aber in Sebnitz.
 
Irre, wie schnell die Modellvarianten sich verkaufen, teilweise ausverkauft innerhalb eines Tages.
 
Das GeschĂ€ft mit der Angst ist von den Versicherungen auf den Modellbahnsektor ĂŒbergegangen.
Nö. Ich habe keine Angst. Ja, die Preise haben angezogen. Rohstoffe und Halbzeuge gibts nicht mehr fĂŒr lau! Dazu Mindestlohn, wenn es bei uns hergestellt wird, auch im Ausland verlangen die Arbeiter gerechte Löhne, was verstĂ€ndlich ist. Und der Kapitalist will seinen Gewinn!
Helge
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
ZurĂŒck
Oben